COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (278)
  • Titel (67)
  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (131)
  • eJournal-Artikel (120)
  • News (39)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutsches Grundlagen Controlling Praxis Institut Berichterstattung Corporate Bedeutung Revision Management Arbeitskreis Analyse Instituts Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

307 Treffer, Seite 8 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Journal Entry Network- und Geschäftsprozess-Analyse im Verbund. Ein dualer Revisionsansatz

    Prof. Dr. Ludwig Mochty
    …Adressatengruppen, also den Prozessverantwortlichen, der internen und der externen Revision, festzustellen sein. Aus dem Blickwinkel des Abschlussprüfers aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …leider nur indirekt in den Fragen 10,12, und 13, in der u. a. etwas vage von angemessener qualitativer Ausstattung der Revision gespro- chen wird…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …12 · ZIR 1/15 · Regeln WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* Mit diesem Beitrag wird die… …detailliert auf und leiten aus den bestehenden Regularien Prüfungsansätze für die Interne Revision ab, die mittels einer Checkliste ergänzt werden. Einleitung… …diesem Sinne den Meldeprozess sowie das Vorliegen entsprechender Sachkundenachweise überprüft. Prüfungsansätze der Internen Revision (IR) Die IR sollte das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung des Asset Liability Managements – Leitfaden für Versicherungen

    …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 88 Seiten, EUR (D) 24,95 ISBN… …978­-3­-503­-15824­-9.Der Leitfaden „Prüfung des Asset Liability Managements“ für Versicherungen ist ein Ergebnis der Arbeitsgruppe ALM des Arbeitskreises „Interne Revision… …in der Versicherungswirtschaft“ beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR). An der Arbeitsgruppe haben sich unter der Leitung von… …Herrn Dr. Manuel Piaszek (Talanx AG) zahlreiche Mitarbeiter und Führungskräfte der Internen Revision namhafter Versicherungsgesellschaften beteiligt.Der… …den Erfahrungen der Q_PERIOR und dem Verfasser dieser Rezension.Der Prüfungsleitfaden ist an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision… …Audit & Risk, Q_PERIOR AGQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 2/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dienstreisen waren gestern

    …komplexe Vorgänge – und daher auch für die Interne Revision ein wichtiges Betätigungsfeld. Ein lang vernachlässigtes Thema ist dabei das Thema Sicherheit… …, Sicherheit) Der vom DIIR-Arbeitskreis "Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen" entwickelte Leitfaden beschreibt typische Prüfungsansätze… …, um die Wirksamkeit von Travel-Management-Systemen zu beurteilen und zu verbessern. Den Prüfungsleitfaden "Travel Management: Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zur Internationalisierung des Berufsstands: DIIR, ECIIA und IIA

    Dorothea Mertmann
    …Internen Revision. Dort werden unter der Leitung eines Board of Directors die weltweit gültigen be- rufsständischen Regularien entwickelt. Das DIIR… …Confederation of Directors Associations (ecoDA). Neben der Erarbeitung von Positionspapieren für die Interne Revision und der Kommentierung von… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) am 8.11.1958 in Frankfurt/Main gegründet wurde, haben vielleicht nur Wenige daran gedacht… …, wie weltoffen und vernetzt sich die Interne Revision bis heute entwickeln würde. Der nachfolgende Beitrag beschreibt die Ent- wicklung der… …Internationalisierung des Berufsstands und die stetig voran- schreitende internationale Zusammenarbeit des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. mit der… …, CISA, CCSA Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 7Sonderheft 01.15 ZIR Internationalisierung des… …Vorstandsmitglied des DIIR Oliver Dieterle, CIA, CGAP, CRMA, Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Ar- beit, wahr. Die Themen werden während eines Jah-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Förderpreis Interne Revision 2015 Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. schreibt auch für 2015 wieder einen Förderpreis Interne Revision aus und prämiert hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit der… …Internen Revision in Unternehmen, Behörden, Verbänden oder anderen Institutionen befassen. Zu diesem Zweck setzt das DIIR insgesamt bis zu drei Preise aus… …Interne Revision e. V. unter Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Personalien Ernennung von Hans-Jürgen Steuber zum Ehrenmitglied Herr Hans-Jürgen Steuber… …, langjähriger Vorsitzender des Verwaltungsrats, wurde aufgrund seiner außenordentlichen Leistungen für das DIIR und den Berufs- stand der Internen Revision zum… …2006 bis 2013, wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um das DIIR und den Berufsstand der Internen Revision mit der Verdienstmedaille in Gold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …stimmender Befund.“1 Diese Feststellung aus dem Jahr 20082 geht auf die Beobachtungen von zwei im Bereich der Internen Revision sehr erfahrenen Praktikern… …juristisch geprägte Corporate Gover- nance-Diskussion und insbesondere die Neufassung des § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG durch das BilMoG4 die Interne Revision… …die Organisation und die Tätigkeit der Internen Revision und dem, was bei Mitarbeitern der Internen Revision in einem Unternehmen an juristischem… …Interne Revision zuständigen Organen (Vorstand und Ge- schäftsführung) eines Unternehmens als auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmern, die im Bereich… …der Internen Revision beschäftigt sind, das erforderliche juristische Basiswissen zu Verfügung stellen. Die Zielvorstellung der vorliegenden… …Führungsebene eines Unternehmens, das für die Interne Revision verantwortlich zeichnet, dürfte damit nur noch selten über eine juristische Ausbildung verfügen… …. Folglich muss die auch im Bereich der Internen Revision aus ___________________ 1. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 16/17. 2 Das wörtlich… …angegebenen Gründen notwendige juristische Expertise durch die Mitar- beiter der Internen Revision selbst dargestellt werden können. Auch vor diesem… …Hintergrund erscheint es richtig zu sein, das Verhältnis zwischen Interner Revision einerseits und rechtlichen Anforderungen bzw. Vorgaben an diese… …Unternehmens- funktion andererseits zu beleuchten. Die Absicht der Verfasser, den Leserinnen und Lesern die rechtlichen Grund- lagen der Internen Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Bereich der Internen Revision als Funktion eines Unternehmens im deutschen Gesellschaftsrecht zwar nicht völlig ungeregelt ist, direkt aus dem Gesetz… …der Internen Revision ergeben sich folglich aus einer Vielzahl von rechtlichen Details, die im Zusam- menhang betrachtet dann doch in erstaunlicher… …Dichte auch für die tägliche Arbeit der Internen Revision Vorgaben beinhalten, deren Beachtung unbedingt zu emp- fehlen ist. Dabei spielt insbesondere die… …. 2.1 Gesellschaftsrecht und Interne Revision Gesellschaftsrecht und Interne Revision 2.1.1 Gesetzgebungstechnik Begreift man das Gesellschaftsrecht… …Unternehmensfunktion Interne Revision dort zumindestens eine mehr oder weniger eindeutige Ausprägung erhält. Dies gilt umso mehr, als die In- terne Revision als… …Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu gewährleisten ist, direkte Regelungen enthält. Für den juristischen Laien mag folglich die Feststel- lung, dass dies nicht… …Grundlagen der Internen Revision Ein gerade für den Bereich der Internen Revision besonders wichtiges Beispiel für diese Gesetzgebung stellt das Gesetz zur… …angemessene Interne Revision als Bestandteil beinhal- ten muss.6 Mit diesem Hinweis auf das KonTraG wird nicht nur ein Beispiel für die Sichtweise des… …Gesellschaftsrecht vorhandenen organisationsrechtlichen Grund- lagen für die Unternehmensfunktion Interne Revision, denn es liegt auf der Hand, dass das… …Überwachungssystem des § 91 Absatz 2 AktG – zumindestens ab einer gewissen Größe des Unternehmens – ohne eine funktionierende Interne Revision kaum darstellbar ist.7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 17 2. Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis Die Interne Revision ist sowohl hinsichtlich ihrer Einrichtung als… …Interne Revision zu einer Einrichtung, wel- che dem Management rechtzeitig negative Entwicklungen und Zustände aufzeigen konnte, um dadurch das Unternehmen… …vor Nachteilen und Verlusten zu bewahren. Unabhängig davon, ob es sich um eine unternehmenseigene Interne Revision oder eine unternehmensübergreifende… …Revision hatte sich bisher zumindest eine Branche vor der Einführung dieser Institution sehr lange verschlos- sen: der Bereich der Krankenhausbetriebe… …Stabsstel- len wie z. B. Controlling9 oder Interne Revision keine grundsätzlichen Bedenken und Hindernisse mehr in den Weg gestellt werden und als Instrument… …Betriebswirtschaftslehre und Praxis Tanski 19 derts ganz langsam die Entwicklung der Internen Revision im Krankenhaus11. Allerdings muss davon ausgegangen werden, dass… …einer Betriebswirtschaftslehre der Dienst- leistungen: Der Interaktions-Ansatz, in: DBW 3/1984, S. 467–475. Koch, Heinz-Joachim: Interne Revision im… …3/1996, S. 339–349. ___________________ 11 Für frühe Zeugnisse dieser Entwicklung siehe Allcorn (auditing) und Koch (Revision). 12 Vgl. Schwarz… …(Tagung) S. 688. 13 Vgl. Rychlik (Gesundheitsökonomie) S. 9 ff. 14 Zur Entwicklung der Internen Revision im Krankenhaus vgl. Tanski (Interne Revision… ….: Betriebswirtschaftslehre der Krankenhäuser, in: Lück, Wolfgang: Lexikon der Internen Revision, München 2001. Tanski, Joachim S.: Interne Revision im Krankenhaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück