COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • News (29)
  • eJournals (6)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Rechnungslegung Ifrs interne Risikomanagement Analyse Corporate Kreditinstituten Risikomanagements Rahmen PS 980 Praxis Management Instituts Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

96 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …sowie die Entwicklung im Zeitverlauf skizziert. Schließlich erfolgt eine Abgrenzung zu ähnlichen Betrugs formen. Beispielhaft wird der CEO- Fraud an einem… …Konkursdelikte). Gemäß Bundeskriminalamt sind seit 2013 schon über 200 Fälle von CEO- Fraud in Deutschland bekannt geworden. Eine andere Abgrenzung berücksichtigt… …Phase Kontaktaufnahme ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter für das Thema CEO- Fraud sensibilisiert werden. Es ist daher sowohl über diese… …. Wirtschaftskriminelle Handlungen können in verschiedenen Formen auftreten, eine Form ist der Betrug. Eine Form des Betrugs ist der CEO- Fraud. Der CEO-Fraud ist oft… …Fällen recht einfach zu erkennen. Allerdings existieren auch erste Abwandlungen des CEO- Fraud. Eng verwandt mit dem CEO-Fraud sind unter anderem die… …bei CEO- Fraud, Stammdaten bei Payment Diversion, gefälschte Rechnung bei Fake Payment). Unternehmen sind dem CEO-Fraud nicht schutzlos ausgeliefert… …Anti-Fraud-Management: Bilanzbetrug erkennen – vorbeugen – bekämpfen, Berlin 2009. HypoVereinsbank (o. J.): „Fake President Fraud“ oder „CEO-Fraud“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Extremwertstatistik im Risikomanagement

    Statistisches Erkennen von Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection
    Dr. Ingo Hoffmann, Dr. Thomas Schürmann
    …ZRFC 6/17 270 Extremwertstatistik | operationelle Risiken | Fraud Detection Extremwertstatistik im Risikomanagement Statistisches Erkennen von… …Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection Dr. Ingo Hoffmann / Dr. Thomas Schürmann* Dr. Ingo Hoffmann Seit einigen Jahren können Institute quantitative… …darüber hinaus Anforderungen an den Umgang mit Fraud. 2 Interne und externe betrügerische Handlungen wirken als operationelle Risikoereignisse auf ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Unterschlagungsprüfung/ Deliktrevision/dolose Handlungen/Fraud Tan, David T.; Chapple, Larelle; Walsh, Kathleen D.: Corporate fraud culture: Re-examining the corporate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …erkennen und aufdecken, Berlin 2012. 131 Vgl. Wilmer, R.: Befragungstechniken, in: Jackmuth, H.-W.; de Lamboy, C.; Za- willa, P. (Hrsg.): Fraud Management…
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    …Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2017…
  • Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung

    …Wirtschaft, ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2017…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …das Zertifikat Spezialist Fraud Investigation in das Weiterbildungsportfolio der School GRC einbringen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2017…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …gleichzeitigem Bezug der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) jährlich # (D) 141,00. Sonderpreis für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Der Einfluss von Blockchains auf die Corporate Governance

    Stakeholderperspektiven und sektorale Folgen
    Dr. Henrik Schalkowski, Dr. André Ortiz
    …; Bheemaiah, The Blockchain Alternative: Rethinking Macroeconomic Policy and Economic Theory, 2017, S. 56–57; Cai/Zhu, Fraud Detections for Online Businesses…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/17 S. 156–159) dargestellt. Weitere Themen in der ZRFC 04/17 sind: CCEntwicklung der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück