COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Autoren (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Ifrs Bedeutung Fraud Unternehmen Prüfung Praxis Corporate Kreditinstituten Risikomanagement Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

165 Treffer, Seite 14 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    School GRC / Personalnews

    …Privatuniversität Witten/Herdecke tätig. Wieland ist Gründer des „Konstanz Institut für WerteManagement“ an der Hochschule Konstanz, Direktor der Zentrum für… …Assistent am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Basel tätig. 1986 habilitierte er an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Insolvenzrisiken

    Wie sich Unternehmen davor schützen können, Opfer zu werden
    Prof. Dr. Günter Janke
    …eingeschaltet oder gleich gerichtlich vorgegangen werden. * Prof.Dr.oec.habil. Günter Janke, Institut für Betriebswirtschaft an der Westsächsischen Hochschule… …der Korrespondenz des Kunden plötzlich ein zweites kontoführendes Institut liegt bei den Kosten einer zusätzlichen Bankverbindung zumindest der Gedanke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern

    Bedeutung für die Prävention dieser Handlungen in Unternehmen
    Alexander Schuchter
    …wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Accounting, Controlling und Auditing (ACA-HSG) und Doktorand an der Universität St. Gallen. Kontakt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG-Veranstaltungen

    …, Erlangen) Jenseits von Planung und Budgetierung – Anforderungen an Controllingsysteme für Krisenzeiten (Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper, Institut für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Grundlagen

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Vgl. Fraunhofer, Institut Arbeitswirtschaft und Organisation, Das Innovationsaudit, 2004, www.innovationsaudit.de, 30.05.2008, 11:32 UTC. 7 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Kennzeichen des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Im Rahmen des Workshops „Hamburger Innovationsaudit“ – veranstaltet von der TUHH, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement – wurden die… …http://nbank.de/Unternehmen/Wirtschaft/Innovation/Innovationsaudit.php RKWRationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. und Institut für Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik der Uni… …; http://www.innosachs.de/content/profil/tp8.htm IIMBUniversität Graz, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement: International Innovation Management Benchmark; www.uni-graz.at… …innoBEinnoBE AG, Bern; www.innobe.ch InnoKMUFraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO) sowie für System- und Innovationsforschung (ISI)… …und weitere Projektpartner: InnoKMU; www.innokmu.de und www.innoscore.de IAOFraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation, Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …, Buse, Trapp: Leistungsmerkmale eines KMU-gerechten Innovationsaudits, 2007; sowie Schenk, Fraunhofer Institut IFF, Innovationen in mittelständischen… …. Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung die Nor- mung des Verfahrens angestrebt.74 InnoScore ist ein Online Tool… …Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation entwickelt, einer Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förde- rung der angewandten Forschung e.V.78… …kammer Hamburg Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation Business Results AG anbietende Institution WTSHTQUTCWIRCInnoBest® Hamburger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Möglichkeiten und Nutzen

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …den im Rahmen dieses Buches untersuchten Innovationsaudits bieten lediglich das Fraunhofer Institut, der Workshopanbieter TQU Akademie und Innobest ein…
  • Schärfere Vorschriften für Finanzinstitute beschlossen – Bankenabgabe in Planung

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück