COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (171)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (23)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagement Rahmen Praxis Kreditinstituten Analyse deutschen interne Bedeutung Management Risikomanagements Revision Fraud Berichterstattung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 2 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Grundlagen

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …fiktiver interner Verrechnungszin- sen der Teilzinsspannenrechnung liegt. Wissenschaft und Praxis haben in den 1980er Jahren versucht, den Erkenntnisstand…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Unsichere (variable) Zinsgeschäfte

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …gedankliche Refinanzierung, die allerdings in die Praxis umgesetzt werden kann. Vierter Teil: Unsichere (variable) Zinsgeschäfte 182 1.1… …Rechnung in der Praxis der Vertriebssteuerung den betroffenden Beratern kaum vermitteln können. Aus Sicht der Gesamtbank könnten sich die einzelnen… …Ausgleichszahlungen ermittelt hatten, offensichtlich falsch gesteuert hatten. Gleichzeitig ist in der Praxis festzustellen, dass die (negative) Verechnung von… …Ausübungsfunktion entwickelt wird. Abbildung 46: Optionsausübung (statistisch bzw. rational); rechts kumulierte Ausübungsfunktion In der Praxis kann die… …restli- chen Sollzinsen. In der Praxis greift fast immer die Kappung auf die Restschuld. 2) Roll-Over-Produkte (Produkte mit Bindung an einen Referenzzins)… …Praxis mit dem gleitenden 3-Monats-EURIBOR kalkuliert, so dient diese Festlegung offensichtlich nur der Zinsanpassung, da die komplette Rückzahlung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Aufgaben der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …(„Monate/12“) gemessen. Ein Beispiel enthält Abbil- dung 8.41 Von wesentlicher Bedeutung ist es in der Praxis, diesen Zinssatz plausibel zu machen. Hierzu bieten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Bruttomargenermittlung im Festzinsgeschäft

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …modell nur auf diesen Typ von Zinsgeschäften angewendet werden. Das Gegensei- tenkonzept hat sich mittlerweile in Theorie und Praxis durchgesetzt. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Nettomargenermittlung in der Einzelgeschäftskalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Kostenrechnungssysteme zurückgegriffen wird. Die Vorgehensweise der Praxis sei am Aktivgeschäft erläutert (vgl. Abbildung 51). Abbildung 51: Sollmargenkonzept…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Bestandteile der Banksteuerung und konzeptioneller Rahmen

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …in die Praxis umsetzbar sind, bietet es sich an, mit heuristischen Lösungsansätzen zu arbei- ten. Das Kapitalwertmodell entspricht einem Partialmodell… …in der Praxis 2.2.1 Aufbau des Verrechnungspreismodells Der Treasurer kauft die abgeschlossen Zinsgeschäfte zu Marktwerten von den Ver-… …Praxis nicht differenziert, da sie zu vergleichbaren Ergebnissen führen, wie die folgende in der Praxis zusammenfas- sende Übersicht verdeutlicht. System…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Entwicklungslinien der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Tone from the Top und Walk the Talk

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Lösungsmöglichkeiten für die Anwendung in der Praxis gibt unser Autor in seinem Aufsatz. Der Gesetzgeber schafft im Bereich E (wie Environment), S (wie Social) und G…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Interne Untersuchungen in Deutschland 2022

    Ein Blick aus Corporate-Governance-Sicht
    Tim Ahrens, Dr. Marcel Michaelis
    …Stellen) hierbei in der Praxis zukommt, ist ungeachtet dessen groß. So ergibt sich auch kein einheitliches Bild, wann sanktionierende Maßnahmen nach…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe

    Blueprint für ein Responsible Leadership Development Program
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …in der Praxis einen neuen Ansatz erfordert. Wie ein solcher Ansatz auszugestalten ist, damit befasst sich derzeit ein am Konstanz Institut für…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück