COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (30)
  • Autoren (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (26)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Compliance Controlling Fraud Anforderungen Management internen Revision Analyse Ifrs Deutschland Risikomanagements Unternehmen Institut Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

212 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Möglichkeiten und Potentiale von Revisionsmarketing

    Empirische Untersuchung der internen und externen Vermarktungsmöglichkeiten von Revisionsleistungen
    Kristin Isabel Poppel, Prof. Dr. Martin R. Wolf
    …Revision früher häufig mit einer Art „Unternehmenspolizei“ verglichen – ein eher schlechtes Image. Doch ist der heutige Ruf der Revision wirklich besser? Da… …die Einstellung gegenüber der Revision ihren Erfolg maßgeblich beeinflusst, haben wir Möglichkeiten zur Verbesserung ihres Images untersucht. Eine… …heutzutage (...) in Unternehmen die Interne Revision zur Prüfung erscheint.“ 3 Problematisch hierbei ist, dass die Revision, um erfolgreich arbeiten zu können… …sollten Unternehmen daran inte- ressiert sein, die Einstellung gegenüber der Revision zu verbessern. Die Aktualität des über 175 Jahre alten Textes von… …. 2. Untersuchung des Standes und der Potentiale von Revisionsmarketing Doch was ist ein hilfreiches Mittel, um das Image der Internen Revision zu… …verbessern? Genügt es wirklich, die Abneigung gegenüber der Revision allein mit einer uns Menschen innewohnenden Angst vor Kritik zu begründen? Kann ihr… …mitunter schlechtes Image einzig mit dem negativ assoziierten Begriff „Revision“ erklärt werden, wie viele Prüfer immer wieder anmerken? Oder gibt es doch… …, deren Kernergebnisse in diesem Artikel präsentiert werden. Neben der Identifikation der Ursachen für das Image der Revision soll eine Antwort darauf… …am 19. 05. 2012 von: www.verlagsauslieferung.org/heikopostma.de/revisor.pdf. 2 Deling, W.: 2008, S. 236. 3 Müller, K.-P.: Die Interne Revision als… …(B-to-B-), untersucht. Dabei wird analysiert, wie sich und in welchen Situationen durch die Kommunikation des Mehrwerts der Revision nach außen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    …Verbesserte Effektivität in der Internen Revision. Von Susann Albinus-Leupold. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 353 Seiten, 59,95 €, ISBN… …978-3-503-13873-9.Ausgangspunkt der Analyse ist die Qualifizierung von Prüfungen der Internen Revision als Vertrauensgüter, deren Qualität ex-post nicht abschließend beurteilt… …drei Ebenen „Umfeld der Internen Revision“, „Revisionsabteilung“, „Reviewprozess“, für die von der Verfasserin zunächst jeweils die Ergebnisse der… …bereits vorliegenden empirischen Untersuchungen ausgewertet werden.Auf der Ebene des Umfelds der Internen Revision werden auf diese Weise von der… …Mitarbeiter der Internen Revision mit Führungs- und Reviewfunktionen als auch als Argumentationshilfe für Quality Assessoren sehr hilfreich sein können. Neben… …der Internen Revision. Auch im Hinblick dar- auf, dass der Internen Revision im Kontext von Governance und Compliance eine immer größere Bedeutung… …Führung in der Internen Revision ausgehen möge.Mathias Wendt, Alexander Völker, KPMG KölnQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ECIIA Activity Report 2013 online

    …Die European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Zusammenschluss der europäischen Fachverbände für Interne Revision, zieht eine… …erfolgreichste Jahr bei der Förderung des Stellenwerts der Internen Revision für die europäische Corporate Governance zurück. So sei neben der Publikation dreier… …der Sichtbarkeit des Berufstandes der Internen Revision in europäischen Einrichtungen und mit diesen verbundenen Stakeholdern beigetragen.Den ECIIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    GRC-Report: Revisionsstandard Nr. 5 des DIIR

    RA Florian Modlinger, Doris Brandl
    …GRC-Report Revisionsstandard Nr. 5 des DIIR RA Florian Modlinger / Doris Brandl 1. Einleitung Das deutsche Institut für Interne Revision e. V. hat am 24. Mai… …2012 den Revisionsstandard Nr. 5, „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“, veröffentlicht. 1 2. Darstellung… …Internen Revision beim Anti-Fraud-Management (AFM), die Prüfungsstrategie und -vorgehensweise sowie die Berichterstattung der Internen Revision behandelt… …unproblematischem, zulässigem Verhalten und Verhalten, das möglicherweise das Vermögen gefährdet. Das ist jedoch wichtig für die Interne Revision. In der weiteren… …Würdigung 3.1 Fraud-Risiko-Analyse 1 Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision, abrufbar unter… …die Frage, ob es bei einer Arbeitshilfe für die Interne Revision nicht notwendig wäre, solche Überlegungen konkreter darzulegen. Auf der anderen Seite… …ist nicht wirklich ersichtlich, weshalb die Interne Revision überhaupt Informationen über die haftungs- oder strafrechtliche Beurteilung bei fehlender… …Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten“ 3., völlig… …Qualifikationen haben Hochleistungs- Teams in der Revision? Welche Revisionsdienstleistungen liefern in Zukunft die entscheidenden Mehrwerte? Welche kritischen… …Einflussparameter betriebswirtschaftlich und regulatorisch sind zur gezielten Weiterentwicklung der Revision zu beachten? Welche modernen Präsentationsoberflächen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Die Werte der Familie müssen sich in der Unternehmenskultur widerspiegeln“

    Dr. Peter-Alexander Wacker
    …, Compliance Management und Interne Revision. Bernd Grottel: Herr Dr. Peter-Alexander Wacker, welche Bedeutung haben Instrumente zur Risikosteuerung und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 2/13 · 105 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2013 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken Aufbau einer… …09. 09.– 11. 09. 2013 07. 10.– 09. 10. 2013 25. 11.– 27. 11. 2013 08. 04.– 10. 04. 2013 16. 09.– 18. 09. 2013 Revision des Personalwesens 14. 05.– 15… …. 2013 19. 11. 2013 22. 04. 2013 09. 10. 2013 04. 06. 2013 05. 12. 2013 Q _PERIOR R. Eck Th. Matz M. Remberg A. Möbus RA Dr. T. Münzenberg Revision des… …Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 10. 06.– 12. 06. 2013 18. 09.– 20. 09. 2013 20. 11.– 22. 11. 2013 18. 09.– 20. 09… …Revision des Einkaufs 06. 05.– 07. 05. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher 07. 10.– 08. 10. 2013 Revision der Logistik 25. 11.– 26. 11. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher… …Revision des Finanz- und Rechnungswesens Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 24. 10.– 25. 10. 2013 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher 21. 11.– 22. 11… …SAP®-Berechtigungs- 28. 10.– 29. 10. 2013 H.-W. Jackmuth konzepts Der Arbeitsplatz der Revision in 12. 09.– 13. 09. 2013 H.-W. Jackmuth SAP® Wirtschaftlichen Einsatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse

    …konkretisiert, die entsprechende Daten melden. Außerdem weist die BaFin in diesem Zusammenhang auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk für die Interne Revision… …Zusammenhang mit den Quotierungsprozessen auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk hin: Bei der Internen Revision der Institute muss der Quotierungsprozess…
  • DIIR – Tagung für Rechnungshof- und Rechnungsprüfer 2013

    …Am 21. Juni 2013 lud das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) zusammen mit dem Ostdeutschen Sparkassenverbund zur Tagung „Finanzkontrollen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …16 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Vorgehen der Internen Revision bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9 DIIR-Arbeitskreis… …derzeit die wohl größte Herausforderung dar. Aus Sicht der Internen Revision stellt sich die Frage, wie eine Projektprüfung ausgestaltet sein kann. Im… …Revision stellt sich die Frage, wie eine Projektbegleitung bzw. -prüfung ausgestaltet sein kann. Im vorliegenden Beitrag wird im Abschnitt 2 zunächst kurz… …Artikels sind: Diana Stolz-Mittelhäußer, Senior-Prüfungsleiterin in der Internen Revision der DZ BANK AG und Leiterin des DIIR-Arbeitskreises… …„Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“, und Matthias Scheuering, CIA, Prüfungsleiter in der Internen Revision der DZ BANK AG und Mitglied des… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute (MaRisk) hat die Interne Revision unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und unter Vermeidung von… …Ertragslage hat, dürfte es sic h aus Sicht der Internen Revision im Regelfall um ein wesentliches Projekt handeln. Zudem besteht die Aufgabe der Internen… …Revision darin, risikoorientiert die Aufbau- und Ablauforganisation im Unternehmen zu prüfen, woraus sich regelmäßig zwingend eine Beschäftigung mit dem IFRS… …Prüfungsstandard Nr. 4, die folgenden Prüfgebiete als Grundlage für die Prüfung zu wählen: 10 Projektmanagement Revision Business Case Revision Revision der… …wird von den wichtigsten Projektbeteiligten durchgesehen und vom Projektauftraggeber freigegeben. Im Rahmen der Revision der fachlichen Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Deutsche Institut für Interne Revision diese Thematik aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Standards für… …(AFMS) durch die Interne Revision. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass wirtschaftskriminelle Handlungen in jüngster Zeit zunehmend in den Fokus… …Abschnitt werden dann besondere Anwendungsbereiche für die Interne Revision im öffentlichen Sektor diskutiert, bevor im vierten Teil an Hand eines (fiktiven)… …mit Fragen der Internen Revision, ist Seminarleiter an der DIIR-Akademie und beratend tätig. Kontakt: nangermueller@hs-harz.de. Ingo Sorgatz, Erster… …unter anderem vorsieht, dass der Internen Revision die Korruptionsprävention übertragen werden kann 3 . Gemäß dem Abschnitt 2.3.4 dient ein AFM neben der… …öffentlich Bedienstete und politisch Verantwortliche eine bedeutsame Rolle. Gegenstand des dritten Abschnitts des Standards ist die Rolle der Internen Revision… …Interner Kontrollen durch die Überwachungsbereiche. Aufgabe der Internen Revision ist es, im Rahmen der dritten Verteidigungslinie die Geschäfts- und… …wegen Ihrer erheblichen empirischen Bedeutung – auch im öffentlichen Sektor – besondere Aufmerksamkeit durch die Interne Revision geschenkt werden 4 . Des… …Weiteren werden für den Fall eines Fraud-Anfangsverdachts forensische Untersuchungen durch die Interne Revision gefordert, wobei Sachverhalt und… …Verwaltung I. Sorgatz (2010, 2012) sowie zur Internen Revision in öffentlichen Verwaltungen N. O. Angermüller; U. Bartels; U. Kaczmarczyk (2011). 4 Siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück