Naturgemäß stehen im Mittelpunkt der Betrachtung des bankwirtschaftlichen Schrifttums traditionell die Zinskosten/-erlöse. Das unbefriedigende traditionelle Vorgehen, Zinserfolge einzelner Leistungsarten/Geschäftsarten anhand der auf Schichtenbilanzen aufbauenden Teilzinsspannenrechnung zu ermitteln, führte zur Entwicklung von verschiedenen Opportunitätszinsmethoden, deren Gemeinsamkeit in der Verwendung von Marktzinsen anstelle fiktiver interner Verrechnungszinsen der Teilzinsspannenrechnung liegt.
Seiten 23 - 59
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.