COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (45)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Banken Praxis PS 980 Governance Anforderungen Controlling interne internen Risikomanagements Risikomanagement Compliance deutschen Institut Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 2 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Earnings Management in Deutschland

  • Compliance-Management-Systeme gewinnen an Bedeutung

    …Mit dem Verbandssanktionengesetz wird in Deutschland im Wesentlichen ein Unternehmensstrafrecht eingeführt, auch wenn dies wegen des… …Vorkehrungen hätte verhindern oder wesentlich erschweren können. Anwendbar ist das Gesetz auf alle in Deutschland strafbaren Verbandstaten, auch wenn sie im… …Ausland begangen wurden. Erfasst werden auch nicht in Deutschland strafbare Auslandstaten, wenn der Verband seinen Sitz in Deutschland hat, die Tat bei… …Begehung in Deutschland strafbar wäre und auch eine Strafbarkeit im Ausland besteht. Verbandssanktionen Als Sanktionen sind nur noch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistleblowing: EU-Richtlinie setzt Standards zum Schutz von Hinweisgebern

    …. Fissenewert von der Berliner Kanzlei Buse Heberer Fromm. Whistleblower leisten einen Beitrag, um Gesetzesbrüche und Regelverstöße aufzudecken. Doch Deutschland… …unterstützen und schützen. Jetzt nimmt auch in Deutschland das Bewusstsein um die Bedeutung von Whistleblowing und Zivilcourage für eine transparente… …umreißen? Und was ließe sich daraus als Blaupause für Regelungen auch in Deutschland nutzen? Peter Fissenewert: In den USA schützen Dutzende von Gesetzen… …, sondern ihnen ernsthaft nachzugehen und ermitteln zu können. Würden klare Regelungen es etwa Edward Snowden erleichtern, in Deutschland einen Asylantrag zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Insolvenzverwalter beziehen Stellung zum Verbandssanktionengesetz

    …gewinnen an Bedeutung Die Einführung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland rückt näher. Der offizielle Referentenentwurf des…
  • Insolvenzrecht: Kontroverse um bedingte Aussetzung der Antragspflicht

    …Deutschland rückt näher. Das Verbandssanktionengesetz ist in der entscheidenden Phase der Umsetzung angekommen. Jetzt erhöht sich auch die Schlagzahl der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruf lich und persönlich.
    Dr. Steffen Just, Silvia Prähler
    …­Deutschland AG Dr. Steffen Just verantwortet als Chief Compliance Officer bei der Nestlé Deutschland AG Corporate Compliance für alle Nestlé-Gesellschaften in… …Deutschland und Österreich. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Frankfurt und Würzburg mit anschließender Promotion sowie einer… …ersten Tätigkeit im öffentlichen Dienst als Regierungsrat wechselte er 1991 zur Nestlé Deutschland AG. Bevor er 2008 Chief Compliance Officer wurde, war er… …Universität in Frankfurt am Main begann Silvia Prähler ihre beruf liche Lauf bahn bei der Nestlé Deutschland AG als Systemanalytikerin. Ihre weiteren Stationen… …Vorstandsvorsitzenden unseres Unternehmens den Auftrag, neben meiner Verantwortung als Generalsekretär der Nestlé Deutschland AG ein Compliance- Management-System… …Ansprechpartner auch Kollegen der Compliance-Community in Deutschland zu nennen. Was spornt Sie an? Steffen Just und Silvia Prähler: Teil der weltweiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …den Berufsstand? Das Interview finden Sie auf www.internerevisiondigital.de. Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …zu den IIA-Zertifizierungen In den Monaten Mai und Juni 2020 wurden in Deutschland neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und eine neue… …, Basler Versicherungen Deutschland • Tamara Elisabeth Runow, Real I. S. • Marco Schwarz, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Thorsten Wiltheiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Der regelmäßige Meldedatenabgleich kommt

    Ein „Beitragsservice“ zum Datenschutzrecht
    David Nink
    …Kraft treten, die einen regelmäßigen und automatischen Meldedatenabgleich ermöglicht. Dabei werden die Daten aller in Deutschland gemeldeten volljährigen… …öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland verfügt über ein Budget von über 8 Mrd. Euro 2 – das entspricht in etwa dem Bruttoinlandsprodukt von Kirgisistan, einem… …. 2013 sollte qua Gesetz ein einmaliger Meldedatenabgleich erleichtern: Dabei übermittelten alle Meldebehörden in Deutschland Daten ­aller in Deutschland… …und ­Familienstand) Der Beitragsservice schöpft seine Informationen aus einem Datenpool, der Informationen aller in Deutschland gemeldeten… …umfassendsten und aktuellsten Datensammlungen über die in Deutschland gemeldeten volljährigen Personen. 63 Dass dabei auch Daten zum Familienstand, Doktorgrad… …Empörung vor, verfügten etwa Polizei- und Sicherheitsbehörden über eine ähnlich aufgeblähte Datenbank mit Informationen über jede in Deutschland gemeldete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …in Deutschland übernommen worden bzw. in nationale Standards und Empfehlungen eingeflossen, so dass auch die Definition von Begriff und Aufga- ben… …Aufgaben und Regelungsberei- chen des IKS vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hrsg.): Feststel- lung und Beurteilung von… …, dass neben der Berichterstattung im Prüfungsbericht vorab gesondert schriftlich zu berichten ist Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V… …: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hrsg.): IDW Prüfungsstandard: Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und Reaktionen des… …Regelungsbrei- chen des IKS vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hrsg.): IDW Prü- fungsstandard: Feststellung und Beurteilung von… …fig Anstoß für vergleichbare rechtliche Veränderungen in Europa und somit nachfol- gend auch in Deutschland. Auch bei der vollzogenen Änderung der 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2020

    Zoll und Handel in außergewöhnlichen Zeiten, Organisation von Zoll- und Handelsabläufen im Unternehmen im Ausnahmefall

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …der Auswirkungen des Corona-Virus in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern, in Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Sodann wurden… …deutlich wurde, dass aufgrund rasant ansteigender Infektionszahlen in Italien aber auch in Deutschland in Kürze veränderte Verhältnisse herrschen würden… …medizinischer Schutzausrüstung in Deutschland; • vorübergehende Einschränkung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs in Deutschland; • Maßnahmen der EU, z.B… …medizinische Schutzausrüstung. Erörtert wurde, dass die inländischen Produktionskapazitäten nicht ausreichend seien. Deshalb habe Deutschland die Ausfuhr solcher… …und in Deutschland überhaupt hergestellt. Es folgte mit der DVO (EU) 2020/402 auf diese nationale Regelung die europäische Regulierung: Bereits im März… …: https://ec.europa.eu/info/live-work-traveleu/health/coronavirus-response/travel-and-transportation_en. WiJ Ausgabe 2.2020 Veranstaltungen und politische Diskussion 86 Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland… …Auswirkungen auf das eigene unternehmerische Handeln einschätzen konnten. Deutlich wurde, dass – wie nicht anders zu erwarten – in der Exportnation Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück