COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Revision interne Corporate Risikomanagements Anforderungen Institut Grundlagen Ifrs PS 980 Governance Arbeitskreis Management Unternehmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 10 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BaFin formuliert „Erwartungen der Bankaufsicht an die Interne Revision“

    …, die die Bankenaufsicht an sie richte.Der allgemeine rechtliche Rahmen für diese Erwartungen, heißt es in dem aktuellen Fachartikel,  habe sich über die…
  • WPK: Jahresberichte über Berufsaufsicht, Qualitätskontrollen und WP-Examen

    …gesetzlicher Vorschriften und fachlicher Regeln, bei fehlender Funktions- und IT-Systemprüfung im Rahmen der Prüfung der internen Kontrollsysteme, bei der…
  • Neuregulierung der Abschlussprüfung

    …Abschlussprüferrichtlinie besser nachvollzogen werden können. Die WPK hofft, dass das Dokument dem Berufsstand als Arbeitshilfe dienlich ist; es ist im Rahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Social Media Monitoring

    Marlene Schreiber
    …zwangsläufig auch personenbezogene Daten im Sinne des § 3 Abs. 1 BDSG. So werden im Rahmen des Social Monitorings in Foren, Blogs, Facebook- oder Twitter-Posts… …Annahme besteht, dass der Betroffene ein schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung hat, ist im Rahmen einer… …Daten erhebt. d) Kein offensichtliches Überwiegen schutzwürdiger Interessen Auch im Rahmen des § 30a Abs. 1 Nr. 2 BDSG ist eine Interessenabwägung… …steht das berechtigte Interesse eines jeden Unternehmens, Markt- und Meinungsforschung zu betreiben, dient dies im weiteren Rahmen doch auch der… …Betroffenen bestehen daher regelmäßig nicht. Social Monitoring ist im Rahmen des frei zugänglichen Internets folglich gemäß § 30a BDSG zulässig. § 30a BDSG… …sie die betroffenen Daten von deutschen Servern beziehen oder die Daten auf deutschen Servern verarbeiten. Im Rahmen des Social Monitorings werden –… …im Rahmen des Social Monitorings ist aber gemäß § 30a BDSG als Tool der Datenschutz und Übertragung von Kundendaten Markt- und Meinungsforschung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Intensivbetreuung und Sanierung

    Arno Kastner
    …Vgl. MaRisk, Anlage 1: Erläuterungen zu den MaRisk (2005), S.`29; Kastner, Arno: Der Einsatz von Krisenindikatoren im Rahmen des Firmenkundengeschäftes… …Intensivbetreuung zuzuführen sind? • Werden im Rahmen der Engagementprüfung auch Kriterien berücksichtigt, die in der Organisationsrichtlinien nicht vorgesehen… …geeignete Schritte zur Beseitigung der beginnenden Krise eingeleitet? • Wurden die Engagements im Rahmen des festgelegten Turnus bezüglich der weiteren… …sen Rahmen die noch vorhandenen Vermögenswerte verkauft und die erzielten Erlöse, soweit möglich, zur Schuldentilgung und Eigenkapitalrückzahlung ver-… …wendet werden. 4 Zur Liquidation im Rahmen der Problemkreditbearbeitung kommt es auf Grundlage eines Beschlusses der Gläubigerversammlung im Rah- men des… …für die Bearbeitung in den jeweiligen Bereichen sind, ist bankseitig in den Organisationsrichtlinien z. B. im Rahmen eines »Eskalationsverfahrens«… …Problemkrediten insgesamt und im Besonderen im Rahmen des außergerichtlichen Insolvenzverfahrens mit erheblichen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken (z. B… …Personal: • Wird im Rahmen der Sanierungsbearbeitung fachkundiges Personal eingesetzt? • Handelt es sich bei dem eingesetzten Personal um internes… …Vorgehensweise im Sanierungs- und Abwicklungsprozess) sowie Entschei- dungen im Rahmen der Problemkreditbearbeitung oder die Überwachung nicht vom Markbereich… …Individualvereinbarungen mit den betroffenen Gläubi- gern oder im Rahmen des Insolvenzverfahrens durchgeführt werden. 1 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Cornelia Inderst/Britta Bannenberg/Sina Poppe (Hrsg.): Compliance: Aufbau – Management – Risikobereiche

    Rechtsanwalt Dr. Christian Rathgeber
    …Ausführungen sowohl zur Auswahl eines Compliance Officers als auch zur Verortung von Compliance-Elementen im Rahmen der Aufbau- und Ablauforganisation sind… …Compliance stets um ein Querschnittsthema handelt, spielt die Darstellung im Rahmen eines Fachbuchs eine wichtige Rolle. Hier erörtern die Autoren im Anschluss…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Einleitung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …durchgeführten Prüfung224 werden letztlich erst dann bestätigt oder widerlegt werden können, wenn nach dem Standard durchgeführte Prüfungen im Rahmen von… …Management Systemen, in: ZCG, 2013/ 3; S. 136 (Grüninger/Jantz [Prüfung]) 225 Vgl. Nimwegen, Sebastian Dr. / Koelen, Peter Dr., COSO II als Rahmen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    IFRS for SMEs und BilMoG

    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Thomas Ull
    …Möglichkeiten – im Rahmen des BilMoG – kann die deutsche handels- rechtliche Rechnungslegung grundsätzlich eine Annäherung bzw. einen Gleichlauf mit den… …Ermessensspielräume, um die handelsrechtliche Rechnungslegung an die IFRS for SMEs anzunähern. Insbe- sondere im Rahmen des Übergangs – gem. den Vorschriften des… …ten entweder nach alten Vorschriften beibehalten, oder im Rahmen des Übergangs aufzulösen waren. Wurden nach BilMoG ermittelte Wertansätze direkt oder… …verpflichtet kapitalmarktori- entierte Unternehmen innerhalb der EU, konsolidierte Abschlüsse nach Full IFRS zu erstellen. Im Rahmen der IAS-VO besteht ein… …zur Übernahme der IFRS for SMEs im Rahmen einer erweiterten IAS-VO bzw. einer separaten Verordnung für SMEs wird derzeit nicht von der EU-Kommission… …diesbezüglich noch aus. Zumindest das Szenario eines Mitgliedsstaatenwahlrechts im Rahmen der 4. und 7. EG-Richtlinie ist kurz- fristig vorstellbar.14 Der… …systemen nur weiter verstärkt werden. Auch die Möglichkeit eines Mitgliedsstaa- tenwahlrechts im Rahmen einer Erweiterung der EG-Bilanzrichtlinien steht… …unrealisierter Gewinne im Rahmen der IFRS for SMEs kommt, ist gegeben, da hier keine Ausschüttungs- sperren vorgesehen sind. Liquiditäts- und zukunftsorientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VIII EU-ProspV Mindestangaben für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Zusätzliches Modul)

    Jens H. Pegel
    …, ist dieser Aspekt im Rahmen von asset ba- cked securities von großem Gewicht. Insbesondere werden die Schuldner der verbrieften Vermögensgegenstände… …bezieht. 3Es kann dem Emittenten im Rahmen der Prospektverantwortung nicht abge- nommen werden, zu bestätigen, dass nach seiner Kenntnis und auf Basis der… …nicht vom Emittenten selbst ermittelt wurden) stammen, im Rahmen der Bestätigung benennen, um Zweifel über die Person oder Personengruppe auf die sich die… …Basisvermögenswerten, die nicht auf die Art der emittierten asset ba- cked securities passen, weggelassen werden können.6 Viele der im Rahmen diese Abschnittes von Anh… …verständlicher Form vorfindet. 5 Die gem. Ziff. 2.1. von Anh. VIII EU-ProspV abzugebende Bestätigung ist ebenfalls eine Neuerung der Prospektrichtlinie im Rahmen… …. Dementsprechend ist im Rahmen der Pro- spekterstellung eine Bestätigung über den Zusammenhang zwischen den Merkmalen der verbrieften Aktiva und der Bedienung der… …Wertpapiere so darzustellen, wie er sich tatsächlich im Rahmen der Transaktion verhält und nicht nur, wie er im Idealszenario und im Zeitpunkt der… …Pool von Aktiva ver- briefen, über die eine Dispositionsbefugnis besteht. Im Rahmen von asset ba- cked securities Transaktionen wird jedoch zur… …Vermögensgegenstände erfasst wer- den sollen, die im Rahmen von sog. synthetischen asset backed securities mit dem Emissionserlös erworben werden. Bei dieser Form der… …referenzierten Vermögenswerte erfolgt in Rahmen syntheti- scher asset backed securities gem. Ziff. 3.6. von Anh. VIII EU-ProspV. Mindestangaben Anh. VIII…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Insolvenzdelikte

    …neue Gesetzeslage fügen sich zwanglos in die neue Auflage ein. Im Rahmen des ESUG gilt dies beispielweise für den (vorläufigen) Sachwalter bei… …dringend im Rahmen der Insolvency Compliance erfolgen.Auch mit der neunten Auflage bleiben die Autoren ihrem Vorsatz zur verständlichen und praxisnahen…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück