COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Analyse Rechnungslegung Compliance Kreditinstituten Governance Banken deutsches Controlling Unternehmen Risikomanagement Rahmen Berichterstattung Anforderungen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Inhalt/Impressum

    …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Inhalt/Impressum

    …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Inhalt/Impressum

    …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Zur Diskussion: Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ?

    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Abschlussprüfung (IDW PS 201). In: IDW (Hrsg.), Prüfungsstandards (IDW PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Hrsg. Institut… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 37; Hense, Burkhard und Michael Poullie… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 49. 14 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort… …321 HGB). In: Beck´scher Bilanz-Kommentar. Hrsg. Axel Berger et al. 5. Aufl. München 2003, Rn. 43; Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V… …ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450). In: Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW). Prüfungsstandards (IDW… …PS) / IDW Stellungsnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) / IDW Standards (IDW S). Stand: September 2003, Rn. 40; Institut der Wirtschaftsprüfer in… …: Prüfungsbericht (§ 321 HGB). In: Beck´scher Bilanz-Kommentar. Hrsg. Axel Berger et al. 5. Aufl. München 2003), Rn. 42. 17 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in… …Standards (IDW S). Hrsg. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 40. 18 Vgl. Hense, Burkhard und Michael Poullie… …: Prüfungsbericht (§ 321 HGB). In: Beck´scher Bilanz-Kommentar. Hrsg. Axel Berger et al. 5. Aufl. München 2003, Rn. 45; Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland… …. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW). Stand: September 2003, Rn. 41. 19 Vgl. Lindner, Manfred: Interne Revision: Best Practices zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Interne Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2004, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V., vom Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …Nichtmitglieder 2.000 AUD Die ausführliche Tagungseinladung kann unter www.theiia.org eingesehen werden oder beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …die laufende Pflege des ERM liegt hingegen nicht in der primären Verantwortung der Internen Revision. 37 Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V… …Sponsoring Organizations of the Treadway Commission: Enter prise Risk Management Framework. Framework. Draft 2003, p. 97. 38 Deutsches Institut für Interne… …Abschlussprüfer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. In: Band 3 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2003, S. 35. 41 Vgl… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“, Tz. 6. 42 Vgl. zum… …. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 1999, S. 19 – 21 und 100; Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR): Revisionsstandard… …Practice of Inter nal Auditing. Attribute Standards 1100 – 1120, effective January 1, 2004. Altamonte Springs, Florida 2003. 51 Vgl. Deutsches Institut für… …zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer insbesondere Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR): Revisionsstandard Nr. 1 „Zusammenarbeit von… …: Band 3 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Berlin 2003. 53 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V… …. (IDW): IDW Prüfungsstandard: Interne Revision und Abschlussprüfung (IDW PS 321). In: Die Wirtschaftsprüfung 13/2002, S. 686 – 689. 54 Vgl. Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …Deutsche Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria, Wien… …Zukunft der Internen Revision. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forums. Hrsg. Deutsches Institut für Interne… …Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2000, S. 194. 12 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Grundsätze für die Berufliche… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Muster-Revisionshandbuch. Ein Leitfaden für die Prüfungspraxis. In: IIR-Schriftenreihe Band 22… …Fallbeispielen. Release 3. München 1998, S. 305. 39 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Grundsätze für die Berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Deutsche Institut für Interne Revision e. V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Hervorzuheben ist, dass mit Frau Cornelia…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Kreditinstitutes zu minimieren. Im Zeitablauf wurde erkannt, dass nicht nur „inhärente“ Kreditrisiken einem Institut gefährlich werden können, sondern auch… …bestehen, ist zumindest jährlich zu prüfen.“ Bei der Berichtspflicht sind „Gefahren und Risiken für das Institut besonders darzustellen und unverzüglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück