COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (42)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • News (57)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Grundlagen Risikomanagement Rechnungslegung Prüfung Analyse Institut Fraud internen Rahmen Governance Deutschland Anforderungen Kreditinstituten PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Fraud: Systemfehler oder die Rückkehr des Einzelfalles

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Schweizerischen Kriminalprävention Sehr geehrte Leserinnen und Leser, trotz verstärkter Bankenaufsicht und verschärfter Compliance- Regeln wurde eine Schweizer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …. Dieser Standard gibt „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance-Management-Systemen“ vor. FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance 228… …Frank Außendahl / Christian Birker / Katja Pesch Der US-Gesetzgeber hat den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) verabschiedet, der ausländische… …Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland Service Intern Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 196 Zusammengestellt von der… …eigener Sache / Osram AG / Galeria Kaufhof +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 6. (2011)… …Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute… …. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Clifford Chance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Henning Herzog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Fraud und die Rolle des Abschlussprüfers

    Externe Erwartungen vs. tatsächliche Verpflichtung innerhalb des Systems der Corporate Governance
    Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Compliance zu leisten im Stande ist. Den an ihn extern herangetragenen Wunsch, im Zuge seiner…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Aufdeckung von Management Fraud

    § 111 Abs. 2 Satz 2 AktG als Instrument des Aufsichtsrates zur Einschaltung externer Sachverständiger bei unternehmensinternen Ermittlungen
    Frank M. Wittenberg, Remi Stadnicki, Birgit Galley
    …Bereich Advisory, Risk & Compliance – Forensic. Remi Stadnicki ist Associate bei KPMG AG, Risk & Compliance – Forensic, im Rahmen eines Fellowships der… …Steinbeis-Hochschule Berlin. Birgit Galley ist Partnerin bei KPMG AG im Bereich Advisory, Risk & Compliance – Forensic und Direktorin der School of Governance, Risk &… …Compliance an der Steinbeis-Hochschule Berlin. 1 Vgl. Jäger, A.: Rechtsprechungsbericht: Die Entwicklung der Judikatur zur AG in den Jahren 1999-2000, in: NZG… …. 31Vgl. Wybitul, T.: Das neue Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen, in: BB 30/2009, S. 1582. Erfahrungswerte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Korruption und die Persönlichkeitsdimension Psychopathie

    Psychopathiewerte beeinflussen die Bewertung von Korruption
    Prof. Sven Litzcke, Prof. Ruth Linssen, Prof. Jan Schilling, Felix Schön
    …. 7 Gesetz zur Bekämpfung der Korruption, BGBl. 1997 I, S. 2038 8 Vgl. Biegelman, M.T. / Biegelman, D. R.: Foreign Corrupt Practices Act Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Forensic Analytics mittels Newcomb-Benford’s Law

    Prüfung potenzieller Fälschungen und Manipulationen
    Dr. Aleksandra Sowa
    …neben den klassischen Aufgabenbereichen auch die Überwachung der Einhaltung der Governance Prozesse und der Compliance des Unternehmens. 14 11 Singleton… …Vgl. Schartmann, B. / Büchner, F.: Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance, in: ZIR 2/11, S. 63-70. Forensic Analytics mitels… …Zahlenreihe kennzeichnen. Als geeignet für 15 Schartmann, B. / Büchner, F.: Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance, in: ZIR 2/11, S. 69. 16… …Vgl. Schartmann, B. / Büchner, F.: Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance, in: ZIR 2/11, S. 63-70. 17 Posch, N. P.: Ziffernanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard

    Anforderungen an Compliance-Strukturen helfen Haftung von Unternehmen und Management auf internationaler Ebene zu reduzieren
    RA Dr. Christian Schefold
    …ZRFC 5/11 221 Keywords: Compliance US FSGO UK Guidance Haftungsbeschränkung Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard Anforderungen an… …Compliance- Strukturen helfen Haftung von Unternehmen und Management auf internationaler Ebene zu reduzieren RA Dr. Christian Schefold* Das Institut der… …treten können. 2. Weltweit neue Entwicklung bei Compliance Sektion 7 des UK Bribery Act sieht eine strict liability eines Unternehmens vor, aus dessen… …Risikomanagement übertragen. Damit wurde das noch neue Thema Compliance gleichzeitig dem Risikomanagement im Unternehmen zugeordnet und dem Bereich der… …definiert Mindestanforderungen, an denen sich ein Unternehmen ausrichten muss, will es (Bewährungs-) Auflagen zur Verbesserung seines Compliance- Status… …erfüllen. Wesentlich ist die Ausrichtung auf Integrität und Compliance hin. Dies kann nicht allein durch eine Grundcharta (Code of Conduct oder… …Maßstab Die Guidance zum UK Bribery Act setzt primär auf eine Selbstverpflichtung der Geschäftsleitung („top-level commitment“) zur Anti- Bribery Compliance… …Bribery Act vorbereitet. 6. Compliance-Kultur – Basiselement für Compliance Basis und wichtigstes Element eines Compliance-Management- Systems ist eine, auf… …Compliance ausgerichtete Unternehmenskultur. Das Selbstverständnis eines Unternehmens wird nicht ohne Wertmaßstäbe auskommen und es wird kein erfolgreiches… …wieder in den Aspekten einer Compliance- Kultur weiterentwickelt. Aus der Unternehmenskultur sind Unternehmens- und Compliance-Ziele abzuleiten. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance

    Neue US-Quellenbesteuerung führt zu Offenlegungspflichten für Finanzinstitutionen
    RA Frank Aussendahl, RA Christian Birker, Katja Pesch
    …ZRFC 5/11 228 Keywords: FATCA US Person Finanzinstitutionen Tax Compliance FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance Neue… …Pesch* Am 18. März 2010 hat der US-Gesetzgeber den Foreign ­Account Tax Compliance Act (FATCA) verabschiedet, der ­ausländische Banken und… …. FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance ZRFC 5/11 229 US-Zahlstellen werden zu einer Straf-(Quellensteuer) verpflichtet. ternal Revenue Service –… …die Tax Compliance ZRFC 5/11 231 Ausländischen Finanzinstitutionen werden weitreichende Verpflichtungen auferlegt. Insgesamt hat sich bisher jedoch die… …family members) ergeben. Für sämtliche Bestandskonten von natürlichen Personen hat der Chief Compliance Officer (oder ein Mitarbeiter mit einer… …, S. 6. FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance ausländische Finanzinstitution verpflichtet, das Konto zu schließen und sich von dem US‑Kunden… …Tax Magazine, August 2010, S. 27, 91. FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance ZRFC 5/11 235 Ausgehend von der Strategie ist der… …Umsetzungsbedarf zu ermitteln. Entscheidet sich eine Finanzinstitution für eine Compliance mit den FATCA-Regeln, muss der Umsetzungsbedarf identifiziert werden… …, die neben dem Steuerbereich insbesondere die Bereiche IT, Compliance und Kommunikation betreffen. Obwohl die FATCA-Regeln erst zum 1. Januar 2013 in… …daher kaum auf eine volle Compliance mit den FATCA-Regelungen verzichten können. Andererseits stellt eine Nicht-Compliance für kleine und mittlere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Aktuelle Urteile

    Doreen Müller
    …Abs. 1 GG eine Schutz- 1 Vgl. EGMR Urt. v. 21. 7. 2011 – 28274/08. 2 Vgl. EGMR 115 (2011) v. 21. 7. 2011. Compliance- und Risikomanagement Anforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    GRC-Report – Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland

    …wesentlichen Bestandteile eines wirksamen Compliance- Management-Systems beschrieben. Ebenfalls soll der neue Standard als Grundlage für die Prüfung und… …werden und Einbeziehung von externen Dienstleistern findet Entsprechungen in den „principles“. Dennoch stellt der Compliance- Standard eine eigenständige… …Standard zumindest einen Überblick über die Vielzahl an Maßnahmen, die im Rahmen eines Compliance- Management-Systems umzusetzen sind. Interessant ist dabei… …wenig, da kaum Hilfestellungen für den praktischen Einsatz aufgezeigt sind. Dies erstaunt, da eines der Haupt- Kapitel die Umsetzung von Compliance… …International. 1 Vgl. www.tuv.com / media / germany / 60_systeme / compliance / compliance_standard_tr.pdf 2 Vgl. www.compliancemagazin.de / markt / unternehmen /… …solches „Testat“ haftungsbefreiend für das Management wirken kann. Begrüßenswert ist zwar der Gedanke, dass die Compliance nicht an der Unternehmensgrenze… …ist auf jeden Fall, dass Compliance nicht als eine Vielzahl unkoordinierten Einzelmaßnahmen, sondern als systematischer Ansatz begriffen wird… …. Insbesondere stehe Compliance auch im Zusammenhang mit anderen Management- Systemen, wie Corporate Governance oder Risikomanagement. 13 Nur durch eine solch… …geeignet kann der Compliance- Standard jedoch vor allem als erste Orientierung zum Thema Compliance für die Klein- und mittelständische Unternehmen oder den… …MaAnzV__wa.html 10 Vgl. Schlüter, K.:„Persilschein vom Wirtschaftsprüfer“, in: Compliance 5 / 2011, S. 1 f. 11 Vgl. TR CMS 101:2011, S. 17. 12 Vgl. TR CMS 101:2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück