COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Anforderungen Ifrs Analyse Grundlagen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Banken Risikomanagement internen Controlling interne Management Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 3 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Kontrollsysteme (IKS)....................... 01/49 Bilanzierungserleichterungen im Rahmen der IFRS…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …der Eigentümer und Überwachung von Unternehmen verstanden werden. Zur Forcierung der Corporate Governance im Rahmen der Unternehmensführung werden u. a… …. ausführlich Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007. 4 Vgl. Freidank/Paetzmann, Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung… …Führungsunterstützungsfunktion im Rahmen unterschiedlicher institutioneller Lösungen verstanden werden. Die Hauptfunktionen des Controlling sind die Informationsversorgung und die… …ff. 16 Vgl. Freidank/Paetzmann, Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance, in: Freidank… …Anreiz- und Entlohnungssysteme Im Rahmen von Corporate Governance wird die Unternehmensführung im Sinne 264 • ZCG 6/10 • Management Corporate Governance und… …Etablierung eines passenden Anreizsystems zu beraten. Außerdem unterstützt das Controlling im Rahmen der Berichterstattung die Messung der Zielerreichung und… …in dieser Kategorie auch eine externe Wirkungsrichtung, welche in Zukunft an Bedeutung gewinnen dürfte. Im Rahmen der Informationsversorgung des… …Informationswirtschaft bzw. -technologie. Die Funktion der Rationalitätssicherung von Führungsentscheidungen gewinnt im Rahmen der Corporate Governance an Bedeutung. Dies… …operative Umsetzung. Es übernimmt wichtige Aufgaben im Rahmen des Aufbaus und des Betriebs eines CG-gerechten Risikomanagementsystems. Die traditionelle… …Risikomanagements, in: Dörner et al. (Hrsg.), Praxis des Risikomanagements, 2000, S. 108. c Die im Rahmen der externen Berichterstattung entstehenden zusätzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Zertifizierungseffekte durch Private Equity beim Börsengang von ­Immobilienkapitalgesellschaften

    Eine empirische Analyse zur Zeichnungsrendite beim IPO
    Daniel Maul, Stefan Maul, Dr. Mark Mietzner, Prof. Dr. Dirk Schiereck
    …Allgemeinen aus der Sicht von Journalisten/Analysten Optimierungsbedarf auf. Die im Rahmen einer Studie befragten Journalisten/Analysten sehen vor allem im… …u.a ermitteln, welchen Stellenwert im Rahmen der Geschäftsführer- und Vorstandskommunikation einzelne Aspekte einer „guten“ und „gelungenen“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Kommunikationsverhalten von Geschäftsführern und Vorständen weist im Allgemeinen aus der Sicht von Journalisten/Analysten Optimierungsbedarf auf. Die im Rahmen einer Studie… …und Österreich teilnahmen. Die Studie sollte u.a ermitteln, welchen Stellenwert im Rahmen der Geschäftsführer- und Vorstandskommunikation einzelne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Unterstützung von Aufsichtsratsmitgliedern bei Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

    Zur Umsetzung neuer Anforderungen des DCGK
    Dr. Dirk Kocher, Andreas Lönner
    …Aufsichtsrats im Rahmen einer Aus- oder Fortbildungsmaßnahme über die ohnehin geschuldete Mindestqualifikation hinausgehende Spezialkenntnisse, z. B. wegen… …entsprechen. Für die Einhaltung der Empfehlung ist allein maßgeblich, dass die Gesellschaft die Aufsichtsräte im Rahmen des gesetzlich Zulässigen angemessen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Corporate Governance kommunaler Unternehmen

    Wie viel Öffentlichkeit verträgt der Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH?
    Dr. Rüdiger Werner
    …. Rüdiger Werner* Kommunen nutzen im Rahmen der Daseinsvorsorge Unternehmensträger privater Rechtsform, insbesondere die GmbH. Dabei sind zwei Rechtsgebiete… …Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH entsandten Gemeinderäte dazu verpflichtet, den Gemeinderat oder dessen Hauptausschuss über alle ihnen im Rahmen ihrer… …unzulässig 38 . Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugang zu sensitiven und daher vertraulichen Unternehmensinformationen… …. Eine Verpflichtung, die sich im Rahmen der Aufsichtsratssitzungen vollziehende Kontrolltätigkeit des Aufsichtsrats generell öffentlich zu machen, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …beschäftigt sich das OLG Hamm in einem Urteil vom 1.9.2010 3 . 2.2 Sachverhalt Der Kläger ist ehemaliger Vorstand und Aktionär der beklagten AG. Im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Gewährleistung der Informationssicherheit als Aufgabe für den Aufsichtsrat

    Zur Erreichung von Sicherheitszielen und deren Erfolgsmessung im Berichtswesen
    Sascha A. Beyer, Simone Schlobinski
    …, sondern auch prozessuale IT-Sicherheitsaspekte, die in den gesamten Unternehmensprozess eingebunden werden. Im Rahmen der… …vier Hauptziele benötigt der Aufsichtsrat aus jedem Bereich aussagekräftige und aktuelle Informationen. Dazu müssen im Rahmen der Unternehmensstrategie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    ZCG-Nachrichten

    …der Rechnungslegung eine zentrale Bedeutung im Rahmen der Sicherstellung einer angemessenen Corporate Governance besitzen, sollen diese auch zur… …veröffentlicht, welches als Diskussionsforum für mögliche Reformmaßnahmen im Rahmen der Abschlussprüfung zu verstehen ist (vgl. EU-Kommission, Grünbuch: Weiteres… …. Zudem beurteilt die EU-Kommission die dominante Bedeutung von Systemprüfungen im Rahmen der Abschlussprüfung kritisch und überlegt, ob eine Rückkehr zum… …ebnen den Weg für die Rechtsvorschriften, die im Frühjahr 2011 vorgelegt werden und einen umfassenden Rahmen für das Krisenmanagement bei Banken und… …einem Bericht weiter prüfen und parallel zur Überprüfung der Europäischen Bankaufsichtsbehörde im Jahr 2014 bewerten, wie sich ein einheitlicherer Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …Corporate Governance beeinträchtigen und weitergehende Implementierungsfragen aufwerfen. 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung Im Rahmen der Diskussion… …Untersuchung gliedert sich wie folgt: Die nachfolgenden Ausführungen im zweiten Abschnitt zur Vorgehensweise im Rahmen der Auswahl und Beurteilung der Schriften… …S. 300). Dies verdeutlicht die besondere Bedeutung, welche der Implementierung von Prüfungsausschüssen im Rahmen der Sicherstellung einer angemessenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück