COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)
  • Titel (48)
  • Autoren (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (111)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (24)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Compliance interne Grundlagen Ifrs Anforderungen Praxis Berichterstattung PS 980 Prüfung Risikomanagement Rechnungslegung Governance deutsches Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 4 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …1 Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0 Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision… …e. V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Die Prüfung der Wirtschaftlichkeit ist ein klassisches Prüfungsziel, das in Zeiten des… …der Praxis ein großer Spagat, bei gleichen oder auch reduzierten personellen Kapazitäten in der Internen Revision und ständig steigenden… …Wirtschaftlichkeitsaspekte der Internen Revision in Kreditinstituten zum Inhalt haben. Das „manager-magazin“ hat immerhin drei erfolgreiche Banken ausfindig gemacht und diese… …in einem Beitrag beschrieben. Abbildung 3 fasst das Bild zusammen. Die Interne Revision ist gemäß MaRisk Instrument der gesamten Geschäftsleitung 21… …moderne Interne Revision mit Blick auf Wirtschaftlichkeit Neben der Pflicht wie Ordnungsmäßigkeitsprüfungen und IKS-Themen gewinnt die „Kür“ der 19 Vgl. das… …. MaRisk AT 4.4.3 Tz. 2. Wirtschaftlichkeitsaspekte für die modern ausgerichtete Revision weiter rasant an Bedeutung. Nach Berechnungen von Bain… …erwirtschaften lediglich 6 % der Kreditinstitute ihre Eigenkapitalkosten. Hierbei kann die Interne Revision als „interner Know-How Träger“ in der… ….: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten in: ZIR 1/2005, S. 28. 01.17 ZIR 29 BEST PRACTICE Wirtschaftlichkeitsaspekte bei Systemprüfungen Abb… …Management. Doch welche Ansatzpunkte lassen sich daraus in der Praxis ableiten? Abbildung 5 gib einen Fragenkatalog wieder, der von der Internen Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Antibestechungsgesetze Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision Marc W. Theuerkauf, Dipl.-Kfm., CIA, CCSA, Frankfurt am Main, ist selbstständiger… …sich eine Interne Revision bedienen kann, um dieses Thema im Prüfungsplan abzudecken. 1. Ausgangslage Dolose Handlungen (häufig wird hier der englische… …Begriff Fraud verwendet) sind ein wesentliches Thema in der Internen Revision und werden bereits mehr oder weniger in den Prüfprogrammen der verschiedensten… …mögliche Prüfgebiete und -inhalte 1 Vgl. DIIR Revisionsstandard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision… …identifizierten Kontrolllücken. Die Mitwirkung der Internen Revision bei der Implementierung eines ABAC Programms liefert einen wesentlichen Mehrwert zur Sicherung… …persönliche Besprechung ausgewählter Fragebögen, — Prüfung lokaler/regionaler Besonderheiten. 5. Aufgaben für die Interne Revision Aus den dargestellten… …Prüfbereichen der Gebiete Antibestechungs- und Antikorruptionsgesetze, lassen sich unter anderem die folgenden notwendigen Aufgaben für eine Interne Revision… …, Reisekosten, Zahlungen etc.). 6. Fazit Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Interne Revision einen unverzichtbaren Beitrag bei der Implementierung und… …der Einhaltung eines robusten Antikorruptions- und Antibestechungsprogramms leisten kann. Die Mitwirkung der Internen Revision liefert einen… …Revisionsstandard Nr. 5: „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“, Deutsches Institut für Interne Revision, Mai 2012, unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision des Claimmanagements

    Leitfaden zur prozessorientierten Prüfung von Nachträgen bei Bauprojekten
    978-3-503-17051-7
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook

    Revision der Beschaffung

    Prüfungsfragen für die Praxis
    978-3-503-17199-6
    DIIR - Arbeitskreis "Beschaffung", DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, Anfang 2017… …wesentlichen Aspekte der MaGo und die dort definierte Rolle der Internen Revision als eine von vier Schlüsselfunktionen in Versicherungen. In ihrem Artikel über… …Betätigungsfeld auch für die Interne Revision. Denn damit kann sie das Unternehmen vor Fehleinschätzungen und -entwicklungen schützen. Hier einen realistischen… …Blick zu entwickeln, ist die Herausforderung der Internen Revision. Der Beitrag liefert hierfür konkrete Ansätze. Die in den Internationalen Grundlagen… …für die berufliche Praxis der Internen Revision enthaltene Definition der Internen Revision spannt ein weites Feld für deren Aufgaben. Für fast alle… …betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ zeigt der Artikel auf… …Unternehmensführung und stehen für Innovationskraft und Erfolg. Disruptive Ansätze bedeuten aber auch, dass die Stakeholder der Internen Revision andere Informationen… …benötigen und dass die Revision neue Prüfobjekte abdecken muss. Zudem ist zu hinterfragen, inwieweit die Revision selber in der Lage ist, sich gegen… …Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.17 ZIR 173…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Neue Themen im Blick: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen aus Digitalisierung, Regulierung und Betrug

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Neue Themen im Blick: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen aus Digitalisierung, Regulierung und Betrug Liebe Leserinnen… …Interne Revision identifiziert und mit einer Risikobewertung unterlegt werden. Gleichzeitig gilt es, die letzten Prüfungen des zu Ende gehenden Jahres… …abzuschließen, den Jahresabschluss der Unternehmen zu unterstützen und mit einem umfassenden Jahresbericht die Stakeholder über die Leistungen der Revision zu… …Jahr. Auch 2018 möchte das Institut Sie wieder mit bewährten und neuen Lösungen für die Interne Revision in Ihrer praktischen Arbeit unterstützen. Diese… …Ausgabe der ZIR widmet sich insbesondere neuen Herausforderungen für die Revision: In ihrem Beitrag über die Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen… …berücksichtigen Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision der Logistik“ aktuelle gesetzliche Anforderungen und Leitlinien. Mit diesem, für viele Revisionen neuen… …Prüfungsthema, kann die Interne Revision Risiken aus Reputationsverlusten und aus der Nichteinhaltung von Selbstverpflichtungen vermindern. Das Thema… …neuen künstlichen Währungen verbirgt, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und inwiefern die Interne Revision einen Beitrag leisten kann, die… …Fachaufsicht und der Internen Revision sowie der Ergänzung beider Funktionen im Bereich der öffentlichen Verwaltung werden im Artikel von… …Bartels/Dieterle/Fuchs/Ulrich aufgegriffen. Hier werden die Rahmenbedingungen für die Funktionsfähigkeit und den Wirkungsgrad der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen… …Revision Badua, Frank; Sharifi, Mohsen: Auditing the strategy formulation process. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2016, S. 18–29. (Aufgaben der Internen… …Revision; Prüfung der strategischen Planung; Stärken-Schwächen-Analyse; Prüfung des Entwicklungsprozesses und der Implementierung; Checkliste) Chatterjee… …, Febr. 2016 (https:// global.theiia.org/knowledge/Public%20 Documents/2016-Feb-GPI-English.pdf; Zugriff am 27.10.2016). (Aufgaben der Internen Revision… …7ccf0e%7DTM-16-10098-TL-Auditing- Culture-ARedFlagApproach-BRO-EN. pdf; Zugriff am 12.10.2016). (Aufgaben der Internen Revision; Begriff der (Unternehmens-)Kultur; Einflussfaktoren… …; Prüfungsansätze; Rote Flaggen; Kultur in der Internen Revision) Merkelbach, Matthias; Herb, Anja: Compliance-Verantwortung im Unternehmen: Möglichkeiten und Grenzen… …der Delegation. In: Der Konzern 2016, S. 425–429. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance-Systems; Leitungsverantwortung des… …Customer%20July%2020160.pdf; Zugriff am 12.10.2016). (Funktion der Internen Revision; Erwartungen der Stakeholder; vertraut sein mit dem Unternehmen und der Strategie… …; Gewährleistung von Sicherheit bezüglich Risiken; Koordination der zweiten Verteidigungslinie; Erfolgsfaktoren für die Interne Revision) Professionalisierung/… …Berufsgrundsätze/Berufsethos der Internen Revision Peemöller, Volker H.: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen: einheitlicher Standardentwurf von IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …Projektbegleitung der Internen Revision AXEL BECKER 82 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3.1 Risikoorientierte Ausrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.2 Einbindung der Internen Revision… …internen Steuerungs- und Überwachungssysteme und damit der internen Kontrollen im Unternehmen.4 Daher sollten sie auch von der Internen Revision intensiv… …neue IT-Entwicklungen). Abb. 1: Gründe für Projekte in Kreditinstituten 2 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21 ff. 4 Vgl. Breuer… …relevante Faktoren zu erhalten, dient eine em- pirische Umfrage eines Beratungsunternehmens6. Diese hatte eine Studie zum The- ma „Interne Revision der… …Handlungsbedarf für die einzelnen Institute auf. Insbesondere für die Interne Revision ist das „We- sentlichkeitskriterium“ eines der Kriterien für den… …Begleitung von wesentlichen Projekten hat für die Interne Revision in Kre- ditinstituten eine große Bedeutung. Denn die bankaufsichtliche Entwicklung und die… …Anforderungen an die Interne Revision über die MaRisk haben die Projektbe- 5 Vgl. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte… …Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 22. 6 Es handelt sich um die Firma agens Consulting GmbH in Ellerau. Relevanter Faktor In Prozent (%)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …BEST PRACTICE Enkeltrick 2.0 DR. ANDREAS KAMM Enkeltrick 2.0 Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision Geleitwort von Peter… …für die Bereiche Interne Revision und Compliance, habe ich darüber hinaus einen direkten fachlichen Bezug zu diesem Thema. Zweitens basiert unsere… …Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit einem zentralen Tätigkeitsfeld der Internen Revision: der Prüfung und Beurteilung der Effizienz und der… …sind wirtschaftskriminelle Handlungen. In Abschnitt 2 wird daher zunächst die Rolle der Internen Revision als Teil des prozessunabhängigen Über- 1 Vgl… …Revision aufgezeigt werden, welche Bereiche bei der Prüfung des Internen Kontrollsystems in Bezug auf CEO-Fraud besonders fokus siert und welche… …Gegenmaßnahmen empfohlen werden können. 2. Interne Revision und Wirtschaftskriminalität Die Aufgaben einer Internen Revision werden maßgeblich geprägt durch die… …Definition des Institute of Internal Auditors (IIA). Seit seiner Gründung im Jahr 1941 ist das IIA der internationale Berufsverband für die Interne Revision… …. Nach der Definition des IIA erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern“. 2 Zu den Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision gehören auch die… …täten, letztgenanntes Regelungen zur Über wachung der Einhaltung dieser Regelungen. Die Revision ist Teil des prozessunabhängigen Überwachungssystems. 4 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …BERUFSSTAND Fachaufsicht und Interne Revision UWE BARTELS · OLIVER DIETERLE · ALMUT FUCHS · KAI-UWE ULRICH Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und… …die Rolle der Internen Revision Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten Diese Ausarbeitung soll aufzeigen, an welchen Punkten sich die Aufgaben der… …Definition des öffentlichen Sektors aus Sicht der Internen Revision Uwe Bartels ist stellvertretender Leiter der Internen Revision in der Deutschen… …Rentenversicherung Braunschweig- Hannover (DRV Bs-H) und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Interne Revision in öffentlichen Institutionen. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR-Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …Rechtsformen vorkommen und sich auf allen Ringen oder im Kern des öffentlichen Handelns die Aufgaben der Internen Revision wahrzunehmen sind. 2. Eine (mögliche)… …nachträgliche Kontrolle angesehen, sondern zur Steuerung und 4 Vgl. BMI (2011). Fachaufsicht und Interne Revision BERUFSSTAND Kontrolle der Aufgabenerledigung im… …nachgeordneten Geschäftsbereichen wirken. 3. Steuerung der Internen Revision durch Politik und Verwaltung 3.1 Wirkungszusammenhänge bei Umsetzung der… …Steuerungsaufgabe Wie jeder Funktionsbereich im öffentlichen Sektor ist auch die Interne Revision abhängig von 5 Vgl. BMI (2008). den Steuerungsvorgaben von Politik… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. Kai-Uwe Ulrich, Interne Revision des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, ist Mitglied…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück