COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Institut Unternehmen Anforderungen interne Berichterstattung internen Ifrs Rahmen Rechnungslegung Corporate Kreditinstituten Bedeutung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 25 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Strategische Marketingentscheidungen eines Kreditinstituts: Produkt, Preis, Vertrieb, Kommunikation, Personal

    Manfred Bruhn
    …und ggf. im Rahmen seiner ihm übertragenen Verantwortung im Interesse der Eigentümer in das operative Geschäft einzugreifen. Die Hauptschwierigkeit für… …. Folger) festgelegt. Im Rahmen der auf den Geschäftsfeldstrategien aufbauenden Marktteilneh- merstrategien sind dann für jedes Geschäftsfeld weitere… …diverser Produkte verstanden, andererseits wird auch die Produktelimination dazu gezählt. Zentrales Anliegen im Rahmen der Produktpolitik ist der Kundennut-… …Unternehmens abgedeckt werden. Im Rahmen der Abgrenzung der strategischen Geschäftsfelder gilt es zu ent- scheiden, wie der relevante Markt für das… …anderes Leistungsportfolio anzubieten. Eine weitere wichtige Funktion im Rahmen der Produktpolitik stellt das Inno- vationsmanagement dar. Hier ist zu… …beurteilen, weshalb häufig der Preis zur Qualitätsbeurteilung heran- gezogen wird. Im Rahmen der Konditionenpolitik ist zu entscheiden, welche Konditionen… …und Gebühren den Kunden bei einzelnen Serviceleistungen angeboten werden. Wird z.B. im Rahmen der Wettbewerbsvorteilsstrategie eine Kostenführerschaft… …Preisbewusstsein festzustellen. Im Rahmen der Präferenzstrategie ist daher zu entscheiden, ob die Strategie des Kosten- vorteiles verfolgt werden soll. Viele… …Zinssätze usw. in den Mittelpunkt der Kommunikation zu stellen. Im Rahmen der Ausgestaltung der Kommunikationsstrategie gilt es daher für die… …2.5 Personalpolitische Strategieoptionen Im Rahmen des Dienstleistungsmarketing kommt dem Personal und somit perso- nalpolitischen Strategieoptionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Immobilien- und Immobilienfinanzierungsbestände eines Kreditinstituts aus Sicht des Aufsichts-/Verwaltungsrates

    Matthias Danne
    …denen im Rahmen von Gremienent- scheidungen diese „Weisheiten“ missachtet wurden. Gerade wenn es um Entschei- dungen zu eigenen Geschäftsräumen (vor allem… …Gremiensitzung genommen werden kann. Dieser verständliche Wunsch muss hier allerdings zunächst enttäuscht werden. Würde man versuchen, im Rahmen dieses… …. Für den Fall, dass ein derartiges Investment im Rahmen des Kreditgeschäftes finanziert werden soll, sind die Überlegungen in gleicher Weise anzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Geschäftspolitik im Vermittlungsgeschäft aus Sicht des Aufsichtsorgans

    Friedrich Caspers
    ….............................................................................................. 956� Der Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts befasst sich im Rahmen seiner Überwachungsfunktion auch mit der strategischen… …Corporate Gove- rance Kodex5 sowie die Anforderungen der BaFin im Rahmen der Finanzkrise6 das Aufgabenspektrum für das Aufsichtsorgan in Kreditinstituten… …den Rahmen für die Ausgestaltung des Risikoma- nagements in den Instituten. Die Geschäftsleitung hat eine nachhaltige Ge- schäftsstrategie und eine dazu… …Entwicklung und Überwachung der Un- ternehmensstrategie spielt.10 Im Rahmen der strategischen Unternehmensführung entwickelt der Vorstand die Grundsätze der… …nicht Produktgeber, sondern steht als Intermediär zwischen diesem und dem Bankkunden. Entspre- chend wird im Rahmen der strategischen Aufstellung der… …. Fehler im Rahmen der Beratung können Haftungs- folgen nach sich ziehen. Dies ergibt sich aus dem zugrundeliegenden Beratungsver- trag, ggf. ergänzt durch… …die unterstützte Marktbearbeitung. Im Rahmen des Jahres-Planungsgesprächs erfolgt eine Abstimmung darüber, wie die Rollen verteilt werden. Bei der… …einer definierten Qualität erhält.43 Für die grundsätzliche Ausrichtung der der Beratung gilt es zu klären: – Welche Produkte werden im Rahmen… …selbstständiger Marktbearbeitung, welche im Rahmen unterstützter Marktbearbeitung vertrieben? – Soll der Mitarbeiter des Produktgebers in der Bankfiliale… …Marktbearbeitungsschwerpunkte im Rahmen der Zielpla- nungsgespräche. Die Planung muss dabei sowohl kapazitäts- als auch potentialori- entiert sein. Das Ergebnis der Absatz-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Anforderungen an den Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts bei der Initiierung, Steuerung und Überwachung von Projekten

    Martin Fröhlich
    …. Sofern diese Anpassungen einen gewissen zeitli- chen und budgetmäßigen Rahmen überschreiten und daher nicht in der Regelorga- nisation des Instituts… …Rahmen der Überwachung der Wirksamkeit dieser Systeme ist zu beurteilen, ob Ergänzungen, Erweiterungen oder zumindest Verbesserungen der Systeme erfor-… …Umsetzungsberater, Softwarelieferanten) hinzugezogen werden müssen. Der Aufsichtsrat kann sich in diesem Umfeld die Frage stellen, ob der Vorstand im Rahmen seiner… …bei einem IT-Projekt im Rahmen der nach AT 7.3 MaRisk erforderlichen Freigabe durch die Fachabteilung durch die Durchsicht und Abnahme der… …Verpflichtungen dienen. Hierzu zählen etwa das aufsichtsrechtliche Meldewesen, Verfahren zur Aufdeckung von Geldwäsche und zur Embargoüber- wachung. Im Rahmen… …im Prüfungsbericht zu berichten. Die Prüfung von Änderungen an rechnungslegungsrelevanten Systemen im Rahmen der Abschlussprüfung bezieht sich im… …Betriebswirt- schaftslehre, München 2008, S. 671–674. Nimwegen, S./Koelen, P.: COSO II als Rahmen für die Beschreibung der wesentlichen Merkmale des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Bankbetriebliche Kennzahlen – verdichtete Informationen für den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Christian Kalhöfer
    …von Unternehmen ist die Kennzahlenanalyse. Auch Aufsichtsorga- ne können aus den vielfältigen Kennzahlen, die im Rahmen der Unternehmenssteu- erung… …deutschen Sparkassen und Kreditgenos- senschaften wiesen Ende 2011 Durchschnittswerte von 5,8% und 6,2% auf.22 Die Eigenkapitalquote soll auch im Rahmen der… …Bankenaufsicht als Kennzahl einge- führt werden. Die Kennzahl wird hier als Leverage Ratio bezeichnet und etwas weiter unten im Rahmen der Risikokennzahlen… …Vergleich der beiden Bilanzseiten kann im Rahmen einer Durations- analyse aufschlussreich sein: Sind die Durationen der Aktiv- und der Passivseite… …Rahmen der Bankenaufsicht eingesetztes Risikomaß ist der Value at Risk, der zu den populärsten quantitativen Risikomaßen, insbesondere für den Bereich… …der Marktrisiken, gehört.27 Ursprüng- lich in erster Linie in Banken im Rahmen des internen Risikomanagements einge- setzt, hat er sich mittlerweile… …logarith- mierten Renditen als normalverteilt angenommen werden.34 Die Anwendung des Varianz-Kovarianz-Ansatzes ist beispielsweise im Rahmen der Marktrisi-… …ten wäre, erlaubt.35 – Im Rahmen der historischen Simulation werden potentielle Wertänderungen der zu untersuchenden Position mithilfe von Szenarien… …, keine Risikogewichtung enthält, wird zunächst in einer Beobachtungsphase überprüft, ob sich die Kennzahl im Rahmen des Aufsichts- rechts bewährt.46… ….: Optimierung der passiven Risikobewältigung. Integration von Selbsttragen und Risi- kotransfer im Rahmen des industriellen Risikomanagement, Aachen 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    „Geheimnis Bankkalkulation“ – Die Erfolgsquellen des Bankgeschäftes

    Henner Schierenbeck, Simon Zaby
    …Fragestellungen zielführend, substantiell und kongruent zu beantworten vermag. Dies ist die Grundvoraussetzung dafür, dass im Rahmen des Controlling-Prozesses… …Betreiben von Fristentransformation kann völlig losgelöst vom Kundenge- schäft geschehen. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit wird eine Bank nämlich auch… …GKM-Geschäfte der Fristentransformationsbeitrags-Barwert ergeben muss, welcher – wie im Rahmen der Ermittlung der Konditionsbeitrags-Barwerte der… …Liegt das übernommene Risiko im Rahmen des vorgegebenen Risikolimits? 3.3 Die stufenweise Deckungsbeitragsrechnung zur Kalkulation des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Einbindung des Aufsichtsorgans in das Gesamtbankrisikomanagement von Kreditinstituten

    Arnd Wiedemann
    …zur Risikomessung das für die Risikodeckung verfügbare Vermögen, das Risikodeckungspotential, ermittelt werden. Im Rahmen der Risikosteuerung werden… …Rahmen des Risikotragfähigkeitskalküls wird mit der Festlegung der öko- nomischen Risikodeckungsmasse die maximale Höhe des Risikos auf Gesamt- bankebene… …krete Ausgestaltung ökonomischer Kapitalkonzepte keinen regulatorischen Vorga- ben. Grundsätzlich sind, im Rahmen der Möglichkeiten einer Bank, folgende… …durch die Geschäftsführung in enger Abstimmung im Rahmen der Risikostrategie verbindlich zu definieren und dem Aufsichtsrat zu kommunizie- ren. Die… …Risiko-Chancen-Kalkül erfolgt wie die Einbindung in den Risikotragfähigkeitskalkül auf strategischer Ebene im Rahmen der Gesamtbanksteuerung. Ausgehend von der… …Portfoliooptimierung. Unter dem Vorbehalt strategischer Erwägungen bilden RAPM-Kennziffern im Rahmen der wertorientierten Gesamtbanksteuerung die Grundlage für eine… …. Deutsche Bundesbank: Zum aktuellen Stand der bankinternen Risikosteuerung und der Bewertung der Kapitaladäquanz im Rahmen des aufsichtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bedeutung von Ratinginformationen und Portfolioanalysen zur Quantifizierung von Kreditrisiken

    Martin Knippschild, Jürgen Hromadka, Ulrike Geidt-Karrenbauer
    …Hromadka/Ulrike Geidt-Karrenbauer 1048 ebene in Abhängigkeit des Value at Risk auf Basis von Ausfall- und/oder Migrati- onswahrscheinlichkeiten. Im Rahmen von… …Geschäftstätigkeit von Banken verbunden. Vor diesem Hintergrund ist die detaillierte Betrachtung dieser Risikoart unabdingbar. Im Rahmen des… …, den Emittentenrisiken im Rahmen bspw. von Wertpapiergeschäften und Kreditde- rivaten, den aus Handelsgeschäften resultierenden Kontrahentenrisiken sowie… …aufsichtsrechtlicher Sicht Aus interner, d.h. ökonomischer Perspektive spielen Ratingsysteme im Rahmen des Kreditrisikomanagementprozesses, wie bereits dargestellt… …Rahmen des Kreditvergabeprozesses bilden die ermittelten Ratingnoten die Grundlage hinsichtlich der Entscheidung über den Geschäftsabschluss. Ein Institut… …Kreditrisikos erfolgt, ist nicht nur aus interner, ökonomischer Perspektive notwen- dig, sondern wird auch aufsichtsrechtlich gefordert. Im Rahmen der… …Positionswerte grundsätzlich auf externe Ratings zurückgreift, sind im Rahmen des auf „Internen Ratings basierenden Ansatzes (IRBA)“ von den Instituten selbst… …Die im Rahmen des Kreditrisikomanagements sicher zu stellende Risikotragfähig- keit bezieht sich immer auf das Gesamtportfolio, wobei eine Analyse des… …sein.19 Demnach ist bei Verwendung der Kennzahl Value at Risk im Rahmen des (Kredit-) Risikomanagements immer auch die Aussage dieser Kennzahl zu be-… …Value at Risk auch im Rahmen der aufsichtlichen Risikomessung eingesetzt werden. Sowohl für Markt- preis- als auch operationelle Risiken kann das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Zins-, Wechselkurs- und Inflationsentwicklung: Zentrale Einflussfaktoren in der Banksteuerung

    Heinz-Dieter Smeets, Albrecht Michler
    …aufweisen. Für kurz- und mittel- fristige Prognosen scheint die Kaufkraftparität daher weniger geeignet. Den Grund dafür bilden insbesondere die im Rahmen… …Rahmen den Banken am 22.12.2011 Refi- nanzierungsmittel in Höhe von 489 Mrd. EUR und am 1.3.2012 in Höhe von 530 Mrd. EUR für die Dauer von drei Jahren zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Refinanzierung und Liquidität – Zielgrößen, Steuerungsansätze und Instrumente im Rahmen des Treasury-Managements

    Wilhelm Menninghaus, Jan Schuppert
    …1097 Wilhelm Menninghaus/Jan Schuppert Refinanzierung und Liquidität – Zielgrößen, Steuerungsansätze und Instrumente im Rahmen des… …Kennzahlen, die im Rahmen der Messung und Überwachung von Liquiditätsrisiken entwickelt wurden, statt. Zum anderen setzt sich der Aufsatz sowohl mit den… …Kern- funktionen wahr, die im Rahmen einer Treasury-Konzeption vor dem Hintergrund des Geschäftsmodells des Kreditinstituts auszurichten und passgenau zu… …Kundenclearing/Schnittstellen zu den Marktbereichen (Vertrieb) 5 Abb. 1: Verantwortlichkeiten im Rahmen einer integrierten Treasury-Steuerung Eine ganz zentrale… …Kernfunktion des Treasury ist die Übernahme der Verant- wortung für die Aussteuerung der Zinsrisiken der Gesamtbank im Rahmen der Zinsbuchsteuerung (1).1 In… …werden. Im Rahmen ihrer zunehmend begrenzten Risi- kotragfähigkeit werden vielen Häusern die Möglichkeiten zur Kompensation mit einem Wachstum im… …bzw. einge- grenzt und die Positionierung im Rahmen der Fristentransformation vermutlich zukünftig restriktiver von den Häusern gehandhabt. Hier bleibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück