COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rahmen Analyse Risikomanagement Prüfung Arbeitskreis Bedeutung Management Risikomanagements Kreditinstituten Unternehmen Institut Instituts Anforderungen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …lediglich der rechnungslegungsbezogene Anteil. Auch wenn das IKS in Unternehmensbereichen außerhalb der Rechnungslegung von großer Bedeutung für den… …noch mehr Bedeutung erlangen. Je stärker und je effektiver die Arbeit der Internen Revision ist, desto weniger sind SOX-ähnliche Regelungen in Europa… …bestätigt und beflügelt, ebenso die Bedeutung und Tätigkeit der Internen Revision. Um qualitativ hochwertige Arbeit dauerhaft zu gewährleisten, ist eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …steigenden persönlichen Haftungsrisiken 131 gewinnt die BJR als „Safe harbour“ stark an Bedeutung. Zur Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen (Corporate… …. Zur Vermeidung von „Freeridern“ sind u. E. zusätzlich angemessene Haftungsbeträge zu vereinbaren. Besondere Bedeutung kommt der Würdigung der Arbeit des… …Interne Revision 6 · 2007 MaRisk der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), konkretisiert sein. Besondere Bedeutung im Rahmen ihrer… …Ex-ante-Ansatz Angesichts der Bedeutung der Informationsordnung sollte die Beauftragung durch den Vorstand vor der Einführung als Pre-Implementation-Auditing… …angemessenen Information und des Entscheidungsprozesses zentrale Bedeutung erlangen 194 . Hierzu sind die vorstandsinternen Prozesse der Informationsbeschaffung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment der Internen Revision

    Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
    Ralf Kimpel, Netta Nyholm, Oliver Tinz
    …eines Quality Assessments. Auf einer Skala von z.B. 1 bis 5 sind jeweils die Bedeutung der Fragestellung für den Befragten sowie seine Einschätzung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …Arbeit der Internen Revision unterlag in den vergangenen Jahren erheblichen Veränderungen, die durch die zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der… …Erkenntnisse zu Vorteilen von Quality Assessments Die Bedeutung des QAs geht in der Praxis über die reine Prüfung der Internen Revision hinaus. Vielmehr gibt das… …nötigen Impuls dazu liefern. 21 Das QA wird in der Literatur oft im Zusammenhang mit dem Revisionsmarketing genannt. 22 Die Bedeutung des Revisionsmarketing… …realistischen Erwartungshaltung (b), die Klärung inhaltlicher Ergänzungen des QA Umfangs (c) und die Auswahl des Assessors (d) von großer Bedeutung. Außerdem… …Bedeutung. (a) Die Assessoren gingen methodisch wie ein Revisor vor: Eine prüferische Fragestellung wurde unter Zuhilfenahme verschiedener Prüfmethoden… …Umsetzung im engen Sinne und die Kommunikation der Ergebnisse an die Geschäftsführung (c) von entscheidender Bedeutung. (a) Für die Akzeptanz der Ergebnisse… …Steuerung/ Überwachung und Qualitätssicherung). Die Urteilsbildung der Revisoren ist unbestritten von herausragender Bedeutung für den Prüfungsprozess… …über die Aufstellung der Konzernrevision. Das Erlangen des Zertifikats war für die Konzernrevision von sekundärer Bedeutung. Im Leitfaden werden keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    IT-Auslagerung

    Chance oder Risiko für mittelständische Unternehmen
    Prof. Dr. Ute Vanini, Peter Bollmann, Christoph Rietzke
    …aufgrund der technologischen Komplexität und der wirtschaftlichen Unsicherheit von IT-Investitionen an Bedeutung. Anderseits muss die Zielerreichung einer… …Aufbau der Studie Die wirtschaftliche Bedeutung von IT nimmt gemessen an der Höhe der IT-Budgets in den Unternehmen, der steigenden unternehmensinternen… …Unternehmensgröße an Bedeutung Christoph Rietzke gewinnt und die erforderlichen Investitionsmittel eher vorhanden sind. Daher wurden alle Firmenkunden der Sparkasse… …. Kernergebnisse der Studie 3.1. Bedeutung der IT-Auslagerung und Abhängigkeit vom IT-Dienstleister Die Frage nach einem Outsourcing von IT-Leistungen wurde von 129… …Audits ist von untergeordneter Bedeutung. Im Durchschnitt wurden knapp zwei Steuerungsmaßnahmen eingesetzt, wobei die Spannbreite von einer Maßnahme bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Vom Korruptionsfall zum Wertemanagement

    Das neue ethisch orientierte Managementsystem der Stadtwerke Bonn GmbH
    Dr. Jürgen Stierle, Stephanie Fuchs
    …Bedeutung in Deutschland. Durch die spektakulären Bestechungsaffären bei VW und Siemens beschäftigen sich Medien, Politik und Gesellschaft momentan so… …hat. 1. Einleitung Korruption ist ein Teil der Wirtschaftskriminalität mit zunehmender politischer Bedeutung in Deutschland. Durch die spektakulären… …Glaubensvorstellungen, Normen und Überzeugungen darüber, welche Ziele und Verhaltensweisen für die Mitarbeiter von grundlegender Bedeutung sind. 11 Die Werte des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Grundlagen für eine risikoorientierte Prüfungsplanung

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …. Die Bedeutung einzelner Prüfobjekte wird dann mittels deren Risikobewertung ermittelt. Eindeutigkeit Die Prüfobjekte müssen trennscharf abgegrenzt… …messbar sein. Die Messbarkeit gewährleistet, dass die Bedeutung von Prüfobjekten im Verhältnis zueinander beurteilt werden kann. Damit ist eine genaue… …Prüfobjekte müssen untereinander vergleichbar sein. Die Vergleichbarkeit der Prüfobjekte ist eine wichtige Voraussetzung für die Beurteilung ihrer Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Social Engineering

    Gefährliche Angriffsvariante der Konkurrenzspionage
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …Bedeutung zu. 7 Um das satellitenbasierte ECHELON-Abhörsystem der USA, das faktisch alle Internet-Verbindungen abhören kann, ist es in den letzten Jahren sehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Berufsstandes. Umbrüche in der Wirtschaft und mit ihnen die zunehmende Bedeutung der Internen Revision haben zu einer intensiven Begleitung des Prozesses in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 38–43. (Bedeutung von DV Prüfungen; Umfang des IT Wissens von Internen Revisoren; Funktion von IT Spezialisten; Integration… …: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 46–57. (DV Prüfungen; IT Risiken; Bedeutung von IT Kontrollen für die Prozesse; fehlende Integration von IT Kontrollen in die… …, Linda M.; Ostrosky, Joyce A.; Rexroad, Max W.: A Focus on Integrity. In: Internal Auditor, Aug. 2007, S. 79–83. (Unternehmensführung; Bedeutung der… …, Beilage zu Heft 6/2007, S. 1–11. (Management der Internen Revisionsabteilung; Nachfrage nach Internen Revisoren; Bedeutung der IIA- Zertifikate; Stellung… …. (Unternehmensführung; Bedeutung von Innovationen; Systematik von Innovationsbarrieren; Quelle von Barrieren; individuelle Eigenschaften zur Erklärung von Bar rieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück