COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (174)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (12)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling Banken Governance Kreditinstituten PS 980 Instituts Berichterstattung Unternehmen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Institut Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

174 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Was die Compliance übersehen könnte

    …vielleicht ein offensichtlich strafbarer Tatbestand.” FIFA, Panama & Co. Prof. Dr. Dr. h.c. Mark Pieth vom Basel Institute on Governance berichtet in seiner…
  • Projektrisikomanagement gegen die „Gesichter der Verschwendung”

    …Immobilien GmbH & Co. KG. Seit 17 Jahren berät er Unternehmen zu Themen des Finanz- und Risikomanagements. Dazu gehören strategische und methodische…
  • Wissensvermittlung in Theorie und Praxis

    …Berater aus den Bereichen Strategie, Finanzen, Controlling, Revision, Risikomanagement, Compliance, Qualitätsmanagement und verwandten Fachgebieten.Die…
  • Digitalisierungsimpulse für die Unternehmensplanung

    …Anlässlich der 19. Horváth & Partners Planungsfachkonferenz Anfang Dezember in Köln wies Jörg Leyk, Partner des Competence Centers Controlling &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …S.A. • Sebastian FRITZSCH, NORD/LB Norddeutsche Landesbank • Peter GÄBLER, SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG • Kedar JAGATAP, Celesio AG • Astrid MICHELS, IKB… …, Protiviti GmbH • Marco TÖLLE, Phoenix Contact GmbH & Co. KG Allen erfolgreichen Absolventen der Zertifizierungsprogramme gratulieren wir 160 ZIR 03.17 sehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Aufbau und Ablauf des Risikomanagements – Teil A

    Umsetzung von Compliance-Erfordernissen gem. § 91 Abs. 2 AktG in der Unternehmenspraxis
    Bernhard Krömer
    …. 2 AktG durch Vorstand erfüllt? – Über § 161 AktG Ziff. 4.1.4 DCGK: angemessenes Risikomanagement und Controlling implementiert Abb. 1: Prüf- und… …tragen, dass adäquate Prüfungen und Kontrollen der Risikofrüherkennung mit Hilfe der Internen Revision und dem Controlling erfolgen. Rechtliche… …Maßnahmen Sorge dafür zu tragen, dass adäquate Prüfungen und Kontrollen der Risikofrüherkennung mit Hilfe der Internen Revision und dem Controlling erfolgen… …bestandsgefährdender Entwicklungen 37 funktionieren; d. h., ob Innenrevision und Controlling ihre Kenntnisse zeitnah an den Vorstand weiterleiten 38 . Hinzuweisen ist… …Früherkennung durch: Interne Revision Erfolgt: Bestehen: + Controlling zeitnahe Weitergabe von Informationen an Vorstand? – klare Zuständigkeiten? – engmaschige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und zur Anmeldung s. u.: http://www.schmalenbach. org/index.php/veranstaltungen/ schmalen­bach-tagung Agiles Controlling in der digitalen Welt: Umbrüche… …das Controlling ist dieser aus verschiedenen Blickwinkeln bedeutsam: Innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, erfordert ein unterstützendes und… …begleitendes Controlling mehr denn je. Controllerinnen und Controller haben die Chance als Befähiger, als Partner des Managements zu agieren. Zugleich eröffnen… …Schnittstellen zwischen Controlling und Rechnungslegung durch Schaffung einer einheitlichen Datenbasis (Dr. Marcus Bieker, FOM): Die Digitalisierung hat deutlich… …seiner rund fünfzigjährigen Geschichte hat sich das Controlling in deutschen Unternehmen facettenreich geändert. Aus dem „Erbsenzähler“ und „Zahlenknecht“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ausgelöst, die eigentlich verhindert werden sollten. Gegensteuernd helfen kann insbesondere eine sorgfältige Durchführung und ein gezieltes Controlling der… …Zwischen Hard Facts und Heart Facts? CCCorporate Social Responsibility (CSR) und Controlling bei der DATEV eG CCProjektvorstellung – Integration von… …: verena.fassl@controller-institut.at. Fachtagung Nachhaltigkeit & Controlling Am 22. 6. 2017 findet in München eine Fachtagung zum Thema „Nachhaltigkeit & Controlling – Wie Sie heute im… …Controlling die Weichen für nachhaltigen Erfolg stellen“ unter der Moderation von Thomas Biasi (Trainer, Coach und Berater bei der CA Akademie AG für nationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen

    Dr. Sebastian Höfner
    …MDAX statt, in deren Folge die TUI AG durch die CTS Eventim AG & Co. KGaA ersetzt wurde. Zugleich ersetzte die Westgrund AG die CTS Eventim AG im SDAX… …SE DAX Utilities Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA DAX Pharma & Healthcare Fresenius SE & Co. KGaA DAX Pharma & Healthcare HeidelbergCement AG DAX… …Construction Henkel AG & Co. KGaA DAX Consumer Infineon Technologies AG DAX Technology K+S AG DAX Chemicals LANXESS AG DAX Chemicals Linde AG DAX Chemicals Merck… …Celesio AG MDAX Retail CTS Eventim AG & Co. KGaA MDAX Media DMG MORI SEIKI AG MDAX Industrial Dürr AG MDAX Industrial ElringKlinger AG MDAX Automobile… …Jungheinrich AG MDAX Industrial Kabel Deutschland Holding AG MDAX Media KION GROUP AG MDAX Industrial Klöckner & Co. SE MDAX Industrial Krones AG MDAX Industrial… …Industrial Biotest AG SDAX Pharma & Healthcare Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA SDAX Consumer Braas Monier Building Group SA SDAX Construction Cewe Stiftung &… …Co. KGaA SDAX Consumer Delticom AG SDAX Retail Deutz AG SDAX Industrial Gesco AG SDAX Industrial GfK SE SDAX Industrial Grammer AG SDAX Automobile… …Hamburger Hafen und Logistik AG SDAX Transportation & Logistics Heidelberger Druckmaschinen AG SDAX Industrial Hella KGaA Hueck & Co. SDAX Automobile HORNBACH… …Drägerwerk AG & Co. KGaA TecDAX Pharma & Healthcare Drillisch AG TecDAX Telecommunication EVOTEC AG TecDAX Pharma & Healthcare freenet AG TecDAX… …die Infineon Technologies AG, die Siemens AG, die Axel Springer SE, die Bilfinger SE sowie die Hella KGaA Hueck & Co. betroffen. Ver- einzelt konnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(beide tätig im Competence Center Controlling und Finanzen Horváth & Partner GmbH) veranstaltet. Ziel war es, aktuelle Lösungsansätze zu folgenden Fragen… …in den Steuerungsprozessen zu erreichen, wurde nach Angaben des Referenten Volkhard Leopold (Leiter Zentralbereich Finanzen und Controlling, badenova)… …Strategiegesprächen des Vorstands werden zunächst die Planungsvorbereitung und dann die Planung selbst durch das zentrale Controlling durchgeführt. Anschließend wird… …die Planung durch die Leitung der Geschäftsfelder validiert. Das dezentrale Controlling finalisiert die Planung und übergibt diese an das zentrale… …Controlling, welches die Abstimmung mit dem Vorstand vorbereitet. Nach Planungsgesprächen im Vorstand werden die Ziele auf die Geschäftsfelder heruntergebrochen… …zentralen Controlling vorgegeben, die Anzahl der Performance-Dialoge je Geschäftsfeld für die zentrale Steuerung wurde auf drei begrenzt. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück