COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Arbeitskreis Praxis Unternehmen Compliance Banken Rahmen PS 980 Controlling deutschen Governance Institut deutsches Rechnungslegung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 7 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …nachhaltig vermeiden 18.11.– 19.11.2013 Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems…
  • Jubiläumsband zur Steinbeis‐Management‐Reihe erscheint

    …Steinbeis-Edition erscheinen. Weitere Informationen finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
  • DIIR – Tagung für Rechnungshof- und Rechnungsprüfer 2013

    …abzustellen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
  • School GRC – Neuer Social Media-Auftritt startet

    …www.xing.com.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
  • Studenten stellen sich vor

    …Konzipierung, Implementierung und systematischen Weiterentwicklung von internen Kontroll-, Compliance  und Anti Fraud Management Systemen. Im Rahmen der zweiten… …Säule des Fellow Modells absolviert sie berufsbegleitend den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der… …ganzheitlichen, branchenübergreifenden Kompetenz im Bereich Corporate Governance, Risiko , Compliance , Anti-Fraud  und Integrity Management weiterzuentwickeln… …dezidiert praxisbezogen an das querschnittartige, sehr dynamische Arbeitsfeld Compliance und Anti Fraud Management heranzuführen und nachhaltig zu Experten… …auszubilden und auf diesem Weg den notwendigen Austausch zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2013

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance und das Risiko von Entscheidungen

    Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/13 193 Compliance und das Risiko von ­Entscheidungen Liebe Leserinnen und Leser, Österreich ist im Korruptionswahrnehmungsindex von… …vielmehr in der Natur jeder wirtschaftlichen Tätigkeit. Vermischt man dies, leistet man dem Compliance-Gedanken einen Bärendienst. Echte Compliance- Probleme…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 5/13 194 Editorial Compliance und das Risiko für Entscheidungen 193 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance-Verbesserung im Sinne IDW… …Autoren des IDW Prüfungsstandards 980 der Überwachung und Verbesserung als Optimierung von Compliance ebenfalls ein eigenes Element gewidmet. Prevention… …. Philipp Fölsing Mittelverwendungskontrolleur: Beihilfe zum Kapitalanlagebetrug Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance… …/ Bundeskartellamt: Neue Bußgeldrichtlinie veröffentlicht +++ Literatur (S. 240): Internal Investigations +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention… …: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Verbesserung im Sinne IDW PS 980

    Qualitätssicherung zu Compliance im Unternehmen
    RA Dr. Christian Schefold
    …ZRFC 5/13 198 Keywords: Compliance CMS IDW PS 980 Überwachung Qualitätsmanagement Verbesserung Compliance-­ Verbesserung im Sinne IDW PS 980… …Qualitätssicherung zu Compliance im Unternehmen RA Dr. Christian Schefold* Die Risiken wurden analysiert, die Ziele sind gesteckt und die Maßnahmen wurden definiert… …. Eine Compliance-Organisation steht für die Umsetzung sowie die fortwährende Begleitung von Compliance im Unternehmen bereit. Neben der Kommunikation… …Überwachung und Verbesserung als Optimierung von Compliance ebenfalls ein eigenes Element gewidmet. Dabei aber sollte aus der Sicht einer… …einer Risikoanalyse war es angebracht, die Richtung für Compliance im Unternehmen vorzugeben. Vollständig ist ein Compliance- Management-System erst, wenn… …wirkungsvollen Stand bleiben kann. Dabei spielt die Kommunikation – wie überall bei Compliance – auch beim Compliance-Qualitätsmanagement eine hervorgehobene Rolle… …Compliance-Ziele) an Geschäftsleitung und Compliance-Organisation ist für die Wirksamkeit von Compliance im Unternehmen entscheidend. Ein Qualitätsmanagement dient… …Überwachung ist ebenfalls von essentieller Bedeutung für die Wirksamkeit von Compliance und daher – ob- Dr. Christian Schefold wohl eigentlich Teil des… …Geschäftsstrategien führen immer wieder zu aktuell ändernden Anforderungen für Compliance. Defizite wachsen gerade dann, wenn bestehende und bewährte… …. Darf Compliance überhaupt ein CMS überwachen? Dabei haben die IDW-Autoren die Anforderungen für die Überwachung und Verbesserung von Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Management und Risikomanagement

    Besonderheiten von Compliance-Risiken im Risikomanagementprozess
    Sergej Ozip-Philippsen
    …ZRFC 5/13 203 Keywords: Schnittstellen Compliance Risikomanagement Risikoanalyse Integration Betroffenheitsanalyse Compliance-­ Management und… …Risikomanagement Besonderheiten von Compliance- Risiken im Risikomanagementprozess Sergej Ozip-Philippsen* Vor der Herausforderung, ein Compliance-Management… …letzten Jahren hat sich das Verhältnis zwischen Risikomanagement und Compliance grundlegend gewandelt. 1 Früher war Compliance ein Risiko unter vielen, dem… …Risiko sein kann. Vielmehr hat Compliance – neben der Schutzfunktion – eine Beratungs- und Informationsfunktion, Qualitätssicherungsfunktion… …entstanden oft vom Risikomanagement isolierte Compliance-Abteilungen. Die getrennte Aufstellung des Compliance- und Risi- komanagements führt jedoch zu höheren… …Examen zum Certified Fraud Examiner (CFE) abgelegt. Er ist für das Compliance- und Risikomanagement für die Märkte Deutschland und Österreich der Diageo… …Germany GmbH zuständig. Kontakt: sergej@ozip.de. 1 Vgl. Grüninger, S.: Werteorientiertes Compliance Management System, in: Wieland, J. (Hrsg.): Handbuch… …Compliance-Management, Berlin 2010, S. 39 – 70. 2 Vgl. Grüninger, S.: Werteorientiertes Compliance Management System, in: Wieland, J. (Hrsg.): Handbuch… …Compliance-Management, Berlin 2010, S. 39 – 70. 3 Vgl. van der Veen, P. / Hartmann, I. / Ortwein, G.: Governance, Risiko und Compliance: Der Komplexität mit Klarheit… …begegnen, in: ZFO 04 / 2011, S. 265ff. 4 Vgl. van der Veen, P. / Hartmann, I. / Ortwein, G.: Governance, Risiko und Compliance: Der Komplexität mit Klarheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück