COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (100)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Deutschland Management Compliance deutsches Fraud Kreditinstituten interne Anforderungen Bedeutung Rahmen Berichterstattung Grundlagen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

369 Treffer, Seite 18 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Studienergebnisse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 198–205. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung und Motivation für Compliance… …Corporate Governance (ZCG) 2015, S. 53–57. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance; Messung des Compliance-Erfolgs; Zufriedenheit mit dem… …mapping)) Eichler, Hubertus; Vogel, Ulrich; Krautner, Patricia: Psychometrische Verfahren zur Prüfung der Compliance- Kultur: Hinterfragung des persönlichen… …Wertesystems in Positionen, die für Compliance relevant sind. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2013, S. 17–23. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfung des Compliance-Managements; Bedeutung der Compliance-Kultur; Anforderungen an den Compliance- Officer; Feststellung von compliancerelevanten… …, 2. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503- 15679-5). (rechtliche Grundlagen des Compliance; Risikobewertung und -management; Verhaltensstandards und… …Globalisierung) Haselhof, Carola: Compliance und Interne Revision aus Unternehmenssicht, in: Mittelstand im Blick: Compliance und Risikomanagement: Beiträge und… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung Compliance– Funktion der Internen Revision; Besonderheiten im Mittelstand; Maßnahmenverfolgung) Kümpel, Katharina… …. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 220–228. (Prüfungsmethoden; forensische Befragungstechnik; Strukturierung des Gesprächsverlaufs… …Verhältnisse; Tax Compliance; steuerliche Folgen bei Compliance-Verstößen; Betriebsausgabenabzug; Organschaft; Vorsteuerabzug; Pflicht des Unternehmens zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …für den im Herbst startenden neuen Jahrgang des MBA in der Spezialisierung Compliance und Wirtschaftskriminalität zwei Stipendien in Höhe von jeweils… …. Bereits in den vergangenen Jahrgängen konnten Studierende der School GRC vom Engagement des europaweit führenden Compliance- Lösungsanbieters profitieren… …e.V. Auch in diesem Jahr lobte der German Chapter of ACFE e.V. mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ein Stipendium für… …unterstützt damit seine Mitglieder auf ihrem Weg zum MBA-Abschluss in der Spezialisierung Compliance und Wirtschaftskriminalität. Das Stipendium in Höhe von… …Leiterin der Forschungsgruppe „Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT“ am Institut für Informationssysteme und forscht dort auf der Schnittstelle… …zwischen Recht und IT zu Rechtsfragen der Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things, zu Rechtstatsachenforschung durch IT-Methoden und Compliance… …Hochschule Berlin im Fach „Gewerblicher Rechtsschutz und Compliance“ für den MBA-Studiengang Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Dort wurde sie… …. Besonders betonte Kutschaty, dass ihm die justizielle Überprüfung der beispielsweise in einem Compliance- Plan erteilten Auflagen wichtig sei – also eine… …Unternehmens­praxis Bericht von der Fachtagung Compliance am 7. Mai in Berlin Prof. Dr. Stefan Behringer* Hochkarätige Experten und aktuelle Themen standen bei der… …Fachtagung Compliance der Handelsblatt Fachmedien Anfang Mai in Berlin auf der ­Tagesordnung. Key Note Speaker war Thomas Kutschaty, Justizminister des Landes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Kreditgeschäftes – Teil II Solvabilitäts- und Kreditvorschriften Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Mathematische Methoden im Risikocontrolling… …Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II Prüfung der Compliance- Funktion von Versicherungsunternehmen unter Solvency II • Seminare Führungskräfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …Wirtschaftlichkeit der Prozesse und auf Optionen zur Risikominimierung konzentrieren und somit die „Compliance“ abrunden. Im Folgenden wird in diesem Kapitel für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …Aus Berufsgrundlagen, organisationsinternem Auftrag (Charta, Geschäftsordnung) sowie externen Anforderungen (Compliance, Stakeholder) lassen sich Ziele… …wicklungs-, Problemlösungs-, Support- und Projektaktivitäten prüferisch abge- deckt. 8.2.8.3 Geschäftsprozesse, IKS und Compliance Das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Steuerrechtliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Prüfgebiete der Internen Revision

    Martin Liepert, Armin Weber
    …, Korruption und Compliance 219 Aufgrund der oben beschriebenen jüngsten Rechtsprechung ist im Bereich der Vermögensverwaltung der ermäßigte Steuersatz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Strafrecht, Korruption und Compliance

    Eike Sven Fischer
    …9.4 Strafrecht, Korruption und Compliance Fischer 219 9.4 Strafrecht, Korruption und Compliance Die prekäre Bedeutung von Verstößen gegen… …bietet die Compliance, deren Ziel es ist, das Unternehmensanliegen der Gewinnerwirtschaftung mit dem vom Staat dazu vorgegebenen Gesetzesrahmen in… …ein funktionierendes Compliance- system einen Mechanismus dar, mit dessen Hilfe im Falle von dennoch ver- wirklichten Straftaten die Strafbarkeit genuin… …Innenrevision fokussierten ersten Zugang zu Strafbarkeitsursachen und – vermeidungstaktiken im Wege der Compliance zu ermöglichen. Aufbauend auf den… …(Rechtshandbuch); Hauschka (Corporate Compliance). 9.4 Strafrecht, Korruption und Compliance Fischer 221 ausschließlich an der Sache ausgerichtete… …Compliance Fischer 223 Ausnahme enthält. Sollte sich daher aus Revisionsberichten eine Zahlung für die Entnahme und/oder Übertragung eines Organs finden… …Compliance Fischer 225 9.4.4.3 Unternehmensverantwortlichkeit § 130 OWiG Das Grundgerüst für die strafrechtliche Beachtung von Compliance-Vorschriften… …und stellt daher für den Bereich der Compliance die mithin wichtigste Vorschrift dar.145 Um eine Strafbarkeit zu vermeiden, muss daher innerhalb des… …Besonderes Augenmerk soll vorliegend auf die Spezifika des Innenrevisors gelegt werden. Das Berufsbild eines Compliance – Beauftragen ist nicht fest… …erfolgen, d. h. die Pflichten des Revisors bzw. Compliance– Beauftragten sind zu konkretisieren.150 Finden sich im Arbeitsvertrag bzw. der kon- kreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ausscheidende Mitarbeiter

    …, ist aus Sicht der Compliance auch der Ausstieg eines Mitarbeiters. Dementsprechend sollte der Compliance-Officer rechtzeitig das Gespräch mit dem… …angegeben werden – was für den weiteren Gesprächsverlauf förderlich ist: Die Compliance möchte letzte Informationen gewinnen, aber auch ein offenes Feedback… …Gesprächen, in denen immer bewusst ist, dass auch die Compliance über Sanktionsmöglichkeiten verfügt. Wichtig – und das muss auch zugesichert werden: Das… …An erste Stelle geht es darum, an den Erfahrungen des Gesprächspartners teilzuhaben. Dabei steht die Compliance im Mittelpunkt. Wie wurden die Vorgaben… …fachliche Dimension überschritten haben, besteht Erklärungs- und Handlungsbedarf.Sicherlich besteht seitens der Compliance auch Interesse an möglicherweise… …sollte eine langsame Über-leitung erfolgen, die das Nachfragen nach Schwachstellen der Internen Revision als auch der Compliance bei einzelnen Prüfungen in… …Informationen sind der Compliance aber die Hände gebunden. Auf nebulöse Vorwürfe und Verdächtigungen sollte der Compliance-Officer allerdings nicht eingehen… …. Serie Mitarbeiter-Compliance Teil 1: "Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter"Teil 2: "Was Compliance-Verantwortliche von Geheimdiensten lernen… …können"Teil 3: "Die Welt vor Compliance"Teil 4: "Einstieg ins Unternehmen"Weitere Informationen zu dem Thema gibt das Buch "Mitarbeiter Compliance", welches im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Killt Compliance die Kunst?

    …vergangenen Jahr haben das Deutsche Global Compact Netzwerk (DGCN) und das Deutsche Institut für Compliance (DICO) den Leitfaden zur Korruptionsbekämpfung… …International Deutschland e.V. (Quelle: Handelsblatt) Literaturempfehlung Compliance und Sponsoring Das "Handbuch Compliance international", herausgegeben von Dr… …Herausforderung im Vertrieb gehen Wolfgang Schärpf und Hiltrud Walz in dem ZIR-Beitrag "Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen: Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Beschaffung von Reiseleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …mit? � Fand die Prüfung, Qualifizierung und Freigabe des externen Reisebüros nach den entsprechenden Vorgaben (Qualitätsmanagement, Compliance, Einkauf…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück