COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (138)
  • News (22)
  • eBook-Kapitel (18)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Management Institut Instituts Corporate deutsches Risikomanagement Arbeitskreis interne Compliance Risikomanagements internen Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 10 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, Hochschule Luzern ZRFC 1/24 48 Service Wolf hart Fabarius ChatGPT in der ­Unternehmenspraxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Aufbau einer Fähigkeit zum Krisenmanagement

    …Finanzma- nagement und Controlling . Die spectrumK GmbH ist ein system- relevanter Partner der gesetzlichen Krankenversicherung . Kontakt zum Autor: Achim…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Das Eigentum und rechtliche Grundlagen verstehen

    Christoph Schreiber, Rainer Kirchdörfer, Bertram Layer, Rainer Kögel, u.a.
    …Ausführlich etwa Binz & Sorg, Die GmbH & Co. KG im Gesellschafts- und Steuer- recht, Handbuch für Familienunternehmen (12.Aufl. 2018), passim. 526 Siehe schon… …würden die Geschäftsanteile des E mit dessen Tod kraft Gesetzes gem. §1922 Abs. 1 BGB auf T übergehen. 19.9 Exkurs: GmbH & Co. KG als Rechtsformverbindung… …und dadurch Mischformen zu schaffen. Dies ist etwa bei der in der Praxis häufig vorkommenden und hier exkursorisch525 darzustellenden GmbH & Co. KG der… …ist. Be- trachtet man die GmbH & Co. KG vor dem Hintergrund der aufgezeigten Unter- schiede zwischen Kapital- und Personengesellschaften, so gilt für… …sie Folgendes: Die Beteiligung der GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin ändert nichts daran, dass die GmbH & Co. KG eine Personengesellschaft… …Betriebsaufspaltung und die Kapitalgesell- schaft & Co. KG (häufigste Form: GmbH & Co. KG) eine bedeutende Rolle. Bei der Betriebsaufspaltung ist zwischen Besitz- und… …in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betrieben wird. Die Kapitalgesellschaft & Co. KG kommt in der Praxis meist dergestalt vor, dass die… …auch die GmbH & Co. KG – einkommensteuerrechtlich nicht als quasi eigene Rechtsper- sönlichkeit anerkannt. Zivilrechtlich hingegen gibt es die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21

    Ausgestaltung von Kapitalflussrechnungen

    Prof. Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Fondszusammensetzung offenzulegen. Der folgende Textauszug verdeutlicht die Angaben der Henkel AG & Co. KGaA zur Zusam- mensetzung des Finanzmittelfonds. In den… …. (Henkel AG & Co. KGaA, GB 2023, S. 260 und S. 347) Mit DRÄS 13 wurde klargestellt, dass grundsätzlich Cash-Pool-Forderungen (bzw. Cash-…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    „Du unterschätzt mich, Niko“

    Louisa Specht-Riemenschneider im neuen Amt
    Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Niko Härting
    …: www.COMPLIANCEdigital.de/info Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Bestellungen Schmidt bitte Verlag an den GmbH Buchhandel & Co. oder: KG Genthiner Erich Schmidt Str… …. Verlag 30 G · 10785 GmbH & Berlin Co. KG Tel. (030) 25 00 85-227 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info COMPLIANCEdigital Datenbank, mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Nachrichten vom 01.10.2024 bis 28.11.2024

    …Prozent haben großes oder sehr großes Vertrauen. c 78 Prozent überprüfen die Ergebnisse von ChatGPT und Co. durch weitere Recherchen. c 44 Prozent fragen… …Unternehmensverwaltungsprozessen oder das Management (24 Prozent) c und für Buchführung, Controlling oder Finanzverwaltung (24 Prozent) genutzt. Von den Unternehmen, die bisher… …verdeutlichen Erhebungen des Digitalverbands Bitkom. Demnach schulen nur fünf Prozent der Betriebe ihre gesamte Belegschaft mit ChatGPT & Co. Weitere 16 Prozent… …Strategie gewinne an Bedeutung: das Entfernen von CO 2 aus der Atmosphäre. Die Skalierung von CO2-Entfernungstech nologien könne Kosten von zwei Prozent des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Family Offices in der Unternehmenspraxis

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Felix Stockert
    …Organisationen klein mit weniger als 5 Mitarbeitenden, und 40 % verwalteten Vermögen unter 100 Mio. €. Die häufigste Rechtsform war hier die GmbH & Co. KG. 43 %… …Controlling 75% Buchführung 68% Familienrechtliche Angelegenheiten 68% Allgemeine Dienstleistungen (z.B. Büro- 53% organisation, Reiseplanung) Management von… …Vermögensfragen, z. B. die Verwaltung von Assets, Auswahl von Investitionen, Buchführung oder Controlling. Aber auch allgemeine Beratung, Nachfolgethemen, Beratung… …Förderung der nächsten Generation (83 %) sowie allgemeine Beratung (81 %) und Controlling (75 %). Steuer-Compliance (68 %), Buchführung (68 %), Auswahl von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Verantwortlichkeiten bezüglich Reporting geregelt? (Zum Beispiel: Wie wird der CO 2 - Ausstoß vom Abnehmer oder vom Auftraggeber berichtet?) Ist ein Prüfungsprozess für… …. Gegebenenfalls vorliegende Untersuchungen, Modellrechnung, technisches Controlling. Technische Dokumentation. Die REACH-Verordnung gilt für alle… …Prozessablauf prüfen. Sind die Verantwortlichkeiten bezüglich Nachhaltigkeitsaspekten geregelt (zum Beispiel Bericht des CO 2 -Ausstoßes vom Abnehmer oder… …: www.ESV.info/20962 Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Prüfungspraxis – Mit effizienter Daten analyse schneller zum Prüfungsziel Revision des Einkaufs Prüfen einer Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer… …Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer Jahresabschlussanalyse Revision des Einkaufs Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum… …Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer Fritz Volker 18.–19.06.2024 Online Prof. Dr. Nicole Jekel Prof. PD. Dr. Jochen Theis Dr. Jochen Matzenbacher 28.–29.08.2024… …und Beratungsgesellschaften. Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/21188 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Branchenleitfaden des Deutschen Nachhaltigkeitskodex

    Eine Analyse der sektorspezifischen Handreichung für die Fahrradindustrie
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …Ansätze zur Vermeidung bzw. Reduktion von 60 Vgl. ZIV, ebenda, S. 43. CO 2-intensiven Ressourcen (beispielsweise Primäraluminium) verfolgt werden. 61… …. 65 ff. 66 Vgl. ZIV, DNK-Leitfaden Fahrradbranche, 2023, S. 34. AT Cycles Canyon Bicyles Cube (Pending System GmbH & Co. KG) Diamant Ghost Bikes… …nichtfinanziellen ­Erklärung konnte nicht festgestellt werden. b Fahrradhersteller AT Cycles Holding Canyon Bicycles Cube (Pending System GmbH & Co. KG) Diamant… …(Befreiender Konzernabschluss Erwin Rose GmbH & Co. KG, Berichterstattung auf Konzernebene nicht geprüft) Berichtspflicht auf Einzelabschlussebene nicht prüfbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück