COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • News (22)
  • eBook-Kapitel (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Berichterstattung interne Governance deutschen Analyse Unternehmen Risikomanagements Kreditinstituten Praxis Revision Rahmen Ifrs Grundlagen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    IT-Governance (Teil 1)

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Ordnungsmäßigkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie die Einhaltung interner Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben ist Gegenstand des IKS. 26 Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen

    Lehren für die nichtfinanzielle Berichterstattung
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …184 • ZCG 4/23 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen Lehren für die nichtfinanzielle… …. 96. 3 Vgl. Goetzmann, Money Changes Everything 2016, S. 20 ff. ob ein Gewinn erwirtschaftet wird oder nicht. In der Rechnungslegung gibt es zum einen… …Nichtfinanzielle Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 4/23 • 185 sichtigung nachhaltiger Investments zu unterstützen. 8 Hier entsteht aber genau das analoge… …Problem der Informationsasymmetrie, das schon die Genese der Regelungen und Praktiken der finanziellen Rechnungslegung getrieben hat. Investoren, aber auch… …Berichterstattung abzuleiten. 2. Die Harmonisierung der finanziellen Rechnungslegung 1973 wurde das International Accounting Standards Committee gegründet, das 2001… …Integration möglichst vieler verschiedener Ansätze der Rechnungslegung und damit genau das Gegenteil von Harmonisierung. Es wurden möglichst viele… …dieser Empfehlung nicht, die meisten anderen taten dies jedoch, was den Normen der internationalen Rechnungslegung einen erheblichen Aufschwung verschaffte… …Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung c Zwischen den Harmonisierungen in der finanziellen und nichtfinanziellen Berichterstattung zeigen sich… …Nichtfinanzielle Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 4/23 • 187 5. Lücken in der Verlässlichkeit der nichtfinanziellen Berichterstattung Im finanziellen Bereich… …Haupttreiber für die Weiterentwicklung der Regulierung. Beispiele wie die Verschärfungen im Bereich Corporate Governance oder Offenlegung der Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2023 – 31.12.2023

    …Online 05.–06.09.2023 Online Revision im Immobilienbereich Heike Vander 06.10.2023 Online Internationale Rechnungslegung – Grundlagen und praktische…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Die Datenverarbeitung des Auftragsverarbeiters zu „eigenen“ Zwecken – Überblick zu Möglichkeiten und Grenzen

    Erik Petersen
    …-entwicklung bis hin zur Rechnungslegung und internem Reporting. Den Verarbeitungstätigkeiten wohnt jeweils das Interesse und Bedürfnis des Auftragsverarbeiters…
  • Lobbyregister soll aussagekräftiger werden – Gesetzentwurf vorgelegt

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • Exporteure sorgen sich um zunehmende Zahlungsausfälle

    …, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die immer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Inhalt / Impressum

    …liefert empirische Befunde, in denen Typo­logien von Aufsichtsratskompetenzen aufgezeigt werden, die als wünschenswert erachtet werden. Rechnungslegung IFRS…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Governance Kodizes in NPOs

    Eine empirische Analyse zu Anwendungsmöglichkeiten und Wirksamkeit
    Dr. Alexander Nolte, Celine Sophie Daute, Prof. Dr. Christiane Pott
    …der Professur für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der TU Dortmund Prof. Dr. Christiane Pott Inhaberin der Professur für… …Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der TU Dortmund 102 • ZCG 3/23 • Management Governance Kodizes c In der Praxis ist zu beobachten, dass auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    IFRS Sustainability Disclosure Standards

    Eine Global Baseline für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Implikationen für europäische Unternehmen
    Dr. Josef Baumüller
    …132 • ZCG 3/23 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsberichte IFRS Sustainability Disclosure Standards Eine Global Baseline für die… …primär an Investoren richten ­sollen, ist der Anspruch der ESRS stärker an Stakeholdern orientiert. b Nachhaltigkeitsberichte Rechnungslegung • ZCG 3/23 •… …https://www.iosco.org/news/pdf/IOSCONEWS625. pdf (12.5.2023). 134 • ZCG 3/23 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsberichte c Um die Erstanwendung der neuen Berichtspflichten zu erleichtern, sind… …ist das abgedeckte Themenspektrum der IFRS SDS gegenwärtig sehr eingeschränkt. b Nachhaltigkeitsberichte Rechnungslegung • ZCG 3/23 • 135 nen… …news-and-events/news/2023/03/connectivity-inpractice-the-iasbs-new-project-on-climaterelated-risks-in-the-financial-statements/ (Abruf: 12.5.2023). 136 • ZCG 3/23 • Rechnungslegung Nachhaltigkeitsberichte c Im Kern geht es um ein neues Verständnis der Corporate Governance. b… …Standards der IFRS-Finanzberichterstattung genießen, ist beträchtlich. b Nachhaltigkeitsberichte Rechnungslegung • ZCG 3/23 • 137 tivitäten weiter an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …privaten Vorsorge. Das Buch widmet sich auch Aspekten der strategischen Nachfolge. Rechnungslegung und Rechnungslegungs-Politik Band 2: Vertiefung unter… …besonderer ­Berücksichtigung der Rechnungslegung von Personen- und Kapitalgesellschaften Von Dr. Dr. Carl-Christian Freidank und Dr. Mario Henry Meuthen, 3… …. Aufl., De Gruyter Oldenbourg, Berlin 2023, 481 S., 39,95 €. Der zweite Band des Lehrbuchs setzt sich mit der Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik… …Besonderheiten der Rechnungslegung von Industrieunternehmen eingegangen. Hierbei finden die jüngsten Reformen der nationalen und internationalen Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück