COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (150)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (37)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung interne Praxis internen Berichterstattung deutschen Risikomanagements Kreditinstituten Anforderungen Prüfung Controlling Fraud Rahmen Ifrs deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 12 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Löwer, Steffen: Die strafrechtliche Aufarbeitung der Wirtschafts- und Finanzkrise – Eine Analyse der Rolle des Strafrechts vor und zu Zeiten der Krise anhand der zentralen Norm des § 266 StGB

    LOStA Folker Bittmann
    …so wichtig, einerlei ob gegen Tendenzen zur Funktionalisierung des Strafrechts wie in der EU und in Deutschland oder gar zwecks Ausschaltung politisch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    School GRC

    …verringern und Non-Compliance sicher begegnen können. In Deutschland gibt es fast 2.000 Krankenhäuser (Stand: 2016), an die in Bezug auf die Einhaltung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    School GRC

    …, Studienarbeiten und Unterlagen zu Fachkongressen. Das gesamte Material lag und liegt einem der Kriminalistik-Väter in Deutschland, Prof. Dr. Rolf Ackermann, sehr am…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    School GRC

    …. Zurück in Deutschland startete Herr Ansel 2009 bei der Rhön- Klinikum AG als Chief Compliance Officer und nahm die Herausforderung an, für einen großen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Literatur

    …empirischen Erhebungen zur Relevanz der Korruption in der Bundesrepublik Deutschland. Hier wären Tabellen deutlich leichter zu lesen gewesen als die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Management (Miriam Rupp, S. 173 –176). 2. Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland In den letzten Jahren konnte sich die ISO 31000 in der… …Entwicklungsländer als auch Industriestaaten – also auch Deutschland. Für Stiftungen – nicht nur in Deutschland – sind die 17 SDG zugleich Auftrag und Chance, ihre… …TecDAX Shareholder Aktivismus in Deutschland Unternehmensbewertung unter Rückgriff auf Börsenkurse – geeignete Methode für den Mittelstand? RA Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufbruch im Zeichen der Digitalisierung

    …. Sein Appell lautete, dass sich Deutschland intensiver mit europäischen Nachbarn verbinden müsse, insbesondere mit Frankreich. Dies werde aber nur Erfolg…
  • EuGH-Entscheidung zur Sanierungsklausel

    …Voraussetzungen für die Anwendung der Sanierungsklausel erfüllte. Nachdem die EU-Kommission dann der Bundesrepublik Deutschland mitgeteilt hatte, dass sie das…
  • Erwartungen an das neue Konzerninsolvenzrecht

    …Partner mit den Schwerpunkten Transaktionen und Restrukturierung tätig. Seit rund 14 Jahren ist er M&A Tax Partner bei PwC Deutschland und leitet dort die…
  • Bungartz: „RMS und CMS sollten niemals in Konkurrenz zueinander stehen”

    …RSM in Deutschland operiert Dr. Oliver Bungartz mit der Verantwortung für RAS in Kontinental-Europa innerhalb des globalen Netzwerks RSM International…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück