COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Institut Deutschland Rechnungslegung Corporate Arbeitskreis internen Risikomanagements Grundlagen Controlling Prüfung Banken deutsches Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Unternehmens- und Länderkultur

    Welchen Einfluss haben sie auf die Arbeit der Internen Revision?
    Peter Fey
    …Revision? Peter Fey, CIA, CISA, CRMA, ist Leiter der Internen Revision bei der SMS GmbH in Hilchenbach. Warum ist die im Titel formulierte Frage wichtig? Ein… …der Revision wechselt regelmäßig und unterscheidet sich zum Teil erheblich. So sind regelmäßig neue Themen in verschiedenen Gesellschaften, mit… …der Seite der Revision und dem Inte­resse der Geprüften, diese Klarheit zugunsten neutralisierender Formulierungen erträglicher zu machen. Dieses… …sind Konzerne außerdem weniger pragmatisch und flexibel und eher träge wie ein großer Tanker. Die Revision als eine Unternehmensfunktion, der all­gemein… …erbringt, stellt sich die Frage nach dem Einfluss der Länder und der Unternehmenskultur auf die Arbeit der Internen Revision. 2. Begriff der Kultur Kultur… …Illness, Bristol. hungen, die auch dem Anspruch der Internen Revision, Berater zu sein, gerechter werden. 3. Typische Unternehmenskulturen Was sind nun… …typische Unternehmenskulturen? Hier sollen drei Grundtypen näher betrachtet werden, die uns immer wieder begegnen, die für die Arbeit der Internen Revision… …eine besondere Relevanz haben und die mit dem Selbstverständnis der Revision unterschiedlich gut harmonieren. 3.1 Mittelständische Kultur Der Mittelstand… …Unter­nehmenskultur auf die Arbeit der Internen Revision. 01.22 ZIR 15 BEST PRACTICE Unternehmens- und Länderkultur lich nachweisbar machen zu wollen, müsste sich hier… …ausgesprochen wohl fühlen. Konzern und Interne Revision müssten eine wunderbare Liaison eingehen, sie müssten gleichsam füreinander geschaffen sein. 3.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Revision Die Arbeitswelt ist digitaler geworden, aber sie gerät ins Stocken, wenn echte Menschen fehlen. Jeder kann das erleben, wenn ein Mangel an… …der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Einleitung Die Personalrisiken sind zum Teil eine Folge der… …Internen Revision Die Krise des Talentangebots und Talentmanagements haben wir in Risk in Focus 2022 hervorgehoben. Und wenn sich seitdem etwas verändert hat… …dann für viele Berufe die Zahl der offenen Stellen rasant an? Dies ist auch ein ernstes Problem für den Berufsstand der Internen Revision. Nach den… …nachzukommen. 3 Aber es ist auch ein großes Risiko für 3 Vgl. IIA-Standard 1210: „Die Interne Revision muss insgesamt das Wissen, die Fähigkeiten und sonstige… …anbieten, um sicherzustellen, dass sie weiterhin zur Verfügung stehen und zur Ausbildung der nächsten Generation beitragen. Die Interne Revision sollte die… …Situation sowohl bei der Rekrutierung für die Interne Revision selbst als auch an wichtigen geografischen Standorten, an denen ihre Organisation tätig ist, im… …bitte an: KKH Kaufmännische Krankenkasse Frau Heli Zalten | Abteilungsleiterin Interne Revision Telefon: 0511 2802- 1700 Näheres unter dem QR-Code. 8… …nutzen. Mit der Umstellung auf Remote-Prüfungen während der Pandemie wurde der Bedarf noch dringlicher. Hinzu kommt, dass die Interne Revision, die sich… …Mitarbeitern, Funktionsgrenzen zu überschreiten und neue Aufgaben zu übernehmen. Dies öffnet ihnen die Türen in die Interne Revision. Aber dazu sollten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Das ganze Spektrum der Internen Revision: Fraud-Bekämpfung, agile Organisation, Datenanalysen, Vertriebsrisiken und nachhaltige Unternehmensführung

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Das ganze Spektrum der Internen Revision: Fraud-Bekämpfung, agile Organisation, Datenanalysen, Vertriebsrisiken und nachhaltige… …Jahren. Das macht das unternehmerische Planen auch in der Internen Revision schwierig. Je größer die Unsicherheit, desto größer sind auch die… …Herausforderungen für Risikomanagement und Interne Revision. Das DIIR wird Sie auch im kommenden Jahr mit vielen Fachtagungen und Seminaren zu aktuellen Themen der… …Internen Revision unterstützen. Nutzen Sie das Angebot und die Möglichkeiten der digitalen Konferenztechnik, um bei den Hot Topics am Ball zu bleiben! Der… …Fraud Report 2022 der ACFE ist für die Interne Revision eine wichtige Informationsquelle für ihre Positionierung in der Corporate Governance. Die Befunde… …zeigen, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als Entdeckungsquelle für Unternehmensbetrug steigern konnte. Im Beitrag von Westhausen werden weitere… …, erläutern typische Bruchstellen und geben praktische Tipps zur Prüfung durch die Interne Revision. Die Nutzung von Datenanalysen und Technologie wird intensiv… …vor- und nachgelagerten vertrieblichen Bereichen können Risiken lange unentdeckt bleiben. Der Prüfungsleitfaden des DIIR-Arbeitskreises „Revision des… …Nachhaltigkeit und die Auswirkungen auf das Besetzungsprofil der Internen Revision vor. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit… …in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision Liebe Leserinnen und Leser, die ersten… …großen Fachtagungen des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. haben im Frühjahr bereits stattgefunden. Wiederum konnten wir – wenn auch nur… …die Interne Revision darstellen. Das DIIR wird im Herbst 2022 mit einer eigenen Fachtagung zum Thema Nachhaltigkeit reagieren, und ich lade Sie schon… …wir die Aufmerksamkeit auf unsere Berufsstandards. Mitglieder des gemeinsamen DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“… …, die geeignet sind, die Erfüllung der Standards zu belegen. Die Prüfung der CO 2 -Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision steht im… …Geschäftsführer einer GmbH. Für die Interne Revision sind Gesellschaften innerhalb des Konzernverbunds ein wichtiges Prüfungsobjekt. Veränderte Gesetze, neue… …Forschungsergebnisse, die belegen, dass die Einhaltung der Grundprinzipien für die berufliche Praxis die Wirksamkeit der Internen Revision verbessert. Ich wünsche Ihnen… …eine spannende Lektüre, viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision und eine erholsame und sonnige, sommerliche Urlaubszeit! Herzliche Grüße… …Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2022

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2022

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2022

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2022

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2022

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2022

◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück