COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (60)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Arbeitskreis Instituts Fraud Praxis Controlling Institut Rahmen Grundlagen internen Prüfung interne deutschen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …Statistik kompakt mit Excel Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Krisenkommunikation… …Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Workshop: Systematische Prüfung des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz im Finanzrisikomanagement

    Eine kritische Darstellung von Ansätzen und Innovationen (Teil 1)
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …Plänen (BCP) sowie die Implementierung von Versicherungsschutz und Schulungsprogrammen für Mitarbeiter. f Überwachung und Berichterstattung: ¤ Die… …Grenzüberschreitungen. • Umfassende Berichterstattung an das Senior Management und die Aufsichtsbehörden zur Förderung informierter Entscheidungsfindung und zur… …direkte Berichterstattung der Ergebnisse an den Verwaltungsrat oder dessen Prüfungsausschuss. Δ Hervorhebung von Lücken und Empfehlung von Verbesserungen… …reduzieren, die Risikobewertung und Berichterstattung zu verbessern und sich an dynamische Risiken und regulatorische Änderungen anzupassen. Banken müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …. Zur Förderung der interperiodischen Vergleichbarkeit soll das Unternehmen ab dem zweiten Jahr der Berichterstattung Vergleichsangaben bzw. -werte aus… …eine konsistente Berichterstattung in beiden Rechnungslegungsinstrumenten erzielt werden soll (§ 20 VSME Standard). 3.2 Basic Module KMU haben über… …Berichterstattung aufgenommen und die Sprache vereinfacht 30 . 3.3 Comprehensive Module Das Comprehensive Modul (VSME ED: Business Partners Module) enthält neun… …1 und Scope 2 sowie Scope 3 bei freiwilliger Berichterstattung über diese Emissionen) Umwelt Wenn anwendbar • Maßnahmen zur Zielerreichung • Neu • •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prüfungsdienstleister Nachhaltigkeitsberichte prüfen dürfen. Der Beitrag analysiert, wie sich diese Entscheidung auf die Qualität der Berichterstattung und Prüfung sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Entscheidungsorientiertes Risikomanagement

    Wie Risikomanagement zum strategischen Entscheidungspartner wird
    Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Kristian Giesen
    …der betrieblichen Praxis häufig auf eine formale Compliance-Funktion reduziert wird, als Pflichtübung zur Berichterstattung, jedoch nicht als integraler… …. 7 Fazit Risikomanagement ist dann wirksam, wenn es nicht in Form routinierter Berichterstattung verharrt, sondern zur Qualität unternehmerischer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …kontinuierliche Aktualisierung des Produktpasses gewährleisten können und Schnittstellen zu Lieferanten abbilden, 75 f Systeme zur Erfassung und Berichterstattung… …effektive Berichterstattung zu gewährleisten. 77 Art. 9 ff. EU-Ökodesignverordnung. 78 Art. 77 EU-Batterieverordnung. Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Erfolgsfaktor Follow-up: Multiplikator für die… …Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Berichterstattung der Internen Revision –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! • Seminare zur Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Berichterstattung der Internen Revision –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Viele Prüfende konzentrieren sich ausschließlich auf Compliance und Berichterstattung und vernachlässigen die strategische Grundlage, die im COSO… …Unternehmensbereiche, von der Strategie über die Produktion, die Finanzierung, die Risikomanagementund Kontrollsysteme, die Governance bis hin zur Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 3.4.6 Berichterstattung… …., Tz. 102. 27 IDWPS 980 n. F., Tz. 104. 3.4.6 Berichterstattung Der Prüfer hat einen schriftlichen CMS-Prüfungsbericht zu verfassen, der ein…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück