COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Berichterstattung deutsches Fraud Kreditinstituten Compliance Rahmen deutschen Revision Grundlagen internen Analyse Management Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Risikomanagement auf dem Prüfstand

    Nutzen, Qualität und Herausforderungen in der Zukunft
    Dr. Werner Gleißner, Bernd P. Mott
    …kann und sollte der Anspruch an das Risikomanagement eines Unternehmens wesentlich höher sein. Planungssicherheit Risikomanagement und Controlling… …Weiterentwicklung von Planung und Controlling bedeutet. Risikomanagement ist nicht primär eine Organisationseinheit, sondern umfasst alle Funktionen und Kompetenzen… …Risikomanagement-Funktionen werden von den sowieso vorhandenen Funktionsbereichen und den Steuerungssystemen wahrgenommen. So identifiziert das Controlling im Rahmen des… …Steuerung der Risiken ist es erforderlich, vorhandene Managementsysteme (beispielsweise Controlling und Budgetierung), aber auch Prozess- und… …wesentlicher Teil der Aufgaben von Risikoidentifikation und Risikoüberwachung im Kontext für Controlling und Budgetierung mit übernommen werden. Risiko ist… …und ein wertorientiertes strategisches Controlling integriert, zusammengefasst. Zunächst werden jedoch Kriterien für die Beurteilung der Qualität des… …Risikomanagementsystemen, in: S&I-Kompendium 2007, S. 22–25. Risikodaten schaffen Transparenz über Planungssicherheit im Controlling. ZRFG 2/08 58 DVaR; DVaR; VaR VaR… …Systeme, die sicherstellen, dass erstens jede unsichere Planannahme aus Planung und Controlling und zweitens jede eingetretene Planabweichung – was jeweils… …Haftungsrisiken zur Konsequenz haben können. (3) Verbindung von Risikomanagement mit Controlling und Planung sowie entscheidungsorientierte Risikodaten Ein… …. Gleißner, W.: Risikogerechte Beurteilung von Projekten: Einsatz von Simulationsverfahren zur Beurteilung der Planungssicherheit, in: Controlling Berater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Szenarien als Basis für Strategiefindung und Früherkennung

    Von Trend-Management und strategischem Controlling zu strategischer Früherkennung
    Dr. Alexander Fink, Dr. Andreas Siebe
    …Trend-Management und strategischem Controlling zu strategischer Früherkennung Dr. Alexander Fink und Dr. Andreas Siebe* Erfolgreiche Unternehmensführung basiert auf… …Strategieansätze. Mit der Festlegung ihrer Strategie verlieren viele Unternehmen die Szenarien wieder aus den Augen und setzen im strategischen Controlling – wenn… …beinhaltet zum einen eine regelmäßige Überprüfung der Ergebnisse im strategischen Controlling (Phase 7) sowie die Beobachtung der Umfelder und der daraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Verlag GmbH & Co. Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Fax: 030/25 00 85-275 Neuerscheinung 2008! Stellvertreter spielen im Wirtschaftsleben eine immense… …. BVBC-Kongress 2008: Rechnungswesen und Controlling Unter dem Motto „Potentiale erkennen – von den Besten lernen – durch netzwerken profitieren“ findet vom 14. 5.–… …17. 5. 2008 der diesjährige BVBC-Kongress Rechnungswesen und Controlling statt. Aus dem Programm: Beteiligungssteuerung im kommunalen Konzern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de, Internet: www.diir.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co… …Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25 00 85-275… …früherer Jahrgänge auf Anfrage. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …als Wirtschaftsprüfer gearbeitet. Andere Finanzbereiche (26 %; 5 Jahre) sowie Rechnungswesen oder Controlling (25 %; 7 Jahre) sind Abbildung 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen Revision

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Kilian Braunsdorf, Dipl. Oec Carsten Nuhn
    …Controlling dieses Unternehmens beschäftigt. Er ist Mitglied in der CIA-Arbeitsgruppe Nord des DIIR. 1. Vorbemerkung Ziele und Zielvereinbarungen sind ein in… …Wirtschaftsprüfung/Unternehmensberatung beschäftigt zu sein. Die übrigen Antworten entfielen auf die Kategorien Controlling und Andere. Mit 37 Nennungen (37,8 %) waren die meisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Zur Prüfung von Marktpreismodellen unter besonderer Berücksichtigung des Value at Risk

    Dr. Michael Eichhorn
    …Securities Co. Auch beim Zusammenbruch von LTCM deckte das konservativste Krisenszenario nur etwa 60 % der späteren Verluste ab. 20 Eine Studie der Bank for…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Neuer DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IAS/IFRS“ / Informationen zum CIA-Examen November 2007 und der CIA-Tagung 2008

    …Rechnungshof Egle Juzenaite, Lidl Stiftung & Co. KG Uwe Kaiser, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Martin Kirschbaum, SGL Carbon AG Daniel Klein… …Thomas Meyer, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Vitalij Minkovic, Beiersdorf AG Björn Molzahn, OTIS Holdings GmbH & Co. OHG Reiner Müller, Credit… …Europe Bank (Holland) N., NL Deutschland Wolfgang Nägerl, Avaya Deutschland GmbH Ralf Neese, Ikea Holding GmbH & Co. KG Markus Neuhauser, Heraeus Holding… …& Schubert GmbH & Co. KG Evelyn Schmidt, Burger King GmbH Nadine Schmitt, Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG Silke Schmitz, OTIS Holdings… …GmbH & Co. OHG Ingo Schneider, Globale Rückversicherungs-AG Guido Schröter, Bankhaus Neelmeyer AG Max Schürtz, Deloitte & Touche GmbH Alexander Seile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Risikomanagementsystem, Einflüsse der wertorientierten Unter nehmensführung sowie das Co- und Outsourcing von Revisionstätigkeiten. Dieser Teil gibt einen grundlegenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …1428, 48634 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 97 04 94 E-Mail: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner… …Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25 00 85-275 E-Mail… …Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück