Die verbindlich einzuhaltenden Anforderungen an Organisation und Aufgaben der Internen Revision, die sich aus den Standards des IPPF ergeben, gelten auch für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen. Das IPPF enthält zwei Teilbereiche von Standards, die Attributstandards einerseits und die Ausführungsstandards andererseits.
Die Attributstandards (sog. 1000er Standards) haben die Organisationen und die Personen, die Aufgaben der Internen Revision wahrnehmen, im Fokus und beschreiben deren Merkmale.
Die Ausführungsstandards (sog. 2000er Standards) beschreiben die Tätigkeitsfelder der Internen Revision und Qualitätskriterien, mit denen die Ausführung dieser Leistungen bewertet werden kann.
Ergänzt werden die Attribut- und Ausführungsstandards durch Umsetzungsstandards, die nach Anforderungen an Prüfungs- (A für Auditing) und Beratungsdienstleistungen (C für Consulting) unterscheiden.
Konkretisiert werden die Attribut- und Ausführungsstandards durch Implementierungsleitlinien und Ergänzende Leitlinien, die Empfehlungen für die Ausgestaltung und Umsetzung der Standards enthalten.
Seiten 49 - 129
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.