COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (365)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Compliance Management Risikomanagements Berichterstattung PS 980 Fraud deutschen Anforderungen Controlling interne Ifrs Unternehmen Banken Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 10 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Handbuch Gesellschaftliche Streitigkeiten

    Mehrbrey (Hrsg.), 2013, ca. 1250 Seiten, gebunden, 148,00 €, ISBN 978-3-45227600-1
    Rechtsanwalt Johannes Omari
    …Erfahrungswerte aus der Praxis ein. Beispielhaft seien hier die Ausführungen zur rechtstatsächlichen Bedeutung des Auskunftserzwingungsverfahrens nach § 132 AktG (S…
  • Statement des Bankenverbandes zu CRD IV

    …Unternehmen. Indem diese Kredite eine Erleichterung bei der Kapitalunterlegung erfahren, wird der besonderen Bedeutung dieser Unternehmen und ihrer Finanzierung…
  • Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen dürfen entsorgt werden?

    …Steuerpflichtigen von Bedeutung bzw. von entsprechender handelsrechtlicher Relevanz sind. Diese ggf. sehr bedeutsame Einschränkung gilt es zu beachten, wenn die…
  • Aufsichtsräte fordern frühzeitige und regelmäßige Einbindung in strategische Planung

    …verpflichten, eine große Bedeutung haben. Bemängelt wird die oft nicht frühzeitig genug vorliegende Planung des Vorstands, so dass zu wenig Zeit zur Beratung…
  • Regelungen für die Bilanzierung von Versicherungsverträgen auf der Zielgeraden

    …bringen, um Accounting Missmatches zu vermeiden. Dem Asset-Liability Management wird eine noch größere Bedeutung zukommen. Eine Abbildung der Optionen und…
  • IFAC: Ergebnisse der halbjährlichen Kurzumfrage bei kleinen und mittleren Prüferpraxen

    …steigende Kosten, Wettbewerbsaspekte und das Schritthalten mit der technischen Entwicklung etwas an Bedeutung gewonnen hätten. IFAC schließt daraus auf eine…
  • Neues Reisekostenrecht ab 2014

    …Verpflegungskosten istwird im Zusammenhang mit den Reisekosten vor allem von Bedeutung, dass der neue Begriff der sog. ersten Tätigkeitsstätte eingeführt wird. Nach…
  • Lobbying und Recht

    …Streichung aus dem Register beispiellos streng.Die Vorschriften und ihre Kommentierung sind über das österreichische Gesetz hinaus von praktischer Bedeutung…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Schutz vor Vermögensschäden

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …für einige Branchen Vermögensschadenshaftpflichtversicherungen) als auch der Verfolgung von eingetretenen Schäden eine besondere Bedeutung zu. Folgende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Unsicherheitsbewältigung im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2013 vom 18. / 19. 9. 2013 in Frankfurt/M.
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Leistungsindikatoren widmete und versuchte, die Bedeutung für die Unternehmensberichterstattung herauszukristallisieren 5 . 2. Unternehmenssteuerung in unsicheren Zeiten… …Durchsprache der aktuellen Lage, Projekte und Szenarien. 3. Die Bedeutung des Compliance- Systems für die Organhaftung 3.1 Thesen aus der Unternehmenspraxis Zur… …Bedeutung des Compliance-Systems für die Organhaftung vertrat Dr. Thomas Kremer 10 eine differenzierte Auffassung, die er in zehn Thesen zusammenfasste. 7… …Bedeutung ist die Kommunikation des Prüfungsausschusses sowohl mit dem Management als auch mit dem Abschlussprüfer und dem Gesamtaufsichtsrat. und solche… …zum Entscheidungsverhalten der Wirtschaftsprüfer. Von Bedeutung sei dabei vor allem der Umgang mit Ermessensspielräumen und Regulierungslücken… …grundsätzlicher Bedeutung ist für den Referenten die Kommunikation des Prüfungsausschusses sowohl mit dem Management als auch mit dem Abschlussprüfer und dem… …17 und Prof. Dr. Bernhard Pellens 18 am 19. 9. 2013 zum Thema „Die Bedeutung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren für die… …verschiedene relevante Forschungsfragen ersichtlich. 5.3 Praxisberichte (SAP AG und RWE AG) Es schloss sich ein Vortrag über die Bedeutung der nicht-finanziellen… …Bedeutung sind z. B. die Kennzahlendefinitionen, die Abgrenzung des Konsolidierungskreises, die zu wählenden Stichtage und Anpassungen von Vorjahreszahlen… …nicht-finanziellen Leistungsindikator die CO 2-Emissionen. Die hohe Bedeutung dieses Faktors schlage sich auch in einer entsprechenden Darstellung im Geschäftsbericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück