COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Compliance interne internen Instituts Prüfung Kreditinstituten Fraud deutsches Rahmen Grundlagen Revision Bedeutung Deutschland Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Responsible Leadership Development

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
    Christine Butscher, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …Responsible Decision Model • ethische Sensibilisierung • Argumentations- & Sprachfähigkeit zu ethisch konnotierten Themen • Grundlagen CMS •… …H E N & E IN Ü B E N A N W E N D E N Responsible Leadership Führung im Kontext der Unternehmensverantwortung • Grundlagen Integrity •… …Grundlagen der Ethik. Entscheidungsfindung Neben der Antizipation möglicher moralischer Problemfelder im Zuge von Ent- scheidungen, die das Erkennen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …Durchführung von internen Untersuchungen spezialisiert. 4.2 Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver… …keit, vertraulich zumelden oder vertraulich zu kommunizieren. Folgender Beitrag beleuchtet die wesentlichen rechtlichen Grundlagen und die praktische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …verschiedene Trainingsformate gewählt werden. Neben Online-Schulungen, die sich gut zur Vermittlung von Grundlagen und allgemeinen Verhaltensrichtlinien eignen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …Personalentwick- lung (u. a. ableitbar aus Ursachenanalysen zu Fehlverhalten in der Vergan- genheit) – die Entwicklung dokumentierter Grundlagen und Leitlinien zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …5 Siehe dazu insb. „Werte und Compliance“ im Beitrag I.1.2 in diesemHandbuch (Grüninger: Grundlagen einer werteorientierten Compliance). zu streben… …ermöglichen. Bei der Ausgestaltung der Trainings ist zudem darauf zu achten, dass neben juristischen Grundlagen – die zweifelsohne zur Basis der Compliance… …ance-Management. Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen, 3.Aufl. 2020, S. 931–953. Grüninger/Wanzek, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen

    Emanuel Ballo
    …. Anti-Corruption-Compliance 1.1 Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen Emanuel Ballo* 1 1 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance

    Georg Weidenbach
    …. Kartellrechts-Compliance 2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance Georg Weidenbach* 1 1 Vgl.Reichert/Ullrich, Kartellrechts-Compliance, unter… …Wettbewerbs oder dessen Entwicklung 647Weidenbach 2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance 3 Vgl. EuGH v. 13. 02. 1979 – 85/76 –… …Zeitpunkt die Preise für ein bestimmtes Produkt gemeinsam zu erhö- 649Weidenbach 2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance… …bestimmte Formen des Behinde- rungsmissbrauchs astronomische Bußgelder zu verhängen. Gegen das Unter- 651Weidenbach 2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen… …2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance Jahr Unternehmen Fall Bußgeld in € 12 34 Vgl. Europäische Kommission, Leitlinien… …anderemwegen der Abschottung bestimmter geografischerMärkte. 655Weidenbach 2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance 44 Vgl. § 81… …aufgebracht.52 Soll eine Strafbarkeit reiner Kartellrechtsverstöße die Abschre- 657Weidenbach 2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance… …659Weidenbach 2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance 61 Vgl. m.w.N.Dreher, ZWeR 2004, 75, 101. 62 Vgl.Dreher, WuW2009, S. 133;Dreher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Kartellrechts-Compliance – Rolle und Verantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat

    Jochem Reichert, Kristin Ullrich
    ….: Kartellrechts-Compliance – Grundlagen kartell- rechtlichen Risikomanagements Schultze, Compliance-Handbuch Kartellrecht, 2.Aufl. 2021, Teil C Praktische Umsetzung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die moderne Geldwäscheprävention

    Natali Kirbeci, Maren Grandel, Steffen Pfahler
    …Finanzsysteme, sondern bedroht auch die Grundlagen unserer globalen Sicherheit. Die Notwendigkeit einer effektiven Geldwäsche- prävention erstreckt sich über rein… …werdenmüssen. Basierend auf diesen Grundlagen sind die Eckpfeiler der AML-Wertschöpfungs- kette definiert, die von den Verpflichteten jeweils…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Cybercrime-Prävention: Grundlagen und Rahmenbedingungen

    Alexander Geschonneck
    …. 4.2 Cybercrime-Prävention: Grundlagen und Rahmenbe- dingungen Alexander Geschonneck* 1 Inhaltsübersicht 4.2.1 Einleitung…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück