COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Banken Governance Rechnungslegung Arbeitskreis Analyse Institut Fraud deutschen Controlling Risikomanagements Instituts Ifrs Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 9 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Einrichtung von Hinweisgebersystemen

    Rechtliche und praktische Herausforderungen für Unternehmen
    Florian Block, Dr. Manuel Nickel
    …gewahrt bleibt. Auch ist unschädlich, dass eine Person neben ihrer Tätigkeit für die interne Meldestelle im Unternehmen eine weitere Tätigkeit ausübt… …an die interne Meldestelle, sondern auch 15 So ist z. B. in Kroatien der Meldestellenbeauftragte auf Vorschlag des Betriebsrats zu ernennen. c Es… …Gefahr, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. 17 2.5 Führen des internen Verfahrens Die interne Meldestelle ist, was Unternehmen häufig auf die… …Hinweisen auf Fehlverhalten. So muss die interne Meldestelle, nachdem ein Hinweis eingegangen ist, c Hinweisgebenden innerhalb von sieben Tagen den Eingang… …eine im Unternehmen für die Durchführung interner Ermittlungen zuständige Stelle, wenn diese nicht zugleich die interne Meldestelle ist. 19 Bei… …an wesentliche Verfahrensgrundsätze halten muss, um die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen zu wahren. Für interne Ermittlungen ist daher die… …freiwillig auf sämtliche Gesetzesverletzungen und zumindest gewichtige Verstöße gegen interne Verhaltensvorschriften (z. B. allen voran Code of Conduct) zu… …ist. Die interne Meldestelle sollte jedoch anonyme Meldungen bearbeiten (§ 16 Abs. 1 Satz 4 HinSchG). Diese Empfehlung ist ernst zu nehmen, obwohl am… …wird zum Teil vorgebracht, dass es sich bei den für die interne Meldestelle tätigen Personen um Arbeitnehmer bzw. Beschäftigte nach der gesetzlichen… …. Die HinSch‑RL zählt als mögliche Verantwortliche für die interne Meldestelle auch ein Mitglied der Geschäftsleitung auf. 37 Im Einklang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …. Annika Bonrath, M. Sc., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen, Center for Internal Auditing… …traditionell viele Interne Revisorinnen und Revisoren aus dem Accounting stammen, da grundlegende Rechnungswesenkenntnisse eine wichtige Basis für die Be-… …weiterentwickelt und geht über das finanzielle Rechnungswesen hinaus. Heutzutage erfordert die Interne Revision ein breit gefächertes Kompetenzset, das traditionelle… …eine interne Prüfung eines Beschaffungskartenprogramms an einer Universität. 2013 Analyse eines FCPA-Verstoßes bei Nature‘s Sunshine Products und wie… …Interne Revisorinnen und Revisoren zur Compliance beitragen können. 2011 Analyse eines Buchhaltungsbetrug bei CIT Computer Leasing Group, Inc. und die… …. Fokussiert auf die Nutzung von Technologie durch die Interne Revision zur Identifizierung von Anomalien in finanziellen Transaktionen. Vollständiger Überblick… …finanziellen Betrugsfällen. Beleuchtet die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Internen Revision in internationalen Betrugsfällen. Zeigt, wie Interne… …Prüfungstests für Buchungseinträge durch Abfragen, geeignet für interne Prüfungsteams. 2004 Untersuchung der Buchhaltungsprobleme bei WorldCom und der Rolle… …. Darstellung praktischer Beispiele für die Überprüfung interner Kontrollen durch die Interne Revision. Betont die Notwendigkeit der Internen Revision, sich auch… …, wie die Interne Revision Technologie einsetzen kann, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Diskutiert die Rolle der Internen Revision im Kontext…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …Identifizierung und Management des IRRBB, ■ Messung des IRRBB durch das interne System eines Instituts, ■ Nicht zufriedenstellende interne IRRBB-Systeme, ■… …der Zinsrisikosteuerung gestellt. In der Strategie ist zu würdigen, dass neben den internen Anforderungen (etwa die interne Risikomessung) auch die… …interne IRRBB- Berechnungen, ■ Methoden zur bedingten oder unbedingten Cashflow-Modellierung, ■ Umgang mit „Pipeline-Transaktionen“, ■ Die Aggregation… …automatischen Optio- nen, ■ Angaben zum Grad der Granularität der Berechnungen, ■ Interne Definition und Methode für Margen. 515 Heuter… …und Instituten angeht sind interne Festlegungen zu treffen und die Bedingungen für die Nicht-Berücksichtigung sind klar zu definieren. In den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    ZCG-Nachrichten

    …beschrieben, dazu Leitlinien zur Umsetzung. Die Standards treten ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, teilt das Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Fraud im Vertrieb

    Prüfungsleitfaden am Beispiel des Industriesektors
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …die Hälfte der Fälle wird durch fehlende interne Kontrollen und Management Override begünstigt. 7 1.2. Häufige Erscheinungsformen von Fraud im Vertrieb… …Zahlungsbedingungen Bankverbindungen Preise Aufträge Gutschriften Rechnungen Interne Verrechnungen Sonderkonditionen Preisnachlässe Anlegen von nicht existenten Kunden… …. Spenden werden verwendet, um Bestechungszahlungen zu verschleiern. Geschenke werden als Bestechung verwendet. Mögliche interne Kontrollen •… …ermöglicht es, die Risikobereitschaft und, daraus abgeleitet, wirksame interne Kontrollen im Vertriebsprozess zu bestimmen. Für ein effektives Fraud Risk… …informiert sind. 2.4. Kontrollaktivitäten im Vertrieb Wie bereits erwähnt, wird die Hälfte der betrügerischen Handlungen durch fehlende interne Kontrollen und… …interne Kontrollen • Abgleich von Kundenbestellung, Vertriebsbeleg und Lieferschein (Three-Way-Match). • Monitoring der ungewöhnlichen Entwicklung von… …. Zusätzlich wird das Interne Kontrollsystem durch die Prüfung der Wirksamkeit gestärkt. 3. Aufdeckung von Fraud im Vertrieb 3.1. Analyse der Wertflüsse im… …IDEA eingesetzt werden, die für die Durchführung von digitalen Datenanalysen im Prü- 9 Institut für Interne Revision Österreich (2023), S.15… …www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017__Version_7__20190311.pdf (Stand: 13.09.2023). Institut für Interne Revision Österreich (2023): Standards Sonderuntersuchung, Linde Verlag, Wien. KPMG (2023)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Wissensaufbau und zur Wissensauffrischung sowie als Nachschlagewerk. Das Handbuch kann als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision bei der…
  • Global Risk Survey: Risiken auch als Chance für Transformation

    …Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen wie Risikomanagement, Finanzen, IT und Interne Revision befragt wurden – davon rund 270 aus Deutschland…
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    …Mittelpunkt. Dabei zeigt sich, dass ChatGPT gut darin ist, Berichte und Verfahrensanweisungen (zum Beispiel für interne Untersuchungen) zu erstellen. Damit ist…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: H. Heenemann, Berlin Editorial Die Interne Revision als zentrale Governance-Funktion 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management… …kritische Analyse Dr. Jörg Orgeldinger Inhalt 03 03.24 24 Prevention Die neuen Global Internal Audit Standards 2024 119 Veränderte Erwartungen an die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Institut für Interne Revision e.V. findet am 11. November 2024 ab 17.30 Uhr im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt (Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt… …Wandel. Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und regulatorische Anforderungen stellen die Interne Revision vor neue Herausforderungen. Die…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück