COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Deutschland Rahmen Institut Rechnungslegung Revision Fraud Grundlagen internen Unternehmen Ifrs Bedeutung PS 980 Instituts interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    ZCG-Nachrichten

    …der europäischen Rechnungslegungspraxis in die Weiterentwicklung der IFRS in konkrete Anwendungsvorbehalte münden könnte. ZCG-Nachrichten Keine neuen… …wesentliche Änderung eines bestehenden IFRS verpflichtend anzuwenden ist (Mindestzeitraum von einem Jahr), die Möglichkeit für Eingaben bei grundsätzlichen… …Themen erhöhen wird, indem Diskussionspapiere geschrieben werden, bevor der Entwurf eines neuen IFRS publiziert wird, und öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ESVnews

    …kürzlich erschienene Buch „Rechnungslegung nach IFRS“.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Zur Zukunft der Corporate Governance

    Regulierung der Unternehmensführung auf dem Prüfstand
    Prof. Dr. Thomas Berndt
    …, EU-IFRS und jeweils national interpretierten IFRS vermeiden. Eine wachsende Bedeutung wird in diesem Zusammenhang dem Committee of European Securities… …überschätzen. In der Rechnungslegung gilt trotz – oder gerade wegen – der voranschreitenden Dominanz der IFRS – nach wie vor ein altbekannter Ausspruch von… …Besonderheiten von Personengesellschaften und familiengeführten Unternehmen bleiben weitgehend unberücksichtigt. Ähnlich wie die IFRS durch das SME-Projekt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten

    Marktdaten – ein vernachlässigtes Prüfungsfeld?
    Dr. Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …(IFRS) sowie die Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) verwiesen. 4 Aus funktionaler Sicht sind Marktdaten für eine Vielzahl von Abteilungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-) Abschlusses 03. 11. 02006 Prof. Dr. J. Tanski ◆ ◆ Seminare IT-Revision Grundstufe Einführung in die IT-Revision 06…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Die Segmentberichterstattung als Instrument der Corporate Governance

    Erhöhte Anforderungen an den Ausweis von Segmentdaten
    Dr. Stefan Müller, Dr. Markus Peskes
    …, Winter 1977, S. 408. 10 Vgl. z. B. Niehus/Thyll, Konzernabschluß nach U.S.-GAAP, 2. Aufl., Stuttgart 2000, S. 457. 11 Vgl. Ammann/Müller, IFRS, 2. Aufl… …Verlässlichkeit (Objektivierbarkeit) tendiert, als etwa die durch Fair-Value-Bewertungen vielfach als relevanter einzuschätzenden Informationen nach den IFRS oder… …Qualität der auf dieser Basis getroffenen Entscheidungen 24 . Die Qualität der bereits nach US-GAAP jetzt und nach den IFRS zukünftig geforderten… …. 24 Vgl. Pampel/Müller, KPMG (Hrsg.), IFRS für die Unternehmensführung, Berlin 2006, S. 159 ff. 25 Vgl. Lachnit, Bilanzanalyse, Wiesbaden 2004, S.1 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …nach HGB als auch nach IFRS oder US-GAAP? Welche Konsequenzen ergeben sich hier im Rahmen der Corporate Governance, sei es beim Aufsichtsrat, der über… …herstellerunabhängig und frei verfügbar. Für die Bilanzierung nach HGB, IFRS, US-GAAP sowie nach weiteren nationalen Rechnungslegungsvorschriften stehen sog. Taxonomien… …berichtete in einer Reihe von Vorträgen über die Weiterentwicklung der IFRS Taxonomien (http://www. iasb.org/xbrl/index.html). Das unternehmensinterne… …: Externe Haftung und Ausblick auf mögliche verschärfende Rahmenbedingungen (Prof. Dr. Anja Hucke) IFRS als Spielball der Bilanz-Jongleure? – Zum Risiko des… …einer Analyse zur Ausübung der bilanzpolitischen Möglichkeiten nach IFRS“ ist Gegenstand einer Vortragsveranstaltung, die mit der Referentin: Prof. Dr… …zu bestimmen. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen eines zweiteiligen Beitrags ausgewählte Änderungen der IFRS skizziert und deren potenzielle… …ersten Teils richtet sich dabei auf die Auswirkungen der seit Anfang 2005 anzuwendenden IFRS 5, lAS 8 und lAS 32. Im zweiten Teil des Beitrags sollen die… …aktuellen „Exposure Drafts of proposed Amendments“ (ED) zu den voraussichtlich ab 2007 in überarbeiteter Fassung umzusetzenden Standards IFRS 3, lAS 27 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …28. 09. 2006 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-) Abschlusses 03. 11. 02006 Prof. Dr. J. Tanski 92 Interne Revision 2 · 2006 ◆ ◆ Seminare…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …Implementierungsprozessen (z. B. IFRS, US- GAAP) definiert? 2. Planung des Projekts a) Vermeidet die Aufbaustruktur des Projekts und dessen Einbindung in die relevanten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …28. 09. 2006 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-) Abschlusses 03. 11. 02006 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Treasury 05. – 06. 04. 2006 C…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück