COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (33)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (21)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Bedeutung Instituts Governance Unternehmen deutsches Risikomanagement Banken interne Rechnungslegung Corporate Deutschland Management Grundlagen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR DIIR-Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz veröffentlicht aktualisierte Leitfäden Nach drei Jahren… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht hat der Arbeitskreis „Interne Revision & Datenschutz“ des DIIR seine im Jahr 2017 veröffentlichten Leitfäden… …überarbeitet und aktualisiert. Beide Dokumente stehen auf www. diir.de zum Download zur Verfügung. Leitfaden Interne Revision und Datenschutz Der Leitfaden… …Interne Revision und Datenschutz behandelt die Grundfragen des Datenschutzes im Kontext der Internen Revision und zur Gestaltung der Struktur und… …der globalen Prüfungsfragen und der Übersetzung der Prüfungen ins Deutsche. Allen, die sich beruflich in der Internen Revision weiterentwickeln und eine… …Zertifizierung erwerben wollen, empfehlen wir nachdrücklich die CIA-Zertifizielagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Insbesondere die neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …und forensische Untersuchung von Vorfällen, kompromittierten Daten, Systemen und Netzwerken. Für die Prüfungstätigkeit der Internen Revision können die… …Revision eignet sich das Buch zum Wissensaufbau und zur Wissensvertiefung sowie als sinnvolle Unterstützung bei der Prüfungsplanung und -durchführung… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2021 bis 31.12.2021

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 12. 2021 – 31. 12. 2021 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Grundstufe Crashkurs Interne Revision 1.12.2021 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR… …Internen Revision 14.12.2021 Online Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Dr. Peter Wesel Paul Köhler Michael Bünis ➚ Aufbaustufe COBIT® 2019 – IT-Prüfung… …16.–17.12.2021 Online Fritz Volker Vorbereitung Teil 2 des Internen Revisors DIIR – Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Auffrischungskurs… …Quality Assessment – Kurz und knapp: Das externe QA der Internen Revision 2.–4.12.2021 Online 13.12.2021 Online Prof. Ulrich Bantleon Prof. Dr. Thomas… …Amling Michael Bünis ➚ Aufbaustufe Compliance aus Sicht der Revision • 3.12.2021 Online Seminare IT-Revision & Digitalisierung ➞ Grundstufe MS® Excel im… …Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe 7.12.2021 Online 10.–12.12.2021 Online Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Prof. Dr… …. Niels Olaf Angermüller Carmen-Isabel Kutzner • Seminare Führungskräfte ➚ Aufbaustufe Strategie der Internen Revision 2.–3.12.2021 Online Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Corporate Governance unter dem Oberbegriff der Combined Assurance an Bedeutung. Wurde dies bisher vermehrt aus der Perspektive der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …Aufdeckung von Bilanzdelikten Integration forensischer Elemente in die Abschlussprüfung und die Untersuchungen der Internen Revision Prof. Dr. Torsten… …Insolvenzwahrscheinlichkeit 06/255 Institute of Internal Auditors 02/53 Institutsvergütungsordnung 06/259 ZCG-Beilage VIII Jahresinhaltsverzeichnis 2021 Interne Revision 02/57…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Combined Assurance im Mittelstand

    Eine empirische Studie aus der Perspektive des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil
    …der Perspektive der Internen Revision betrachtet, ergänzt der vorliegende Beitrag Gedanken der integrierten Corporate Governance um eine explizite… …ausreichende personelle wie budgetseitige Ausstattung von Com- pliance-Management, Interner Revision, Controlling und Risikomanagement. 7 Die oftmals… …. 6 ff. 10 Vgl. Otremba, GRC-Management als interdisziplinäre Corporate Governance, Wiesbaden 2016, S. 1 ff. 11 Vgl. Rückert/Prigge, Interne Revision… …Anschluss folgten Fragen zur Compliance- Organisation des Unternehmens und zu weiteren Überwachungseinheiten wie der Internen Revision. Die letzten drei… …Risikomanagement Interne Revision Sonstiges 12% 27% Mit der nächsten Frage sollten die Ziele und Aufgabenfelder von Compliance identifiziert werden. 88 Prozent der… …Compliance. 36 Prozent nennen als zusätzliche Überwachungseinheit den Aufsichtsrat oder Beirat. 33 Prozent geben das Risikomanagement an. Die Interne Revision… …Internen Revision Ob es sich bei der Internen Revision um eine eigenständige Abteilung in dem befragten Unternehmen handelt, beantworteten 46 Prozent mit Ja… …. 54 Prozent der Unternehmen gaben demzufolge an, dass die Interne Revision keine ausgelagerte Abteilung darstellt. 5% 7% 18% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%… …vorherigen Frage zur Eigenständigkeit der Internen Revision wurde zudem nach ihrer Unabhängigkeit gefragt. Dabei gaben 35 Prozent der Befragten an, dass die… …Interne Revision überhaupt keine unabhängige Instanz darstellt. Weitere 13 Prozent bezeichnen die Interne Revision in ihrem Unternehmen als wenig unabhängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Lines of Defense und ihre Probleme

    Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Universität Duisburg-Essen und Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision, Center for Internal Audit Excellence (marc.eulerich@uni-due.de). Prof. Dr. Werner… …Lines of Defense: Internes Kontrollsystem (IKS), Risikomanagement, Interne Revision, Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer 2.1 Ziele des… …. Funktionen eingreifen. Interne Revision Abschlussprüfer Regulierer 2.2 Das unternehmensweite Risikomanagement im weiteren Sinn: von Three lines zu Multiple… …dritte Verteidigungslinie stellt die Interne Revision als unabhängige und objektive Prüffunktion dar, die die Effizienz und Effektivität der ersten und… …können. Die Forderung zur Prüfung auch der Methoden des Risikomanagements, speziell der Risikoaggregationsverfahren, durch die Interne Revision findet man… …Unternehmens hauptsächlich bestimmt). Auch die Interne Revision als Third Line of Defense ist zumeist disziplinarisch dem Vorstand zugeordnet und ist damit in… …neutral darstellen und im Entscheidungskalkül berücksichtigen. Infolge der Unterstellung des IKS, des Risikomanagements und der Internen Revision unter den… …zum Prüfungsgegenstand machen. 2. Das Risikomanagement und die Interne Revision müssen gestärkt werden. Einher mit einer Verstärkung der personellen… …Risikoaggregation zu beseitigen. Zudem sollte gewährleistet sein, dass sowohl die Interne Revision als auch das Risikomanagement gegenüber Vorstand und Aufsichtsrat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    ZCG-Nachrichten

    …Die Studie ist das Ergebnis einer Befragung unter rund 700 Revisionsleitungen in 13 europäischen Ländern, die das Deutsche Institut für Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und Nebenwirkungen beim Restrukturierungsplan (Prof. Dr. Florian Stapper) 2. Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud Die Interne Revision… …nimmt eine zentrale Rolle im Umgang mit Fraud ein. Prof. Dr. Marc Eulerich und Annika Bonrath stellen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Ausgabe… …insbesondere in Hinblick auf die EU-Whistleblowing-Richtlinie, dass eine Einbindung der Internen Revision in den Umgang mit Whistleblowing-Hinweisen zu… …vermehrten Fraud-Prüfungen führt. Auch die Zielsetzung der Internen Revision selbst, Fraud zu verhindern und vorzubeugen, steige in einer solchen Konstellation… …, was auf die Vorteilhaftigkeit der ­Internen Revision im Whistleblowing ­hindeute. Empirische Untersuchungen legten den Schluss nah, dass einige… …zurückführen. Weitere Themen der ZIR 5/21: C Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Thomas Berger) C Digitalisierung der Internen Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Aktuelle Urteile

    …Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten. Hiergegen wendete er sich mit der Revision und erhob eine Verfahrensrüge nach § 257 c Abs. 5 StPO. Der Angeklagte…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück