COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (19)
  • Arbeitshilfen (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate deutsches internen Kreditinstituten Unternehmen Risikomanagements Arbeitskreis Institut Compliance Analyse Governance PS 980 Prüfung interne Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 12 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …. Es gebe sehr viele Einsatzgebiete für Künstliche Intelligenz, Robotics und Co.; das Ende des Excel-Zeitalters bringe Informationsgewinne. Um die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    School GRC

    …. Soll es sich inhaltlich spezifischer um die wichtigsten Unternehmensformen (vom Einzelunternehmen über BGB-Gesellschaften GmbH und GmbH & Co. KG bis zur…
  • Problem Scheinselbstständigkeit

    …Mitarbeiter sowie Controlling und Review der Strategie Risiken und Prüfungsthemen bei Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit sowie Werk- und Dienstverträgen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen von DAX-Unternehmen

    Empirische Befunde zur Umsetzung der Selbstorganisationspflicht
    Willi Ceschinski, Maximilian Behrmann, PD Dr. Remmer Sassen
    …und Maximilian Behrmann sind Doktoranden bzw. wissenschaftliche Mitarbeiter an der Professur für Controlling der Universität Hamburg (Prof. Dr. C.-Chr… …Satz 9, Abs. 11 Satz 3 und Abs. 12 Satz 5 KWG). 8 Vgl. Sassen, Controlling 2012 S. 325. 9 Vgl. Sassen, Controlling 2012 S. 324. 10 Vgl. Bayer, NJW 2016 S… …% 0,4 0,9 Fresenius SE & Co. KGaA 12 3 100 % 75 % 17 % 22 % 0,3 0,4 Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA 6 3 Overlap- Faktor II 96 % 83 % 50 % 60 %… …1,3 1,6 HeidelbergCement AG 12 4 97 % 75 % 42 % 56 % 1,3 1,7 Henkel AG & Co. KGaA 16 2 95 % 44 % 13 % 29 % 0,3 0,6 Infineon Technologies AG 16 5 98 % 75… …Querbesetzungsmaß alleinig auf die Ausschussmitglieder unter den Unternehmen Adidas AG Deutsche Post AG Deutsche Telekom AG E.ON SE Fresenius Medical Care AG & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Qualität des Corporate Governance Reporting der DAX-Unternehmen

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung für den Berichtszeitraum 2017
    Willi Ceschinski, Dr. Claus Buhleier, Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …persönliche Meinung wieder; Prof. Dr. Carl-Christian Freidank ist Professor für Controlling am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Universität… …Fresenius SE & Co. KGaA 79 % 80 % 88 % 86 % 21 % 88 % 78 % 22 77 % +1 % Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA 69 % 67 % 83 % 96 % 52 % 91 % 80 % 17 74 % +6 %… …HeidelbergCement AG 88 % 73 % 82 % 85 % 61 % 91 % 80 % 17 76 % +4 % Henkel AG & Co. KGaA 79 % 77 % 89 % 76 % 67 % 89 % 81 % 14 77 % +4 % Infineon Technologies AG 73… …Post AG 97 % +23 % Fresenius Medical 96 % +13 % Care AG Co. KGaA E.ON SE 94 % +19 % BMW AG 94 % +4 % Vonovia SE 94 % +21 % Unternehmen Ratingergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …des Erwerbs einer Immobilie 1993 eine GmbH & Co. KG gegründet. Bis zum Jahr 2008 waren der Kläger und der Beklagte zu 1) (kurz B) Geschäftsführer der… …Gesellschafterversammlung der GmbH & Co. KG als auch die der Komplementärin entlasteten den B vollständig für die in Rede stehenden Geschäftsjahre mit der Gegenstimme des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2018

    …170 Kennzahlen zur Risikoidentifikation und Steuerung wichtiger Prozesse. Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de ·…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland

    ISO 31000 wird vom DIN als nationale Norm übernommen
    Dr. Frank Herdmann, Prof. Dr. Thomas Henschel
    …: auxilium@herdmann.de. Prof. Dr. Thomas Henschel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule für Technik und… …erfolgen und vom Controlling und der Geschäftsleitung ausgewertet werden. Natürlich sind die Erkenntnisse bei der Aufstellung der Monats-, Quartals- und/oder… …, etwa der Internen Revision oder dem Controlling, zugewiesen werden. Der internationale Berufsver­band der Innenrevisoren 24 hat 2009 in einem… …bestellen: www.ESV.info/18110 Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Der Einfluss familiärer Gesellschaftsstrukturen auf die Leistung von Kapitalmarktgesellschaften

    Ergebnisse einer quantitativen Forschungsstudie zum Performance-Vergleich zwischen deutschen familien- und nicht-familiengeführten Kapitalmarktunternehmen
    Prof. Dr. Matthias Sure, Birte Thiemermann
    …Corporate Finance & Controlling an der Hochschule Fresenius; Birte Thiemermann, M.Sc., ist Mitarbeiterin im Bereich Corporate Risk Mgt. & Internal Controls… …nein nein 12 E.ON SE ja (seit 2000) 2000 nein nein nein 13 Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA ja (seit 1999) 1996 ja nein ja 14 Fresenius SE & Co. KGaA… …nein (seit 2009) 1912 ja nein ja 15 HeidelbergCement AG nein (seit 2010) 1873 ja ja ja 16 Henkel AG & Co. KGaA ja (seit Gründung 1988) 1876 ja ja ja 17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2018

    Die Antikorruptionsbewegung und die Compliance-Revolution

    Überlegungen zum Ursprung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Behringer ist Professor für Controlling und Corporate Governance an der NORDAKADEMIE, Elmshorn und Hamburg. Er ist Präsident der NORDAKADEMIE und… …, Cambridge 2007, S. 16. 5 So Klitgaard, R., Controlling Corruption, Berkeley 1988, S. 24. 6 Abrufbar unter… …Compliance International, Berlin 2015, S. 53 ff. 32 Eine Parallele kann man wohl nur zum Controlling ziehen, das sich in den 1960er- und 1970er-Jahren ähnlich… …schnell zum Standard in Unternehmen entwickelte. Vgl. Behringer, S., Rationalität trifft Rechtskonformität. Zur Zusammenarbeit von Controlling und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück