COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (8)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Deutschland Bedeutung Prüfung Instituts Unternehmen Management Anforderungen Rechnungslegung Arbeitskreis Risikomanagements Praxis interne Risikomanagement Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 11 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Challenge: Thought Leadership Strategy Day 25. April Audit Challenge: HR Development Programs for Internal Audit 26. April Audit Challenge: Managing Fraud… …Investigation & Prevention 27. April Post-Audit Challenge: Fraud Management & Investigation Training Vergabe des Audit Innovation Award & gemeinsames Gala-Event…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Souverän bei Gefahr: mit der ZRFC Compliance-Verstößen sicher begegnen! Die Fachzeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) unterstützt Unternehmen dabei… …. Besonderes Plus: das Archiv früherer Ausgaben seit 2006! Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Buchbesprechungen

    …Fraud Management Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität Frankfurt School Verlag, Frankfurt 2011, 1050 S., ISBN: 978-3940913197, Euro… …. Mit dem Buch wird ein bislang einzigartiger ganzheitlicher Ansatz für das Fraud Management präsentiert, den es in dieser ausführlichen und umfassenden… …Notwendigkeit für ein umfassendes integriertes Fraud Management erläutert. Zu Beginn erfolgt eine dezidierte Schilderung der Charakteristik aus Sicht der… …disziplinübergreifenden Tätigkeit eines Fraud Managers bedingt eine Auseinandersetzung mit rechtlichen Themenstellungen. Dazu gehören u. a. neben den spezifischen… …Fraud Management die strategischen Aspekte ausführlich betrachtet. In diesen Rahmen gehören das Risikomanagement, die Entwicklung einer… …Compliance Management mit dem Fraud Management verglichen und auf Abgrenzung und Kooperation mit Compliance und Interner Revision eingegangen. Dabei wird das… …Bearbeitung von Fraud. Dem Buchtitel folgend wird hier die Überzeugungskraft gegenüber potentiellen Tätern stark herausgestellt. So wird intensiv auf die… …treffen. Mit der Expertise der Autoren setzt das Buch Maßstäbe und wird sich mit Sicherheit als Standardwerk für das Thema Fraud Management etablieren.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Beziehungen zu den Stakeholdern; Risikomanagement; Compliance; Fraud und Ethics) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Burton, Greg F.; Emett, Scott A.; Simon… …, Steven E.; Pany, Kurt; Samuels, Janet; Zhang, Jian: An examination of anonymous and non-anonymous fraud reporting channels. In: Advances in Accounting… …Governance) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen/Fraud Bierstaker, James Lloyd; Hunton, James E.; Thibodeau, Jay C.: Does fraud training help… …auditors identify fraud risk factors? In: Advances in Accounting Behavioral Research 2012, S. 85–100. (Unterschlagungsprüfung; Wirtschaftskriminalität… …: Psychoanalytische Erweiterung des „Fraud-Triangle“. In: ZRFC Risk, Fraud & Compliance 2012, S. 168– 173. (Unterschlagungsprüfung; Wirtschaftskriminalität; Erklärung… …von Fraud; Darstellung des Fraud-Triangle; Betrugsdelikte aus psychoanalytischer Sicht; Diagnosekriterien für narzistische Persönlichkeitsstörungen [red… …Früherkennung, Fallbeispiele, Stuttgart 2012 (ISBN 978-3-7910-2954-2). (Aufgaben der Internen Revision; Fraud; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; kriminelles Verhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …prüfen 13.05.– 14.05.2013 M. Schumann FRAUD nachhaltig vermeiden 15.04.– 16.04.2013 Q _PERIOR 18.11.– 19.11.2013 Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller… …Kommunen und öffentlichen Unternehmen System-, Einzelfallprüfung und Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Vermeidung von Fraud in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …, 6/292 EU-Systemprüfungen 6/259 F FATCA 1/14, 2/54 Fraud 5/211 Foreign Financial Institutions (FFI) 1/16 Fuzzy-Control-Chips 6/275 G Gerätemanagementsystem…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    „Schwarze Kassen und Kickbacks unter Privaten“

    Tagungsbericht zur Internationalen Tagung am Max-Planck-Institut für Strafrecht am 16.11.2012 in Freiburg i. Br.
    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Geberseite das „statute law“ zur Geldwäsche („money laundering“) von 2002, da das Geld noch nicht aus einer Straftat resultiere. Der „Fraud Act“, der… …and Wire Fraud“ denkbar. Auch über den Buchhaltungs- und Bilanzierungstatbestand des US Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) von 1977 kann jedenfalls…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück