COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (211)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (59)
  • News (22)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Bedeutung Banken Analyse Grundlagen Risikomanagement deutsches Prüfung Governance Unternehmen Institut Fraud Kreditinstituten Berichterstattung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 4 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Beschlagnahmeschutz für Unterlagen aus internen Ermittlungen

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Helck
    …durch Ermittlungsbehörden geschützt sind. I. Einleitung Die Durchführung interner Ermittlungen gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. 2 Interne… …führen. In diesen Fällen sind interne Ermittlungen erforderlich, um die drohenden Risiken bewerten und sich effektiv gegen die Vorwürfe verteidigen zu… …Beschlagnahmeverbot für durch interne Ermittlungen gewonnene Unterlagen Stellung. In dem vom LG Hamburg zu entscheidenden Sachverhalt gab es ein… …interne Ermittlungen durch und befragten unter ande- 1 Der Verfasser dankt Herrn Markus Gierok für seine tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung des… …Konsequenterweise stellte das LG Hamburg fest, dass sich ein Beschlagnahmeverbot für durch interne Ermittlungen gewonnene Unterlagen nur aus § 97 StPO ergeben könne… …Mitarbeiter eines Unternehmens wurde ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren geführt. Gleichzeitig wurden von einer Rechtsanwaltssozietät interne… …Rechtsanwaltssozietät angefertigten Ermittlungsergebnissen der Fall. Die interne Untersuchung bezweckte die Aufklärung eines abgeschlossenen Sachverhalts, der mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen HERAUSGEGEBEN VOM DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E.V./ERARBEITET IM ARBEITSKREIS… …„INTERNE REVISION IN ÖFFENTLICHEN INSTITUTIONEN“ (DIIR SCHRIFTENREI- HE BAND 53) Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen Praxisleitfaden für… …die Prüfung von IT-Verfahren die Interne Revision häufig vor besondere Herausforderungen. Die Bandbreite reicht dabei von der erstmaligen Durchführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …können. Praxis trifft Nachwuchs: DIIR stellt Branche bei Campus- Veranstaltung vor Das Jobportal für die Interne Revision Sie streben den nächsten… …Risikomanagementsystems Die Fachgruppe Risikomanagement des DIIR Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ hat Hinweise zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch… …die Interne Revision erarbeitet. Dieser Praxisleitfaden soll den Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …Internen Revisors. Ankündigung: DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ Die DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen… …betont, dass es in komplexer werdenden Organisationsstrukturen immer wichtiger wird, sich als Interne Revision mit den unterschiedlichsten… …– Kontrolle ist besser Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz 4., neu bearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

    …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) für eine angemessene und wirksame Interne Revision erfüllt sein müssen. Das DIIR verdeutlicht in dem… …. 3 wird auch die Bezeichnung „akkreditierter Quality Assessor DIIR “ geändert in „anerkannter Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR “. Hierbei… …Revisionsstandards Nr. 3 durchzuführen. Alle bisher bestehenden Anforderungen an einen „Quality Assessor DIIR “ bzw. jetzt „Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR “… …statt. Die QA-Tagung findet im dreijährigen Rhythmus statt und ist eine der Voraussetzungen dafür, um weiterhin als „Prüfer für Interne Revisionssysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT Joint Audits PROF. DR. MARC EULERICH Joint Audits in der Internen Revision Die Interne Revision sieht sich vor der andauernden… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …die Interne Revision mithilfe sogenannter Joint Audits der dargestellten Problematik entgegenwirken und die gewünschte unabhängige und objektive… …unbehandelt. In diesem Kontext fokussiert die bisherige Forschung lediglich auf die Unterstützung des Wirtschaftsprüfers durch die Interne Revision im Rahmen… …anderen Akteuren ausgestaltet werden könnte. Bevor diese Optionen jedoch weitergehend diskutiert werden, muss zunächst das Konzept auf die Interne Revision… …eine gemeinsame Prüfung verfolgt die Interne Revision unterschiedliche Zielsetzungen: • Know-how: Die Einbindung von internen oder externen… …Risiken dominieren. Im Umkehrschluss führt dies jedoch auch zu verschiedenen Risiken für die Interne Revision: • Know-how-Diffusion: Insbesondere bei… …dem Three-Lines-of-Defense-Modell sowohl eine interne als auch eine externe Perspektive. Während die unternehmensinternen Überwachungsstrukturen die… …(Interne Revision) Verteidigungslinien beinhalten, können auch Abschlussprüfer und der Regulator (z. B. die BaFin im deutschen Finanzsektor) als externe… …. Ein Kriterium für die Beurteilung der potenziellen Prüfungspartner für die Interne Revision kann aus der Prämisse abgeleitet werden, die besagt, dass im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne Revision Outsourcing spezialisierten Unternehmensberatung One More Consulting… …DIIR. Objektivität und Unabhängigkeit sind nach den nationalen und internationalen berufsständischen Standards für Interne Revisoren zentrale… …Eigenschaften einer effektiven Internen Revisionsfunktion. Interne Revisoren können durch Interessenkonflikte in ihrer Objektivität beeinträchtigt werden. Ein… …und Fragestellung Im Rahmen einer wirksamen Corporate Governance wird zunehmend die Interne Revision als Schlüsselfunktion angesehen. 2 Die Bedeutung… …der Internen Revisionsfunktion wird im Three- Lines-of-Defense-Modell deutlich. In diesem Modell nehmen das Interne Kontrollsystem, die operativen… …Kontrollen und das Risiko- und Compliancemanagement die ersten beiden Verteidigungslinien ein, die Interne Revision wird als dritte Verteidigungslinie… …angesehen. 3 Nach der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) erbringt die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- und… …damit eine Voraussetzung für eine effektive Interne Revisionsfunktion dar. 6 Die individuelle Objektivität eines Internen Revisors wird durch die… …Geschäftsführung bzw. dem Vorstand berichtet der Interne Revisor auch an das Kontrollorgan, z. B. dem Prüfungsausschuss. Eine neue bzw. zusätzliche Berichtslinie… …nicht genannt. 14 Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, welche Auswirkung eine interne Prüferrotation auf die Objektivität Interner Revisoren hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …weiterhin dem DIIR. Bei Fragen stehen die Kollegen der DIIR-Geschäftsstelle zur Verfügung. 10. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ In… …Berlin – der Stadt der Behörden, Ministerien und Bundesämter – fand im April die mittlerweile 10. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen… …Institutionen“ statt. Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. lud ein und die wichtigsten Vertreter der deutschsprachigen Szene kamen zusammen, um die… …Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ 2015, 138 Seiten, mit Abbildungen und Tabellen, € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Lieferketten- und Lebenszyklusmanagement. Die DIIR-Projektgruppe soll der Frage nachgehen, welche Auswirkungen sich dadurch auf die Interne Revisionsfunktion… …ergeben und welche Rolle die Interne Revision übernimmt. Interessenten können sich unter info@diir. de melden. Stellungnahme zu MaRisk Ende April endete die… …. Neue CBOK Studien des IIA: Persönliche Kompetenzen und anerkannte Zertifizierungen werden immer wichtiger für Interne Revisoren In kaum einer Branche… …für wen sinnvoll sind. Beide Teilstudie zeigen auf: Interne Revisoren entwickeln sich ständig weiter – fachlich, aber auch im Bereich der persönlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …resultierenden Strategien für die Interne Revision beschäftigen, bieten die Stakeholder Reports einen Perspektivenwechsel: Darin berichten Vertreter der… …: Wie kann sich die Interne Revision weiterentwickeln? Wie ausgereift und effektiv ist die eigene Interne Revision – und vor allem, wie DIIRintern… …. März 2017 in Düsseldorf • 11. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen – 24.-25. April 2017 in Berlin • 2. DIIR-Tagung Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    E-Mail-Auswertungen bei internen Untersuchungen

    Aktuelle Entwicklungen und Folgerungen für die Praxis
    RA Dr. Oliver Pragal, Sarah Kolodzik
    …Beweisverwertungsverbote | Interne Untersuchungen | E-Mail-Auswertung ZRFC 1/16 33 E-Mail-Auswertungen bei internen Untersuchungen Aktuelle… …Entwicklungen und Folgerungen für die Praxis RA Dr. Oliver Pragal / Sarah Kolodzik* Interne Untersuchungen haben bei der Aufklärung wirtschaftsstrafrechtlicher… …schließlich die „klassische“ interne Untersuchung zur Aufdeckung und Ahndung von Compliance- Fällen: E-Mail-Auswertung in der betrieblichen Praxis –… …Beweismittels. Im Übrigen erkennt die Rechtsprechung nicht einmal Beweisverwertungsverbote an bei der Verwertung von Protokollen über interne Vernehmungen, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück