COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (15)
  • Inhalt (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (13)
  • eJournal-Artikel (6)
  • News (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate interne internen Praxis Deutschland Compliance Anforderungen Instituts Management deutsches Rechnungslegung Berichterstattung Governance Arbeitskreis Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Nachrichten vom 08.10.2015 bis 22.12.2015

    …2. Auflage des von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter herausgegebenen Bandes „Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung… …wie kann bzw. soll ein Aufsichtsrat zur Haftung herangezogen werden? Hierüber spricht Rudolf X. Ruter mit der ESV-Redaktion COMPLIANCEdigital. In Ihrem… …einzudämmen? Rudolf X. Ruter: Grundsätzlich ist die Vorschrift sinnvoll. Allerdings habe ich große Zweifel, wie in der Praxis dieses „Vergewissern“ bzgl… …zitiert. Warum ist es so schwierig, Aufsichtsräte in die Haftung zu nehmen? Rudolf X. Ruter: Verantwortung ist ein vielschichtiger Begriff. Es gibt die… …Geschäftsleben als Leitlinien, nach denen sich Aufsichtsräte orientieren sollen. Kann man „Aufsichtsrat“ lernen? Rudolf X. Ruter: Es geht hier um die Frage, ist… …VW-Skandals fest? Rudolf X. Ruter: Ja. Absolut. Ehrbarkeit ist in der deutschen Wirtschaft weit verbreitet. Immer mehr und insbesondere jüngere Führungskräfte… …kontinuierlich. Ja, ich bin stolz auf „unsere ehrbaren Aufsichtsräte“. Weiterlesen? Im ersten Teil des Interviews auf ESV.info beschreibt Rudolf X. Ruter, warum… …. esv.info/aktuell/es-braucht-eine-rueckbesinnung-aufbewaehrte-ethische-werte/id/76042/meldung.html). Wie ist Ihre Meinung zum Thema „ehrbarer Aufsichtsrat“? Rudolf X. Ruter freut sich über Feedback zu dem Band. Sie erreichen Ihn unter folgender E-… …Mail: rudolf.x(at-ehrbarer-Aufsichtsrat-at)ruter.de. Zur Person Als Experte für Nachhaltigkeit und Corporate Governance beschäftigt sich Rudolf X. Ruter… …Ämterhäufung – auf die hier angespielt wird – abzulehnen oder sehen Sie Aspekte, die dafür sprechen, dass einige wenige in vielen Aufsichtsräten sitzen? Rudolf X…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung: Erfolg durch verantwortungsvolles Management, 2. Aufl., hrsg. von Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfen mit Bordmitteln

    Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen
    Andreas Liedtke
    …Erfolg durch verantwortungsvolles Management Hrsg. von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter Im Namen des Arbeitskreises Nachhaltige…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Compliance-Schulung für Unternehmenseinsteiger

    Ein Fallbeispiel
    Thomas Schneider
    …Management Hrsg. von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter Im Namen des Arbeitskreises Nachhaltige Unternehmensführung (AKNU) der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ZCG-Büchermarkt Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung Erfolg durch verantwortungsvolles Manage ment Herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X… …. Ruter, 2. Aufl., Berlin 2015, 306 S., 39,95 u. Um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zurückzugewinnen, sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2015

    Nachrichten vom 02.01.2015 bis 31.03.2015

    …Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter erarbeitet. Der von Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt herausgegebene Band „Corporate Social…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück