COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (122)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (39)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Governance Deutschland Kreditinstituten interne Unternehmen Anforderungen Instituts internen Controlling Banken deutsches Corporate Berichterstattung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

247 Treffer, Seite 3 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …ZKA, des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. und des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland e.V. Neben den kulturellen und rechtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …immer der Tenor in einigen deutschen Unternehmen. Dementsprechend sind die zuständigen Funktionen dann auch nicht auf den Ernstfall vorbereitet. Welche… …Bankkaufmann Rechtswissenschaften und ist seit 1995 Rechtsanwalt. Für rund zwei Jahre war er in der Konzernrechtsabteilung der Deutschen Bahn AG tätig. Seit 1999… …ist er wieder als Rechtsanwalt selbstständig tätig und war während der großen Datenschutzskandale Ombudsmann bei der Deutschen Bahn AG sowie bei der… …Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Das Buch gliedert Dr. Joussen in 11 sinnvoll aufeinander aufbauende Bausteine, wobei jeder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …nehmensleitung: hrsg. von Rüdiger von Rosen, Deutsches Aktieninstitut e.V., Studien des Deutschen Aktieninstituts, Heft 48, Frankfurt a. M. 2010 (ISBN 978-… …Untersuchungsergebnisse) Rechnungshöfe Korioth, Stefan: Der Bundesrechnungshof, die Länder und die Gemeinden – ein verfassungsrechtliches Lehrstück zum deutschen Bundesstaat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Unternehmerhaftung des GmbH-Gesellschafters

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …befassen sich u. a. mit „der Angst der Deutschen“ (auf den ersten Plätzen im Juni 2010 nach einer GFK-Studie „Challanges of Europe“ die Angst vor…
  • Frauenquote für Aufsichtsräte wieder in Diskussion

    …Gleichstellung der Geschlechter in der Privatwirtschaft. Die Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft seien „fest in Männerhand“. Da eine… …2010[/url]). Im Deutschen Corporate Governance Kodex wurde inzwischen die Diversity-Empfehlung für deutsche Aufsichtsräte konkretisiert, um so u.a. den…
  • Compliance Kompakt

    …IKS (die anerkanntermaßen – zumindest im deutschen Rechtsraum – dem CEO zuzuordnen sind), kann diese Aussage vom Rezensenten nicht geteilt werden… …es, über das Thema der SOX Compliance (404) die Relevanz für den deutschen Rechtsraum darzustellen. Es ergibt sich im wesentlichen aus den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Revision in deutschen Unternehmen. Insbesondere qualitative Steuerungsansätze sind verbesserungswürdig – so verfügen nur wenige Interne Revisionen über eine… …von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …Kreditgeschäftes“ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V, Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (Erich Schmidt Verlag GmbH &, 2002), 100. 29 Vgl… …, 2003. V, Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.: Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …, Neufassung der MaRisk vom 14. 08. 2009. EU RL 2006/48/EG, Artikel 123/124. Monatsberichte der Deutschen Bundesbank. 6 Deutsche Bundesbank, Monatsbericht Januar…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision – Empirische Ergebnisse deutscher Unternehmen und deren Würdigung

    Dr. Nyls-Arne Pasternack
    …des Jahres 2009 an der Universität Hamburg durchgeführt worden ist, die qualitätsorientierte Führung und Organisation der Internen Revision in deutschen… …Beitrag endet mit einem Fazit. 2. Empirische Erhebung zur Führung und Organisation der Internen Revision in deutschen Unternehmen 2.1 Grundlegendes Im… …integriert worden. Als befragte Unternehmen fungierten die deutschen Gesellschaften, die zum 23. 3. 2009 im DAX, MDAX und TecDAX notiert waren. Es handelte… …und Organisation der Internen Revision in deutschen Unternehmen weiterentwickelt werden kann. Um ihrer Bedeutung im Rahmen der Corporate Governance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück