COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen deutschen Management Analyse Risikomanagements interne Institut Rechnungslegung Berichterstattung Instituts Praxis Compliance Revision Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …stell ung en sind in der Regel nur in den (Un-)Tiefen des operativen Geschäfts verifi zierbar, müssen jedoch im Hinblick auf ihre Bedeutung für das… …ent sprechenden Prozess e notwendig werden. Prozesse sind insoweit für die Interaktion des Unter nehmens mit seinem Um feld von zentraler Bedeutung. Der… …feststellung en, erfolgt dann eine Auswahl der näher zu prüf enden Schnitt stellen. Sie wird von drei weiteren Kriterien unterstützt: ◆ Bedeutung der… …Mangel betrof fen ist. Die Bedeutung ist häufig auch am Aggregationsgrad der In for ma tion und der Länge des Planungshorizonts abzulesen. Bei Prüfungs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Erfahrungen bei der Erstprüfung von Beteiligungsgesellschaften

    Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …sein. Anders als bei Folgeprüfungen kommt der Darlegung des Audit approach eine besondere Bedeutung zu. Es sollten die Aufgaben der Revision erläutert… …Revisionsberichts. D. h., der Vorbereitung des Geprüften und der Vorbereitung der Prüfung selbst (Informationsbeschaffung) kommen besondere Bedeutung, insbesondere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht

    Ein Erfahrungsbericht des IIR Arbeitskreises „Basel II“
    IIR Arbeitskreises „Basel II“
    …der Überprüfung der Angemessenheit der Rahmenbedingungen, Verfahren und Prozesse kommt der Internen Revision eine besondere Bedeutung zu. Erste… …, Implementierung, prozessuale Verankerung und Validierung von Ratingverfahren sowie das Sicherheitenmanagement. Von besonderer Bedeutung ist dabei ein zielführendes… …sieht die Interne Revision sion erheblich an Bedeutung. So als wichtigen Pfeiler einer dauerhaften sieht die Aufsicht gerade auch die Umsetzung des ICAAP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Migrationsprojekte im Visier der Revision

    Dr. Rudolf Fabeck
    …Bedeutung und monetäre Auswirkung ein Migrationsvorhaben für ein Unternehmen besitzt. Ein Beitrag für die erfolgreiche Realisierung einer Migration ist die… …Änderungen in der Verwendung zu migrierender Datenfelder sind hervorzuheben. Zu nennen ist hier z. B., wenn ein Datum im Neusystem keine Bedeutung mehr hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …besonderer Bedeutung für die Prävention ist auch die Kommunikation über und die Behandlung von konkreten Fällen doloser Handlungen. Die Konsequenzen für den… …Prüfungsrechts um so mehr an Bedeutung, desto „wortkarger“ der Vorstand und desto „undurchsichtiger“ sein Verhalten wird. Das Ermessen des Prüfungsausschusses kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten 10 8 6 4 2 0 Unabhängigkeit Bedeutung der Revision Alle Kreditinstitute Abbildung… …Bedeutung als dem Durchschnitt zugemessen. Die beiden Segmente der Y-Achse „Professionalität & Prüfungstechniken“ sowie „Weiterentwicklungspotential“ liegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 2

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …Schwerpunkt ihrer Arbeit den Compliance und Financial Audit sehen. Zugleich ist in der Diskriminanz analyse im Bewertungsfeld „Un abhängigkeit sowie Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren

    Zur Beratungsfunktion der IR
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, Dipl.-Ing. (FH) Paul Rieckmann
    …wechselseitig zu gebenden bzw. benötigten In- und Output. Von Bedeutung ist die Grundsatzaussage, dass die einseitige Optimierung von Funktionen nicht zum Erfolg… …Anwendung dieser Eigenschaften führt dann zur Identifizierung der Unterstützungs-, Geschäftsführungs- u. a. Prozesse. Dies hat später seine Bedeutung beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität

    Roger Odenthal
    …konsequente Sanktionspolitik gleichfalls von großer Bedeutung für eine wirk same Kriminalitätsprävention. Damit befinden wir uns im Vorfeld möglicher Taten am…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …Planung der einzelnen Projektphasen und Prüfschwerpunkte als auch für eine effiziente Durchführung der Prüfungshandlungen von großer Bedeutung. Die…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück