COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (78)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (19)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Ifrs interne Grundlagen Institut PS 980 Deutschland deutsches Risikomanagements Arbeitskreis Banken Unternehmen Anforderungen Kreditinstituten Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

145 Treffer, Seite 3 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Kundenbeziehung Abhängigkeit von Dritten (Fremdfirmen, Kooperationspartner) Relevanz für Rechnungslegung oder gesetzliche/ aufsichtsrechtliche Vorgaben Umsetzung… …und Rechnungslegung übersichtliche Abstracts, Benchmarks und Checklisten die neuesten nationalen und internationalen Richtlinien, außerdem Initiativen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …die internationale 10. 12. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Rechnungslegung Revision des Einkaufs 11. 10.– 12. 10. 2010 Dr. H. J. Matzen bacher Revision der…
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung

    …, 193 S., 28,00 €. Besonders in den Rechenwerken des Abschlusses werden die Unterschiede der Rechnungslegung nach IFRS im Vergleich zum HGB deutlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Neue Mitglieder im ZCG-Beirat

    Dr. Joachim Schmidt, Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Dr. Wolfgang Lück) zu Fragen der europäischen Rechnungslegung (1990). Während der Promotion arbeitete er als Auslandsreferent am IDW und war als… …international tätige kapitalmarktorientierte Konzerne betreute und später die Zentralabteilung Rechnungslegung und Prüfung als verantwortlicher Partner leitete… …. Manfred Bolin wird umfangreiche Erfahrungen im Bereich der nationalen, europäischen Rechnungslegung und Prüfung in die ZCG-Berichterstattung einbringen… …sowie dem Arbeitskreis „IAS – Rechnungslegung deutscher Unternehmen“ angehörte. Von 2007 bis 2010 war er Mitarbeiter des DRSC e.V. u.a. in der Position…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …gestellt. Insbesondere die Rechnungslegung, Offenlegung, Prüfung und Aufsicht von Stiftungen werden im vorliegenden Beitrag hinsichtlich ihres Reformbedarfs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Unternehmensüberwachung im Wandel: Neuausrichtung von Aufsichtsrat und Compliance- Management nach Einführung des BilMoG – Interpretation von § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG unter Einbeziehung einer Umfrage unter Aufsichtsräten und Compliance-Verantwortlichen

    Hubertus Eichler
    …Unternehmensüberwachung relevanten Systeme vor. Den Aufsichtsräten großer Unternehmen liegen i.d.R. zur Überwachung geeignete Berichte zum RMS, der Rechnungslegung, des IKS… …börsennotierten Aktiengesellschaften zumindest noch Berichte zum RMS sowie zur Rechnungslegung vor, so ist eine zur Überwachung des IKS sowie der Internen Revision… …Prüfungsausschüssen nur unzureichend vorhanden. Während Kompetenzen zu den Themen Rechnungslegung, IKS und RMS in nahezu jedem Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Anforderungen an externe Corporate-Governance-Strukturen in Stiftungen – Reformbedarf des Stiftungsrechts hinsichtlich Rechnungslegung, Prüfung und

    Ira Führer, Remmer Sassen
    …Rechnungslegung, Prüfung und Aufsicht Ira Führer / Remmer Sassen* In Deutschland werden nur sehr geringe und teilweise nicht bundeseinheitliche Anforderungen an die… …externen Elemente der Corporate Governance von Stiftungen gestellt. Insbesondere die Rechnungslegung, Offenlegung, Prüfung und Aufsicht von Stiftungen werden… …Stiftungsgestaltung durch externe Rechnungslegung Untersuchung des Reformbedarfs des Stiftungsrechts Vereinfachung und transparentere Gestaltung der gesetzlichen… …eingesetzte Kommission bearbeitete das Thema weiter und verabschiedete 1967 einen entsprechenden Bericht. Vgl. Koss, Rechnungslegung der Stiftung, 2003, S… …den Akteuren gezielt zu verringern und opportunistische Handlungen weitgehend zu vermeiden. Die Prüfung der Rechnungslegung durch außenstehende Dritte… …. Unternehmensbewertung 4. Rechnungslegung und Berichterstattung 4.1 Funktion Revision Aufsichtsrat Controlling Internes Kontrollsystem Intern Die Aufgaben der… …stiftungsrechtlichen Rechnungslegung entsprechen prinzipiell den Funktionen des allgemeinen betrieblichen Rechnungswesens 12 . Stiftungen unterliegen per Definition… …der Rechnungslegung liegen neben CCeiner adäquaten Dokumentation der Geschäftsvorfälle, CCdem Nachweis über die zweckentsprechende Mittelverwendung und… …. 4.2 Grundanforderungen des BGB Die rechtlichen Vorschriften zur Rechnungslegung finden sich überwiegend im BGB, wobei gem. § 86 BGB die Vorschriften des… …Corporate Governance, 2003, S. 14. 12 Vgl. weiterführend Freidank/Velte, Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik, 2007, S. 3-42. 13 Vgl. Hippel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …Rechnungslegung • ZCG 5/10 • 249 Proaktive Finanzkom­munikation im Kontext des ­betrieblichen Reporting Anwendung von Informationsinstrumenten zur… …ZCG 5/10 • Rechnungslegung Proaktive Finanzkom­munikation c Generell gilt, dass ein kommentarloses „Einreichen“ von angeforderten Daten nicht… …Rechnungslegung • ZCG 5/10 • 251 zukünftigen Systems verstanden. Unternehmerisches Handeln orientiert sich am Erreichen von Zielen und spielt sich somit z. T. in… …. zur Anwendung als Instrument für den Aufsichtsrat Eulerich/Pawlitzki in ZCG 4/2010 S. 170 ff. 252 • ZCG 5/10 • Rechnungslegung Proaktive… …Empfänger ein individuelles Paket an Daten und Informationen geschnürt werden. Proaktive Finanzkom­munikation Rechnungslegung • ZCG 5/10 • 253 Aktivität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Rechnungslegung • ZCG 5/10 • 253 ZCG-Nachrichten Gutachten zum IFRS for SME Die Stiftung Familienunternehmen und die Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklung…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück