COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (283)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (183)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (30)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance interne Anforderungen Banken Rechnungslegung Kreditinstituten Deutschland Corporate Revision Instituts Praxis Management deutsches Arbeitskreis Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

283 Treffer, Seite 8 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfrechte auf dem Prüfstand, Prüfungsansätze für relevante Risikothemen und Vergütung des Prüfers im Fokus

    Dorothea Mertmann
    …in der Informationstechnik verwiesen. Obwohl die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate-Governance-Diskussion zugenommen hat, ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Finanzberichterstattung im Digitalisierungsfieber

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …zunehmenden Bedeutung von immateriellen Vermögenswerten sowie nichtfinanziellen Kennzahlen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Gesellschaftersicht steigt für 37 % der Studienteilnehmer somit die Bedeutung der Liquiditätsallokation außerhalb des operativen Geschäfts als Instrument der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Buchbesprechungen

    …Ausführungen gehen auf die Bedeutung der Risikofrüherkennung ein, erläutern die Ausstattung von Frühwarnsystemen und nennen Validierungserfordernisse für die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Diplom Kaufmann Thomas Schneider
    …vor 20 Jahren in der Internen Revision anfing kannte kein Mensch das Wort Compliance. Langsam stieg die Bedeutung und die damit verbundenen Fragen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …der Kernaufgaben der Unternehmensberichterstattung die Kommunikation der Unternehmenswerte. Mit der zunehmenden Bedeutung von immateriellen… …Positionspapier vorangestellten thesenartigen Zusammenfassung sind insoweit folgende Aspekte von Bedeutung: CCKennzahlen für ein Unternehmen vor und nach einer… …Bedeutung von Software und Dienstleistungen zusätzlich zum eigentlichen Produkt dürften ferner Angaben zu bestehenden und neu abgeschlossenen Lizenz- und… …Supportverträgen nützlich sein, ggf. mit Angabe der Laufzeiten (kurz-, mittel-, langfristig). Die Bedeutung des Bereichs FuE könne durch das Verhältnis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …eine wesentliche Bedeutung zu. Wäh- rend für den Aufsichtsrat der Adressat seiner Fragen primär das Leitungsorgan ist, richten sich die Fragen der… …2015, S. 133. 78 Zur Bedeutung von „respektvoller Konfrontation“ vgl. Schulz von Thun, F.: Mitein- ander reden: 4. Fragen und Antworten, Hamburg 2007, S… …konkret den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen fördern? Hierfür ist die Fähigkeit, die „richtigen“ Fragen zu stellen, von zentraler Bedeutung. Für… …(systemische Frage) 82 Zur Bedeutung des „Aktiven Zuhörens“ vgl. Schulz von Thun, F.; Ruppel, J.; Strat- mann, R.: Miteinander reden: Kommunikationspsychologie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alarmstufe Rot für insolvenzbedrohte Unternehmen

    …2017). Allgemeine Steuerbegünstigung hält der BFH für unzulässig Die Entscheidung ist von grundlegender Bedeutung für die Besteuerung insolvenzgefährdeter…
  • Bürokratieabbau 2.0: Erleichterungen im Betriebsalltag

    …Tageslohns für die Lohnsteuerpauschalierung. Erhöhte Wertgrenzen Von besonderer Bedeutung dürfte die noch nachträglich in das Gesetz eingefügte…
  • Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance

    …Schadenrisiko ist – letzteres ist von erheblicher Bedeutung–, wird die Compliance das Gerücht an den Vorgesetzten, meistens ein Geschäftsführungsmitglied…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück