COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Grundlagen deutschen Institut internen Rechnungslegung Risikomanagements Ifrs Revision Bedeutung Prüfung Anforderungen PS 980 Management Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    IÜS und COSO

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …Deutschen Telekom AG, arbeitet inzwischen als geschäftsführender Gesellschafter der JKU Joachim Kregel Unternehmensberatung GmbH, Köln auf allen Gebieten der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Verleihung des Förderpreises 2005

    Dr. Manfred Lindner
    …Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) am 12. Oktober 2005 in Dresden wurde zum fünften Male der Förderpreis Interne Revision des… …Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Es ist dem Deutschen Institut für Interne Revision ein besonderes… …Namen des Deutschen Instituts für Interne Revision und der hier anwesenden Mitglieder. Abschließend möchte ich noch bekanntgeben, dass der nächste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Kodex überarbeitet. In: Der Betrieb 2005, S. 1473– 1477. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; neue Empfehlungen des Deutschen Corporate… …des Deutschen Corporate Governance Kodex. In: Betriebs-Berater 2005, S. 1689– 1695. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; neue Empfehlungen… …des Deutschen Corporate Governance Kodex; Erklärungspflichten; Entsprechenserklärung) Wolf, Martin: Der Sarbanes-Oxley Act: Herausforderungen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Deutschen Corporate Governance Kodex sind seit dem Jahr 2002 verstärkt auch in deutschen börsennotierten Aktiengesellschaften Prüfungsausschüsse eingerichtet… …, seine Besetzung und seine Kompetenzen für an einer US-amerikanischen Börse notierten Gesellschaft gesetzlich geregelt. Im deutschen Corporate… …Honorarvereinbarung als Aufgaben zu. Die Interne Revision erwähnt der Kodex nicht. Gleichwohl gibt es in der Praxis auch in deutschen Gesellschaften eine wachsende… …Prüfungsausschuss sind vor allem leitende Mitarbeiter der Gesellschaft wichtige zusätzliche Informationsquellen. Aufgrund des dualistischen Systems der deutschen… …Berichte von ihm verlangen zu können, ist inzwischen auch in deutschen Prüfungsausschüssen verbreitet. 41 Ein entsprechendes Recht zur Ladung des Leiters der… …zumindest Duldung des Vorstands geschehen kann. 186 Interne Revision 5 · 2005 VII. Zusammenfassung Die Interne Revision ist im deutschen System der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Bankenrevision

    Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
    Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth
    …gegenüber der BaFin ebenso wie gegen über der Deutschen Bundesbank tragen die spezifischen, im KWG sowie in der Prüfungsberichtsverordnung (PrüfbV) normierten… …Jahres 2003 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR), dem Institut für Interne Revision Österreich (IIRÖ) sowie dem Schweizerischen Verband…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Kontrollsysteme USA und Übertragbarkeit auf D

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …Herr Joachim Kregel, eh. langjähriger Revisionsleiter der Deutschen Telekom AG, arbeitet inzwischen als geschäftsführender Gesellschafter der JKU Joachim… …, der Börsenaufsicht SEC und last, but not least die Gesetze, in unserem Fall vor allem der SOA. Erstaunlicherweise haben sich die deutschen… …deutschen Unternehmensverfassung (DCGK/ AktG/HGB) nicht so deutlich ausgeprägt. Immerhin soll nach SOA mindestens eines der audit committee (AC)Mitglieder in… …Auseinandersetzung mit dem SOA. Investoren werden immer weniger auf Unterschiede zwischen der verpflichtenden amerikanischen und der weitgehend freiwilligen deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2005 und der CIA-Tagung 2005 / Informationen zum Quality Assessment / Personalien

    …zweitägigen Seminare – das erste findet am 9. und 10. November 2005 in Wetzlar statt – werden die zukünftigen Prüfer anhand des deutschen Leitfadens von… …Durchführung bis zur zusammenfassenden Schlussbemerkung und Bewertung vermittelt. Die erfolgreichen Teilnehmer der Schulung werden in ein vom Deutschen Institut… …Jahre Am 13. September 2005 feierte der Vorsitzende des Verwaltungsrates des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) Herr Karl-Heinz Kreissl… …WP/StB Dr. Eberhard Spieth 80 Jahre Am 10. Juli 2005 feierte das ehemalige Mitglied des Verwaltungsrates des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …Aktiengesellschaften werden vor dem Hintergrund des deutschen Aktienrechts, aber auch des Deutschen Corporate Governance Kodex, der Normierungsaktivitäten der EU-…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück