COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (18)
  • Arbeitshilfen (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate interne Rechnungslegung Instituts Management Revision Compliance Ifrs Controlling Anforderungen Institut Risikomanagement deutsches Berichterstattung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

204 Treffer, Seite 13 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …, fester Einband, € (D) 29,95, ISBN 978-3-503-17670-0 Edition Governance Online informieren und bestellen: www.ESV.info/17670 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …, Jan-Christoph Thode Schriftleitung: Dr. Niclas Krohm (Vorsitz)/ Dr. Carlo Piltz Schriftleitung PinG Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785… …(Compliance) Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail… …: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0… …Preise jeweils einschließlich Umsatzsteuer (Print 7 %, eJournal 19 %); Printausgabe zzgl. Versandkosten. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …n f o Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-225 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info PinG_Einband…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Vorlage – Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO

    Sebastian Schulz
    …denen jeweils ­gesondert ein Verzeichnis nach Art. 30 DSGVO zu erstellen ist, können z. B. sein: –– Controlling –– Finanzbuchhaltung –– Mahn- und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Blockchain technology is on a collision course with EU privacy law

    David Meyer
    …Blockchain technology said. “Regulation plays catch-up with technology. The GDPR was written on the assumption that you have centralized services controlling…
  • Controlling am Scheideweg

    …und Wirtschaft bringe für Unternehmen und damit auch für das Controlling einen tiefgreifenden Wandel mit sich. Dieser erfordere von den Controllern… …vorbereiten”, erklärte Gänßlen. Auch im Controlling sei akuter Handlungsdruck hinsichtlich der Erfolgserzielung geboten, ansonsten drohe „schnelles Scheitern”… …Gänßlen selbst in der Hand, den Umbruch in Unternehmen und im Controlling aktiv mit zu gestalten. Dazu sei nötig, dass sie stärker vorausschauend und… …proaktiv agieren. Dies fordere Controller heraus und eröffne aber gleichzeitig Möglichkeiten, dazu beizutragen, das Controlling stärker zum Treiber des… …Controlling Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen Datenbasis entwickeln beide Abteilungen… …Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und Controlling Praktische Umsetzungslösungen und ihre Grenzen – u.a. am detaillierten Beispiel der… …Risikotragfähigkeitsermittlung Organisatorische, personelle und IT-Aspekte der Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ehrenpreis für modernes Sanierungsmanagement

    …Als gemeinnützige treuhänderische Stiftung hat die BVBC-Stiftung für Rechnungswesen und Controlling u.a. den Zweck, die Wissenschaft und die… …Forschung auf den Gebieten Wirtschaft, Recht und Steuern und insbesondere im Bereich Rechnungswesen und Controlling zu fördern. Dieser Stiftungszweck wird… …Rechnungswesen und Controlling verleiht. Preisträger 2018: Prof. Dr. Henning Werner Am 20. April 2018 wurde anlässlich des BVBC-Bundeskongresses in Leipzig Prof… …federführend für die Themen zuständig ist, die den Bereichen Bilanzierung und Controlling nahestehen, insbesondere auch die kennzahlenbasierte Früherkennung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Länderbericht Österreich

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Dr. Marcus Januschke, Rechtsanwaltsanwärterin Mag. Katharina Satish
    …Geschäftsführern (als Repräsentanten sowohl der GmbH als auch der GmbH & Co KG) kann genügen, um einen Befugnisfehlgebrauch (auf Ebene der Tochtergesellschaft[en])…
  • Gleißner: „Eine ganze Menge Risiken werden systematisch übersehen”

    …traditionellen Controlling, als eine Aufgabenstellung von nachrangiger Bedeutung eingeschätzt. Dies ist, wie oben erläutert, eine grundlegende Fehleinschätzung… …unzureichend sind. Risikomanagementfähigkeiten benötigt man dabei nicht nur im Risikomanagement, sondern selbstverständlich auch im Controlling, im strategischen… …Fachartikel und Bücher, unter anderem Beiträger des im April 2018 erschienenen Bandes Vernetzung von Risikomanagement und Controlling… …. Neuerscheinung: Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen… …ihrem gemeinsamen Praxisbuch:  Status quo, Ziele und Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und Controlling Praktische… …Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven neue Wege zum besseren Zusammenwirken zweier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …. Einleitung 26 teidigungslinie sind das Controlling, die Organisationseinheit Compliance/Recht sowie beispielsweise auch die Qualitätssicherung und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …sinnvoll sein, sich von Aufgaben des Controllings abzugrenzen und zu do- kumentieren, dass die im Controlling verwendeten Daten Gegenstand von Prüfungen der…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück