COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (282)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (112)
  • News (39)
  • eBooks (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Anforderungen Kreditinstituten Risikomanagement Controlling internen deutsches Analyse Berichterstattung PS 980 Revision Deutschland Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 28 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …. In der Praxis haben sich quartalsweise Gespräche mit einer Dauer von einer bis max. zwei Stunden als effektiv herausgestellt. Hierbei sollte besonders… …Praxis hat sich bewährt, zunächst einen Indikatoren-Pool zusammenzutragen, der alle messbaren bzw. auswertbaren Kennzahlen zusammenfasst. Im folgenden… …Praxis kann die effektive Ausgestaltung der Schwellenwerte durchaus eine große Herausforderung darstellen. So ist zumeist davon auszugehen, dass in der… …Kompetenzcenter-Betreuer. In der Praxis beinhaltet ein Targeted Review eine Kombination aus einer Prozess 9 - und Funktionsprüfung 10 , 9 Prozessprüfung: vollständige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Prüfung des IAS 39 bei Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …jedoch von Fall zu Fall zu entscheiden, ob diese Herangehensweise wirklich vorteilhaft und in der Praxis realisierbar ist. 2 2.3 Weitere Anforderungen an… …Geschäftspartners gepflegt und zuvor durch eine unabhängige Stelle verifiziert werden. Zumeist ist diese unabhängige Stelle in der Praxis das Back Office (siehe Tab… …. 2). Nach Validierung der Stammdaten erfolgt die Erfassung der Transaktion im Front Office durch den Händler. In der Praxis gibt es für die… …Tax (SAF-T) für die Übermittlung von Daten des Rechnungswesens Mit vielen Beispielen aus der Praxis! Herausgegeben vom Deggendorfer Forum zur digitalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Praktische Prüfungsansätze zur Erfüllung der GDPdU-Anforderungen

    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Rechnungslegung des Fachausschuss für Informationstechnologie) R. Krüger / B. Schult / R. Vedder: Digitale Betriebsprüfung: GDPdU in der Praxis – Grundsätze zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Axel Becker, Walter Ullrich
    …in der Praxis Eine Kommentierung aktueller Rechtspflichten Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, XVIII, 1.138 Seiten, mit zahlreichen Checklisten und… …Best-Practice-Tipps, fester Einband, ISBN 978-3-503-12449-7, Euro (D) 99,95 Das Buch ,Wertpapier-Compliance in der Praxis‘ gibt einen Überblick über die theoretischen… …verfügen über hinreichen de Kenntnisse in Praxis und Theorie im Bereich Stresstesting. Das Herausgeberwerk stellt vor dem aktuellen Hintergrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Management in der Praxis; Komponenten und Aufbau einer Compliance-Organisation; Integration in Interne Kontrollund Risikomanagementsysteme) Balkaran, Lal… …der Berechnung in der Praxis! Cash-flow und Unternehmensbeurteilung Berechnungen und Anwendungsfelder für die Finanzanalyse Von Prof. Dr. Stefan… …und Wirtschaft Praxis (MWP), 24 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-12911-9 erich schmidt verlag Auf Wissen vertrauen Bestellungen bitte an… …; Fachwissen und Fähigkeiten; gemischtes Untersuchungsteam) Staub, Udo E.; Markiewicz, Wieslawa: Forensische Sonderuntersuchungen in der Praxis… …(KWG) Loseblatt-Kommentar für die Praxis nebst sonstigen bank- und sparkassen rechtlichen Auf sichts gesetzen sowie ergänzenden Vorschriften Der… …Praxis relevanten BaFin-Materialien: • amtliche Äußerungen • Rundschreiben • Verlautbarungen /Bekanntmachungen • Merkblätter • Anordnungen • Richtlinien… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2010, S. 521–533. (öffentliche Verwaltung, Prüfungen; kommunale Rechnungsprüfung; Paradigmenwechsel in der kommunalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Projektmanagement Revision in 09. 09. 2011 R. Düsterwald der Praxis Führungswirkung prüfen 19. 05.– 20. 05. 2011 M. Schumann 17. 11.– 18. 11. 2011 FRAUD nachhaltig… …Nach- 13. 09. 2011 K. A. Werner tragspreisen Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen 21. 03.– 22. 03. 2011 17. 10.– 18. 10. 2011 J. Habenicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Elektronische Betriebsprüfung

    Neue Herausforderungen für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
    978-3-503-12699-6
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Franz Hamann, Willi Härtl, Bernhard Kurz, u.a.
    …Tax (SAF-T) für die Übermittlung von Daten des Rechnungswesens. Mit vielen Beispielen aus der Praxis!…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Digitale Betriebsprüfung im Jahr 2010 – Herausforderungen für Prüfer, Unternehmen und Steuerberater im Spannungsfeld von Risikomanagement und Compliance

    Willi Härtl
    …teilweise in der Praxis vorkommend, nach dem ein- fach mit SmartX11 zu bewerkstelligendem Import der im GDPdU-Beschreibungs- standard überlassenen Daten… …mit Prüfsoftware in der täglichen Praxis umgeht16. Originalton: „Fast unbemerkt von der aktuellen Diskussion um die GDPdU rüstet die Finanzverwal- tung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Mehrwert durch digitale Datenanalyse – Praktische Beispiele zum Einsatz von DATEV ACL comfort in der Kanzlei des Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters

    StB Olaf Ludwig
    …30, 60, 90 Tagen noch einging. So ist eine Prognose für den zu beurteilenden Forderungsbestand möglich. In der Praxis er- wiesen sich die auf dieser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Der Standard Audit File Tax (SAF-T) – eine Definition von "was ist steuerlich relevant"

    HR Bernhard Kurz
    …Prüfmethoden zum Einsatz. In der Praxis erweist sich nicht die Prüfungsmethode an sich als problematisch. Es stellt sich allerdings oft die Frage wie man…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück