COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (282)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (112)
  • News (39)
  • eBooks (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Instituts Deutschland Corporate Governance Kreditinstituten PS 980 Revision Banken Institut Fraud internen Analyse Praxis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Korruption im Auslandsgeschäft: Umgang mit Dilemmasituationen

    …. Bislang gibt es kaum praktische Angebote, die Firmen dabei unterstützen, den Anforderungen zur Korruptionsbekämpfung in der Praxis gerecht zu werden. RESIST…
  • Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring

    …Design, Implementierung und Validierung in der Praxis. Von '''Dr. Aleksandra Sowa''', Vieweg + Teubner, Wiesbaden 2011 ISBN-10 3834814806. Die… …. Zusammengefasst ist das Buch klar und einfach strukturiert. Es ist gut lesbar geschrieben und lebt von dem eindeutigen Bezug zur Praxis. Der Leser bekommt neben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Großbritannien rüstet zur Korruptionsbekämpfung auf

    Die Auswirkungen des neuen UK Bribery Act
    RA Dr. Karl-Heinz Belser
    …in der Praxis wegen der sehr weit gefassten Vorschriften über die Anwendbarkeit des Gesetzes bei Geschäftsbezug zu Großbritannien und damit auch im… …Literatur formuliert und in der Praxis angewandt werden. Im Folgenden werden die Grundelemente der Anforderungen im Einzelnen dargestellt. 5.1 Risikobewertung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Verwertbarkeit privatdeliktisch erlangter Bankdaten

    Mit Blick auf die Liechtensteiner und Schweizer Steueraffäre
    Yvonne Limbach
    …Hintergrund, auf dem Prüfstand des Strafrechts, in: Kunz, P. V./Herren, D./Cottier, T./Matteotti, R. (Hrsg.): Wirtschaftsrecht in Theorie und Praxis… …, Festschrift für Roland von Büren, Basel 2009, S. 927 ff. ; Heine, G.: Beweisverbote und Völkerrecht: Die Affäre Liechtenstein in der Praxis, in: HRRS 12/2009, S… …Prüfstand des Strafrechts, in: Kunz, P. V./Herren, D./Cottier, T./Matteotti, R. (Hrsg.): Wirtschaftsrecht in Theorie und Praxis, Festschrift für Roland von… …Liechtenstein in der Praxis, in: HRRS 12/2009, S. 547. Auch als Compliance- und Risikomanagement Anforderungen kennen – Konzepte optimieren Herausgegeben vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Rolle der Mitarbeiter bei unternehmensinternen Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen
    RA Dr. Mark Zimmer
    …Interesse: In der Praxis tendieren die befragten Mitarbeiter in solchen Situationen zu hartnäckigen „Erinnerungslücken“. 9 Dem Arbeitgeber hilft die oben… …Auskunft über die erfragten Sachverhalte gibt. Solche betrieblichen Amnestien haben sich in der Praxis bewährt. Wenngleich sie rechtlich keinen Schutz vor… …Strafverfolgungsmaßnahmen des Staates bieten können, zeigt die Praxis, dass die Ermittlungsbehörden die Kooperationsbereitschaft eines „Amnestie-Kandidaten“ deutlich mildernd… …geschützt ist, wenn die Gespräche von externen Anwälten geführt werden. Ein Beschluss des Landgerichts Hamburg hat nun jedoch die Praxis unternehmensinterner… …betreffenden Mitarbeiters belegen. In der Praxis ist diese Auskunftspflicht für den Arbeitgeber jedoch schwer durchzusetzen. Zur Förderung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Risikoneigung und Risikosteuerung im Unternehmen

    Die Festlegung der Risikoneigung als Fundament für ein wirksames Risikomanagement
    Christian Thurow
    …Folgenden wird dargestellt, was bei der Festlegung der Risikoneigung zu beachten ist und wie sich dieses Konzept in der Praxis sinnvoll umsetzen lässt. 1… …. Einleitung Christian Thurow der vor dem Problem, wie sich das theoretische Konzept der Risikoneigung in der Praxis am besten umsetzen lässt. Eine nützliche… …von Risikomanagementzielen bereitet dabei vielen Unternehmen in der Praxis Schwierigkeiten. Ein intuitives, unkoordiniertes Risikomanagement ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Unternehmensinterne Ermittlungen

    Strafrechtliche Aspekte eines umstrittenen Instruments
    RA Dr. Matthias Dann, RA Cord Zülch
    …Unternehmensverteidigung zu konzipieren, die auf die Abwehr von Verfall und Geldauflagen gerichtet ist. 6. Fazit Interne Ermittlungen werden Praxis und Wissenschaft noch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    E-Discovery

    Kosten, Risiken und Datenschutz im Griff – Ein Praxisbericht
    Renato Fazzone
    …herrscht auch bei den Verantwortlichen im Unternehmen nicht immer Klarheit über den Zustand des Systems. In einem Beispiel aus der Praxis wurde dem… …Praxis zeigt, dass ein unerfahrener Analyst bis zu 400 Dokumente inhaltlich pro Tag bewerten kann, erfahrene schaffen hingegen zwischen 400 und 700…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Monitoring Design, Implementierung und Validierung in der Praxis Vieweg + Teubner, Wiesbaden 2011 ISBN-10 3834814806 Die Metrik, auch Verslehre genannt… …strukturiert. Es ist gut lesbar geschrieben und lebt von dem eindeutigen Bezug zur Praxis. Der Leser bekommt neben einem guten Einblick in die Welt des Messens…
  • Praxis-Handbuch Compliance

    …und auszumerzen. In der Praxis allerdings stellen sich dazu mitunter viele Fragen. Wer muss was genau tun? Wo beginnt wessen Haftung, wo hört sie… …wie Geschäftsführer bzw. Vorstände oder Aufsichtsorgane sehr gute und vor allem unmittelbar umsetzbare Ansätze für die eigene Praxis. '''Gunter…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück