COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (264)
  • Autoren (10)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (45)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Praxis Institut Bedeutung internen Risikomanagements Revision Arbeitskreis Grundlagen Analyse deutsches Banken Management Risikomanagement Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

272 Treffer, Seite 19 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …im Retailgeschäft – Was bedeutet Management von Compliance-Risiken?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25–31 2.6… …Retail-Compliance? Allgemeine Aufgabe der Compliance-Funktion ist das Management bzw. die Steuerung von Compliance-Risiken des Unternehmens.1 Sie ist somit Bestandteil… …und Definition des Geschäftsbetriebes auch das Geschäft mit vermögenden Privatkunden (Wealth Management). Allen gemein- sam ist, dass ein wesentlicher… …, wobei das Mas- sengeschäft im Zentrum der Betrachtung stehen wird: – Individualgeschäft: Wealth Management – Massengeschäft: Private und Personal Banking… …/ Eindeutig / Nicht Irreführend  korrekte Abrechnung / Verbuchung Produkt- management Kunden- information Beratung / Verkauf After… …Risikosteuerung im Retailgeschäft – Was bedeutet Management von Compliance-Risiken? Eine der Hauptaufgaben von Compliance ist die Überwachung und die Bewertung von… …Risiken vor. Inhaltlich ist die Compliance-Tätigkeit daher weniger auf die Überprü- fung der Verletzung von Strafnormen oder das aktive Management von… …. 2016. Es geht um das Management bzw. die Steuerung von Compliance-Risiken. Eine Konkretisierung erfolgt in den MaComp in BT 1.2 „Aufgaben der Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Risiken digitalwirtschaftlicher Ökosysteme

    Dirk Drechsler
    …Angriffsmodellierung und Simulation und (7) Risi- koanalyse und -management. 4 Das 2003 an der Carnegie Mellon University vom CERT entwickelte Risikoanalysemo- dell… …-management (engl.: Security Configuration & Management) – Sicherheitsmonitoring und -analyse (engl.: SecurityMonitoring &Analysis) – Schutz der Kommunikation… …, Security Monitoring & Analyse sowie Security Konfiguration & Management bezeichnet sind. Die Endpunkte entsprechen IKT-, OT- und ET-Einrichtungen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Directive. Als Keynote Speaker stellte Dr. Micha el Feldhoff von der Union Asset Management den 360 Teilnehmern die Frage: „Alles Digitalisierung oder was? –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Medical Care AG & Co. KGaA • Jaqueline Griffin, Deutsche Post AG • Maria Ivanova, Allianz Asset Management GmbH • Alexander König, Merz Pharma GmbH & Co…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Unternehmen. Die Interne Revision muss in der Lage sein, auch im Jahr 2020 das Management der wichtigsten Risiken – bezogen auf die Strategie und die Ziele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …wesentliche Inhalte des Fraud Risk Management Guide von COSO ergänzt. Das Projektmanagement zur Einrichtung eines IKS (drittes Kapitel) befasst sich mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    School GRC

    …Interessierten, die eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance- Management im Bereich der Gesundheitsbranche suchen, bietet die School GRC seit 2012 die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    School GRC

    …Ausbildung als Certified Credit-Manager (Bundesverband Credit Management e. V./Hoch- schule Bochum). Während der letzten neun Jahre fungierte er in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Abwärtskorrekturen handelt: „Ein Management, das regelmäßig seine Ziele zu niedrig oder zu hoch ansetzt, droht an Glaubwürdigkeit zu verlieren“, warnt Steinbach…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Literatur

    …Unternehmen umgegangen werden soll: Vorgesetzte, Management, untere Hierarchiestufen, Auszubildende, Berufsanfänger. Schneider verortet den Compliance-Officer…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück