COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (237)
  • Titel (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • News (60)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Banken Fraud Instituts Risikomanagements Management Bedeutung Rechnungslegung Ifrs Revision Grundlagen Praxis Unternehmen Institut Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

244 Treffer, Seite 10 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Alumni stellen sich vor

    …School of Governance, Risk & Compliance schloss Cramm im Herbst 2009 als Jahrgangsbester erfolgreich ab. Über seine Motivation zum MBA-Studium sagt er… …: „Gerade im Bankenbereich nimmt das gesamte Themengebiet Governance, Risk und Compliance aufgrund des enormen Gefährdungspotenzials aber auch angesichts der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Sammelband; Finanzmarktkrise; Corporate Governance; Wirtschaftskriminalität; Compliance in der Internen Revision; Risikocontrolling; Umsetzung der 8… …; Risikoeinschätzung; Urteilsbildung; beruflicher Skeptizismus) Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Bachmann, Gregor: Die Erklärung zur… …Unternehmensführung (Corporate Governance Statement). In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2010, S. 1517– 1526. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Erklärung zur Unternehmensführung (§ 289a HGB); Verhältnis zum Corporate Governance Bericht; Inhalt der Erklärung; Erklärungsfehler und ihre Folgen… …. 2251–2257. (Unternehmensüberwachung; Entwicklungen der Corporate Governance; Übersicht über die Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex; Diversity… …Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Unternehmenserfolg. In: Festschrift für Klaus J. Hopt: Unternehmen, Markt und Verantwortung, hrsg. von Stefan… …Grundmann u. a., Berlin 2010, S. 1153–1166. (Corporate Governance; Zusammenhang der Corporate Governance mit dem Unternehmenserfolg; empirische Relevanz von… …; Überwachung durch den Aufsichtsrat; Effektivität von Prüfungsausschüssen; Anforderungen an die Ausgestaltung) Stiglbauer, Markus: Corporate Governance… …. (Unternehmensüberwachung; Entwicklung von Corporate Governance Kodizes; theoretische Erklärungsansätze; Wirkungen der Corporate Governance; Transparenz der Corporate… …Governance; Wirkungsanalyse für den deutschen Aktienmarkt) Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Instituts für Interne Revision: Umsetzung des Artikels 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …­Revision Azam, Ahmar: A sharper FOCUS. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S. 41–45. (Corporate Governance; Erwartungen der Anteilseigner an die… …: Non-Compliance in Organisationen: Wie lässt sich wirtschaftskriminelles Handeln vermeiden? In: Zeitschrift Corporate Governance 2011, S. 5–12. (Aufgaben der… …Prüfungsausschuss: Kriterien zur Beurteilung der Qualität und Effektivität der Revisionstätigkeit. In: Zeitschrift Corporate Governance 2011, S. 33–39. (Management… …; Einschätzung der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern und Vorgesetzten; Einflussfaktoren für die Qualität der Urteile) Corporate Governance / Überwachung… …Teststudium möglich! t n n a t l i c a n e r k Brickley, James A.; Zimmermann, Jerold L.: Corporate governance myths: Comments on Armstrong, Guay, and Weber… …. In: Journal of Accounting and Ecocnomics, Dec. 2010, S. 235–245. (Unternehmensüberwachung; Mythen über die Corporate Governance; Wirkungen der… …Corporate Governance; Funktion des Aufsichtsrats; Messung der Qualität von Corporate Governance) Financial Reporting Council: Guidance on Board Effectiveness… …; Leistungsmessung; Risikoüberwachung; UK Corporate Governance Code) Werder, Axel von: Neue Entwicklungen der Corporate Governance in Deutschland. In: Zeitschrift für… …betriebswirtschaftliche Forschung 2011, S. 48–62. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance, Entwicklungstendenzen; Deutscher Corporate Governance Kodex; Leitmaxime… …Satz 2 AktG: Schlüsselergebnisse einer Praxisstudie. In: Zeitschrift Corporate Governance 2011, S. 29–32. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensüberwachung durch den Aufsichtsrat

    …Jahren im Schnelldurchlauf Gesetze zur Verbesserung der Corporate Governance wie etwa das Gesetz über die Offenlegung der Vorstandsvergütungen oder das… …Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz auf den Weg gebracht. Eine Regierungskommission Corporate Governance wurde eingesetzt. Und dennoch ist die Debatte zum Thema Unternehmensführung und… …Governance und deren Lösungsansätzen bietet der Autor eine Art Praxisleitfaden für Aufsichtsgremien, Anteilseigner und auch Arbeitnehmervertreter, die auf das… …Überwachungsfunktion und Coporate Governance auseinander. '''Christiane Hahn, Steinbeis-Hochschule Berlin, School of Governance, Risk & Compliance''' Quelle: ZRFC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    ZCG-Nachrichten

    …. 12. 2010 den mehr als 100 S. umfassenden Corporate Governance Kodex Bericht an die Bundesregierung vorgelegt. Er enthält eine Bestandsaufnahme zur… …bisherigen Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland und informiert über die Umsetzung der Kodex-Regelungen in den Unternehmensalltag. Darüber hinaus… …plädiere, dass in Zukunft die Ausgestaltung der Corporate Governance weitestgehend durch den Kodex und nicht durch Gesetze geregelt werden solle. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in der Energiewirtschaft

    …Studium zum Master of Business Administration (MBA) in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der School of Governance, Risk… …Unternehmensleitung in Fragen der weiteren Verbesserung und Professionalisierung der Compliance-Organisation. '''Christiane Hahn, School of Governance, Risk &…
  • Alumni stellen sich vor

    …gefächerte Angebot an Wissen über Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, verbunden mit der ausgezeichneten Expertise der Dozenten, was die…
  • Täglich eine gute Tat

    …School GRC mit Hilfe ihren eigenen Kooperationen ganz im Sinne des Corporate Governance zu mehr Ehrenämtern aufrufen, Initiatoren gewinnen und andere…
  • Die Zukunft der deutschen Wirtschaft

    …Paradoxon (Lord John Eatwell), *– Nachwort: Diagnose – Tendenz positiv (Tom Sommerlatte). Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 1/2011…
  • Aktiengesetz – Kommentar

    …. das ARUG, das BilMoG und das VorstAG. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 1/2011…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück