COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (19)
  • News (5)
  • eBook-Kapitel (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Risikomanagement Analyse Anforderungen Risikomanagements Kreditinstituten deutsches Rechnungslegung Unternehmen Revision Institut Deutschland Grundlagen Corporate Ifrs

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfrechte auf dem Prüfstand, Prüfungsansätze für relevante Risikothemen und Vergütung des Prüfers im Fokus

    Dorothea Mertmann
    …von Risikomanagementsystemen und den IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen heran. Das Gewährleistungsmanagement ist eine Tätigkeit…
  • Die Zukunft der Compliance

    …. 37Prozent gaben an, dass sie ihr CMS am IDW PS 980 ausrichten, 35 Prozent an regulatorischen Vorgaben wie etwa der BaFin. Die Unterschiede liegen insbesondere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Prüfungsstandard IDW PS 980; Tax Compliance Organisation; präventive Maßnahmen; detektive Maßnahmen; Tax-Compliance- Kommunika tion) Compliance-Management im… …von ISO 19600 auf die Prüfung nach IDW PS 980; Risikomanagement; Management interner Untersuchungen; Anwendungsfelder) Feldmann, Rainer: Statistisches… …; Compliance-Kultur; Bewertung der Leistung des CMS) O. V.: IDW PS 981: IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (Stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Aufbau und Ablauf des Risikomanagements – Teil B

    Risikofrüherkennungssystem nach § 91 Abs. 2 AktG und weitere rechtliche Anforderungen
    Bernhard Krömer
    …für verkehrsübliches Verhalten oder die Einhaltung der Sorgfaltspflichten 36 , so dass die Wirksamkeitsprüfung des CMS nach IDW PS 980 gerade kein… …Anforderungen des Gesetzgebers an ein Risikomanagement z. T. deutlich hinter den Anforderungen an ein betriebs- 31 Hier: IDW PS 340 und IDW PS 980 (Entwurf IDW PS… …PS 980 vom 11. 3. 2011 38 Basel II wurde in den USA – im Gegensatz zu Europa – bislang nicht umgesetzt. 39 Vgl. Becker/Böttger/Ergün/Müller, Basel III… …S. 3013 ff., hier S. 3016. 33 So AG Duisburg, BB 1994 S. 975. 34 So BGH, NZG 2016 S. 139, ebenfalls für IDW PS. 35 Vgl. Dreher/Hoffmann, Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …Siehe IDW EPS 983, Ziffer 9; Böttcher, Der IDW PS 980 – Keine Lösung für alle (Haftungs-)Fälle, NZG 2011 S. 1058. c Bezogen auf die sorgfältige… …wichtige Kriterien für die Einschätzung des IRS nach IDW PS 321. 5.2 Sichtweise des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer 5.2.1 IDW PS 983 In Anlehnung an die… …erarbeitet und im März 2017 durch den Hauptfachausschuss des IDW verabschiedet: CCIDW PS 981 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen… …CCIDW PS 982 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des internen Kontrollsystems sowie des internen und externen Berichtswesens und CCIDW PS 983 Grundsätze… …ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen Der IDW PS 983 wurde in Zusammenarbeit mit dem DIIR entwickelt und gleicht inhaltlich dem DIIR… …Wesentlichen im Hinblick auf die Beachtung der jeweiligen berufsständischen Anforderungen. Daher wird auf das vorangegangene Unterkapitel verwiesen. 5.2.2 IDW PS… …Planung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation Tab. 5: Wichtige Kriterien für die Einschätzung des IRS nach IDW PS 321 Der IDW PS 321 Interne Revision… …. IDW PS 321 Nr. 12 auf die Ergebnisse der IR stützen und Ergebnisse verwerten. Um die Arbeit der IR einschätzen zu können, verschafft er sich Kenntnis… …eine Option ist. Ein Bestätigungsvermerk des Jahresabschlusses stellt somit keine Wirksamkeitsbestätigung des IRS dar. Im IDW PS 321 werden vier wichtige… …Kriterien für die Einschätzung des IRS benannt, die in Tab. 5 aufgeführt sind. Die im IDW PS 321 geforderte Einschätzung der beruflichen Sorgfalt der IR wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …: 17.01.2017). 02.17 ZIR 93 BEST PRACTICE Compliance mit Antikorruptionsgesetzen IDW PS 980 5 ISO 37001 6 FCPA 7 UK Bribery Act 8 Abb. 2: Übersicht der… …Wirtschaftsprüfer (IDW PS 980) bietet eine nützliche Basis für die generelle Gestaltung eines Compliance-Programmes, darüber hinaus sollten die konkreteren… …(IDW PS 980)” 2011. Loughman, B. P./Sibery, R. A.: „Bribery and Corruption – Navigating the Global Risk“, Ernst and Young LLP, Wiley 2012. Ministry of… …Compliance-Programmes ist es zwingend erforderlich, sich mit den anzuwendenden Anforderungen vertraut zu machen. Der Prüfungsstandard 980 des Instituts der… …herangezogen werden. Abbildung 2 gibt einen Überblick über geforderte Bestandteile eines ABAC Compliance-Programmes. 5 Vgl. IDW Prüfungsstandard 980 6 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Stefan Behringer (Herausg.): „Compliance für KMU – Praxisleitfaden für den Mittelstand“

    Rechtsanwalt Fabian Jeremias
    …Prüfungsstandard IDW PS 980 bereits 2011 festgeschrieben. Der Verfasser kommt zum Schluss seines Beitrages zu der Erkenntnis, dass gerade im Zusammenhang mit einer… …, insbesondere der ISO-Standard 19600, den IDW PS 980 sowie das Hamburger Compliance-Zertifikat. Fazit: Das Buch macht Lust auf mehr. Sofern der Leser…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2017

    Nachricht vom 07.04.2017 bis 22.06.2017

    …https://www.compliancedigital.de/ce/risk-fraudamp-compliance-ausgabe-01-2017/ejournalarchiv.html IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen Nachricht vom 07. 04. 2017 Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance… …eine Serie von neuen Prüfungsstandards entwickelt. Die freiwilligen Prüfungen von Corporate Governance Systemen sollen an den Erfolg des IDW PS 980… …anknüpfen. Hier eine kurze Übersicht zu den Inhalten der neuen Standards: IDW PS 981 – Risikomanagementsysteme Der IDW PS 981 behandelt die Prüfung von… …Auftragsannahme, der Prüfungsplanung und -durchführung sowie der Dokumentation und Berichterstattung eines Prüfers. IDW PS 982 – Prüfung des internen… …Berichtswesens beschreibt der IDW PS 982. Hierbei handelt es sich um die Regelungen, die auf die ordnungsgemäße Gewinnung, Verarbeitung, Weiterleitung und… …Kerngeschäftsprozesse sowie die Unterstützungsprozesse samt Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen. Eine Systemprüfung nach dem IDW PS 982 zielt aber nicht darauf ab, ob die… …Inhalte der Unternehmensberichte stimmen. IDW PS 983 – Prüfung des Internen Revisionssystems Den Standard IDW PS 983 hat das IDW zusammen mit dem Deutschen… …beruhen vor allem auf formalen Unterschieden bzw. Unterschieden, die sich aufgrund spezieller berufsrechtlicher Anforderungen ergeben. Der PS 983 sieht eine… …Auswirkungen der Neuregelungen diskutieren. Die neuen Prüfungsstandards IDW PS 981-983 werden in Heft 4/2017 der Zeitschrift IDW Life veröffentlicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …, dass sie ihr CMS am IDW PS 980 ausrichten, 35 Prozent an regulatorischen Vorgaben wie etwa der BaFin. Die Unterschiede liegen insbesondere in der Branche… …„Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)“ auf den Weg gebracht und folgt dem Prüfungsstandard PS 980 für… …, darunter den IDW PS 981 zur Prüfung von Risikomanagementsystemen. Zudem wurde jüngst das COSO ERM – Enterprise Risk Management – Integrated Framework… …: Die einzelnen Initiativen zu PS 981 und dem COSO-Ansatz sind an sich zu begrüßen, fokussieren sie sich doch stärker auf die sich ändernden Gegebenheiten… …Neuerungen bei den Prüfungsstandards PS 981 und PS 340. Weitere Informationen unter: www.rma-ev.org/veranstaltungen/rma-konferenzen/rmc2017 [2] Quellen [1]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, CCCompliance Management Systeme (CMS) und ihre Integration im ERM-Framework sowie Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) gemäß IDW PS 980. Handbuch der… …244 • ZCG 6/17 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)… …pflichtweise ein RMS einzuführen hatten, bereits seit dem Jahr 2000 einen Standard zur Prüfung von RMS gibt, gibt es mit dem neuen PS 981 des IDW (verabschiedet… …Bungartz in der umfassend aktualisierten 5. Auflage dieses Standardwerks. CCNationale und internationale Vorgaben – mit den neuen IDW PS 981… …(Risiko­managementsystem), IDW PS 982 (Internes Kontrollsystem) und IDW PS 983 (Internes Revisionssystem), CCCOSO-Rahmenwerk – mit dem neuen COSO Fraud Risk Management Guide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück