COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)
  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagements deutsches Unternehmen PS 980 Anforderungen deutschen Revision Grundlagen Compliance Rahmen internen Management Corporate Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Ansätze und Methoden
    978-3-503-15737-2
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Frank Gerber, Prof. Dr. Stephan Hartmann, Dr. Hermann Heiß, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Stichproben und statistisches Verfahren im Prüfungsprozess - das notwendige aber ungeliebte Kind

    Dr. Harald Krehl
    …Stichproben und statistische Verfahren im Prüfungsprozess – das notwendige aber ungeliebte Kind Dr. Harald Krehl DATEV… …eG, Nürnberg Harald Krehl 114 Inhaltsübersicht 1 Abstract 2 Stichproben machen einsam 3 Monetary… …Comfort und DATEV Sampling. Schongau 2014. Harald Krehl 116 Stichproben machen einsam Der Einsatz von Stichprobenverfahren in der… …Stichprobenumfang größer als die Grundgesamtheit angegeben. Der Grund liegt darin, dass Plausibilitäten und Hilfen bei den Eingabefeldern fehlen. Harald Krehl… …wirtschaftliche Lage, wie diese tat- Harald Krehl 120 sächlich ist?“ Auf dieser Ausgangsfrage basiert die Einschätzung der Wesentlich- keit. Es folgt die… …Stichprobenumfang. Harald Krehl 122 Im vorliegenden Fall werden bereits automatisch die notwendigen kumulierten Werte und der erste Grenzwert errechnet… …Unterbewertung, zur Nettoüberbewertung zusammen. Harald Krehl 126 Der Prüfer muss sich jetzt für ein Ergebnis entscheiden. Dieses Ergebnis wird mit der… …berücksichtigt werden. Für jeden Fehler wird die Überbewertung und die Unterbe- wertung gesondert absolut angegeben und als Prozentsatz errechnet. Harald… …Krehl 124 Hat man die Stichprobe ausgewertet, folgt der Prozess der Hochrechnung gefunde- ner Fehler auf die Grundgesamtheit. Die Hochrechnung wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück