COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (11)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (140)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (36)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Analyse Rechnungslegung Bedeutung Berichterstattung Risikomanagements Compliance Controlling Instituts Rahmen Governance Fraud Praxis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

279 Treffer, Seite 6 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 1

    Anforderungen an die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems und Prüfungsansätze
    Bernd Hombach, Dr. Markus Müller
    …ZIR 6/2013 werden die Autoren neben der Notwendigkeit der Kapitalunterlegung von Reputationsrisiken ebenso auf Prüf ansätze für die Interne Revision… …mögliche Prüfungsansätze für die Interne Revision überführt. Der Artikel soll darüber hinaus zeigen, dass die Befürchtung, die Einrichtung eines… …. Darüber hinaus werden mögliche Prüfansätze sowie besondere Prüfthemen für die Interne Revision vorgestellt. Literatur BaFin-Rundschreiben 10/2012 (BA) vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …für die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Sami Abbas, Clemens Jung, Alexander H…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …interne Ermittlungen plant bzw. maßgeblich durchzuführen hat, wünscht. Es bietet einen guten Überblick über die verschiedenen tatsächlichen und rechtlichen… …Ermittlungen heute als Teil guter Corporate Governance verstanden. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …der Umsetzung konfrontierten Institute als auch Rechtsanwender vor großen Umsetzungsherausforderungen. Auch für die Interne Revision haben sich die… …auf den Themenbereich „Interne und externe Prüfungen gemäß § 21 Anlage 6 der PrüfbV“ ein. Der Beitrag besteht aus einem umfangreichen praktischen… …Geldwäscheprävention in den Banken, die von den Anforderungen betroffenen Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Interne Revisoren und interessierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …management systems als Prüfungshilfsmittel; Vorteile für den Prüfer) Becker, Axel: Interne Revision und Früherkennung. In: Frühwarnindikatoren und… …Internen Revision; Projektrevision; System- und Verfahrensprüfung; Funktionsprüfungen) Bolte, Dirk: Ausgelagerte Aufgaben weiter kritisch beobachten: Interne… …arbeitsrechtlicher/gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung, Baden-Baden 2012 (ISBN 978- 3-8329-7641-5). (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme; rechtliche Grundlagen der… …(Funktionsprüfung); Wirksamkeitsprüfung; IDW PS 980; interne und externe Prüfungsinstanzen) IIA Practice Guide Selecting: Using, and Creating Maturity Models: A Tool… …; IT-basierte Überwachungssysteme; interne Sicherungsmaßnahmen; Gefährdungsanalyse; interne und externe Prüfungen; Checkliste) Handbuch Internal Investigations… …, hrsg. von Karl-Christian Bay, Berlin 2013 (ISBN 978-3-503-14193-7). (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Auftragserteilung für interne… …Untersuchungen; rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Vorgaben; Planung von internen Untersuchungen; Zusammenarbeit Interne Revision mit externen… …978-3-8021-1888-3). (Bedeutung von Soft Skills; Persönlichkeitspsychologie und Prüfung; professionelle Gesprächsfüh- Das Jobportal für die Interne Revision! Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 5/13 · 279 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden… …. 10.– 10. 10. 2013 Prof. Dr. V. H. Pee möller Internal Audit Skills 17. 10.– 18. 10. 2013 Prof. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme gestalten und… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 20. 11.– 22. 11. 2013 Dr. P. Wesel Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten… …Einführung in die Interne Re vision in Versicherungsunternehmen Aufbaustufe Prüfung des Governance- und Risikomanagements unter Solvency II Prüfung der… …Interne Revision in Kreditinstituten 25. 11.– 27. 11. 2013 R. Ketels Änderungen vorbehalten!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR – Tagung für Rechnungshof- und Rechnungsprüfer 2013

    …Am 21. Juni 2013 lud das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) zusammen mit dem Ostdeutschen Sparkassenverbund zur Tagung „Finanzkontrollen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Verbesserung im Sinne IDW PS 980

    Qualitätssicherung zu Compliance im Unternehmen
    RA Dr. Christian Schefold
    …Unabhängigkeit einer Prüfung: Als zuständiger Unternehmensbereich wird die Interne Revision benannt und es stellt sich die Frage, ob eine Compliance-Organisation –… …eine typische „Überwachung“ durch Interne Revision, Rechtsabteilung und zuweilen auch externer Unterstützung durch Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Berater… …Interne Revision und in manchen Fällen durch die Unternehmenssicherheit durchgeführt. Warum sollte Compliance dann ebenfalls Prüfungen durchführen? Dabei… …darf es nicht die Aufgabe einer Compliance- Organisation sein, eine „bessere“ Interne Revision dazustellen oder das Interne Kontrollsystem (IKS) des… …-Verbesserung darstellen. Sowohl die Interne Revision als auch das IKS lassen sich eher von den Maßstäben der unternehmenseigenen Rechnungslegung und Buchführung… …unterwandern, der kann ein IKS ausspielen. Die Interne Revision ist von definierten Standards abhängig; sie braucht Prüfungsgrundlagen, nach der sie die… …. Übrigens sollten bei Compliance Spot Checks die Compliance-Organisation, die Interne Revision und auch das Qualitätsmanagement eng zusammenarbeiten… …der Internen Revision Zeitschrift Interne Revision (ZIR) Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis 48. Jahrgang 2013, ca. 50 Seiten pro Ausgabe, 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Management und Risikomanagement

    Besonderheiten von Compliance-Risiken im Risikomanagementprozess
    Sergej Ozip-Philippsen
    …Faktoren, die Einfluss auf die Compliance-Risikoanalyse haben, sind u. a. die Rechtsform, Organisation, Größe und Komplexität des Unternehmens, interne… …und / oder ein Risiko- oder Compliance-Komitee berichten. Das Interne Kontrollsystem (IKS), als essentieller Baustein des Risikomanagements, hat… …des Risikomanagement, Compliance-Management und IKS durch die Interne Revision überwacht. Die Interne Revision nimmt im Governance System eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …: „Nach Maßgabe der Abschlussprüferrichtlinie ist das interne Risikomanagementsystem somit als allgemeines Risikomanagement zu verstehen, das nicht auf die… …. DIIR-Schriftenreihe Für mehr Planungssicherheit In der Revisionspraxis spielte das interne Rechnungswesen als klassisches Kontroll- und Planungsinstrument für die… …interne Bereitstellung von Informationen lange eine untergeordnete Rolle. Erst durch steigenden nationalen und internationalen Wettbewerbsdruck rückte mit… …Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Sami Abbas, Clemens Jung, Alexander H. Krause, Dr. Wolfgang Kuhn, Dr. Stefan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Der Protected Disclosures Act (2000)

    Der Rechtsrahmen für Whistleblowing in Südafrika
    Dr. Rüdiger Helm
    …Fehlentwicklungen schneller aufgegriffen werden können und entsprechende interne Strukturen einen Abschreckungscharakter haben. Das durch Whistleblowing entstehende…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück