COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournals (9)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Deutschland deutsches Revision Instituts Banken Unternehmen Compliance Ifrs Kreditinstituten Risikomanagement Prüfung Risikomanagements Bedeutung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 22 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Oliver Schieb, Dr. Martin Schmidt, Dr. Tobias Teicke
    …ZRFC 2/19 92 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Oliver Schieb, Dr. Martin Schmidt und Dr. Tobias Teicke sind Geschäftsführer der Compliance-Boutique… …des operativen Compliance-Managements einschließlich IKS, Finanzen, ERP und des Monitorings ganzer Programme. Was ist für Sie Compliance? Oliver Schieb… …: Compliance bedeutet für mich, die Fähigkeit einer Organisation und seiner Akteure, sich der unternehmerischen Verantwortung nicht nur bewusst zu sein, sondern… …Herausforderung. Martin Schmidt: Compliance ist Einstellungssache! Ich habe in den vergangenen fünf Jahren über 100 Workshops in Unternehmen durchgeführt und eines… …leitet, zieht auch jeder mit und hält sich an die Spielregeln. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Oliver Schieb: Im Grunde ein Zufall. Ich habe… …Reorganisation der betroffenen Bereiche beraten. Investigations war damals ein ganz neues Beratungsfeld. Und Compliance als Managementdisziplin noch ganz jung in… …Kartellrechtsabteilung eines großen deutschen Unternehmens gewechselt, genauer gesagt in das Team „Beratung & Compliance“. Dort zu arbeiten hat richtig Spaß gemacht. So… …viel, dass ich meine eigene Compliance- Boutique gründen wollte. Dazu habe ich glücklicherweise genau die richtigen Mitgründer gefunden. Ich freue mich… …, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Oliver Schieb: Compliance-Management ist wahrscheinlich die einzige Managementdisziplin, die alle Elemente der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    School GRC

    …ZRFC 2/19 52 Service School GRC Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance Officer (HCO) geht in die nächste Runde Quelle: rawpixel on ­Unsplash… …Interessierten, die eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance- Management im Bereich der Gesundheitsbranche suchen, bietet die School GRC seit 2012 die… …Möglichkeit, den Zertifikatslehrgang zum Healthcare Compliance Officer (HCO) zu absolvieren. Ursprünglich entwickelt wurde der Lehrgang unter der fachlichen… …Präsenztagen erhalten Sie bei uns einen kompakten Einstieg in die Themenstellung „Compliance im Gesundheitsmarkt“. Die Teilnehmer erwarten Seminare zu den… …Präsenztage die Möglichkeit, im Rahmen eines optionalen Leistungsnachweises die Zertifizierung zum „Healthcare Compliance Officers“ zu erlangen. Seien Sie an… …Beitrag zur Frage, ob Regeltreue unsere Autonomie konterkariert. Als Mitglied der Gruppe „Ethics & Compliance Leaders“ beim Web-TV-Kanal Compliance Channel… …2019 war sie erstmals an der School of Governance, Risk & Compliance Lehrbeauftragte zum Thema Ethik und Compliance. Quelle: Dr. Irina Kummert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Literatur

    …Literatur ZRFC 2/19 95 Jürgen R. Müller / Christian Fischer Tax Compliance Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen Erich Schmidt Verlag… …Tax Compliance auseinandersetzen. Müller und Fischer sind profunde Kenner der Materie, praktizieren sie doch schon lange als Anwälte in den Feldern… …Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Die Autoren ordnen Tax Compliance innerhalb des allgemeinen Gebiets Compliance ein. Es handelt sich nicht um eine… …steuerlichen Normen zugunsten des Unternehmens – auch eine Aufgabe von Tax Compliance ist. Für alle Unternehmen, explizit auch für kleine und mittlere… …, dass notwendige Voraussetzung für diese Entlastung ist, dass Tax Compliance mit Ernsthaftigkeit betrieben wird. Hier wird auch angeführt, dass es… …Wirkungsvolle Compliance Mit praxiserprobten Maßnahmen zur ­erfolgreichen Umsetzung Springer Gabler, Berlin 2018, 214 Seiten, 34,99 Euro, ISBN 978-3-662-55940-6… …ausgetretenen Wege zeigen, wie Compliance funktionieren kann. Auf diese unbekannten Wege lädt der Autor seine Leser ein und zeigt mit vielen praktisch umsetzbaren… …Hinweisen den Pfad zu wirkungsvoller Compliance. Das Vorwort macht neugierig, die weiteren Kapitel befriedigen diese Neugier. Dabei befasst sich der Autor… …ein Compliance-Manager nur eine Wahl: das Unternehmen zu verlassen. Das Verdikt des Managementautors Sprenger, dass Compliance – wie jede übertriebene… …Kalender mit Werbeaufdruck) zurückgegeben oder jede Einladung abgelehnt werden muss. Dem ist sicherlich zuzustimmen. Auch die Ansicht, dass Compliance häufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 18 Bedingungen; Unzulässigkeit des Vorbehalts des Rücktritts und des Widerrufs

    Steinmeyer
    …Paketerwerbs beziehen. Größere Bedeutung werden in Zukunft Bedingungen erlangen, die das Angebot unter einen Compliance- Vorbehalt stellen (hierzu näher Rn.32a…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 27 Stellungnahme des Vorstands und Aufsichtsrats der Zielgesellschaft

    Steinmeyer
  • EU-Schutzregeln für Whistleblower

    …Arbeitnehmern beschränkt. Risk, Fraud & Compliance Die ZRFC beleuchtet die facettenreiche Thematik mit Fokus auf den gesamten… …Legal werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie… …aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands des Compliance Officers/-Beauftragten. Testen Sie die ZRFC doch einmal kostenlos und unverbindlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftsethik

    …Hauptaspekt dieses Kapitels ist Compliance. Naturgemäß kann ein Lehrbuch zur Wirtschaftsethik ein Fachbuch zum Thema Compliance nicht ersetzen. Allerdings sind… …, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2019…
  • Marktuntersuchung der BaFin

    …Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder… …diesem viel beachteten Band. Stimmen zur Vorauflage "Für alle, die sich mit Compliance befassen müssen (...) führt am Renz/Hense definitiv kein Weg…
  • Ihr Turbo für Compliance oder Fraud-Management

    …Ab sofort können Sie sich an der School GRC in maximal sechs Monaten nebenberuflich zum Compliance- oder Investigations-Experten weiterbilden… …Welt.Entscheiden Sie sich für die Zertifizierung, erhalten Sie das Zertifikat zum Certified Compliance Expert (CCE) oder das Zertifikat zum Certified Investigation… …Expert (CIE).Das Motto lautet: Expertise sammeln & selbst zum Experten werden. Wenn Sie insbesondere Ihr Wissen im Bereich Compliance erweitern wollen… …: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Entscheidungen unter Unsicherheit

    …Autor aus, dass es empirisch keinen Beleg gibt, dass sie in Fragen der Compliance oder bei anderen potenziellen Haftungsfragen nicht dem Hindsight Bias… …. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2019…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück