COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (30)
  • Autoren (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (26)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Grundlagen Management Prüfung PS 980 Anforderungen Arbeitskreis internen Deutschland Risikomanagement Kreditinstituten Ifrs Rechnungslegung Controlling Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

212 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/13 · 221 Standards Regeln Berufsstand Kundenschützende Über wachungshandlungen 223 DIIR – Arbeitskreis „Revision des… …. Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungs objekt der Internen Revision 237 Axel Budde / Peter Metzker Geschlossene Fonds (CeF) stehen bereits… …zeigen die mit der Vermittlung von CeF ver bundenen Risiken auf und stellen mögliche Prüfungsansätze für die Interne Revision dar. Konzernrevision in… …Teile des Aufsatzes sind bereits im Revisionshandbuch des Arbeitskreises MaRisk auf der Internetseite des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …neben der Notwendigkeit der Kapitalunterlegung von Reputationsrisiken ebenso auf Prüfansätze für die Interne Revision eingehen. DIIRintern Aus der Arbeit… …+++ Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 274 Dr. Jan-Gerrit Iken / Axel Becker Literatur zur Internen Revision 276 Zusammengestellt… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 48 (2013) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Regeln · ZIR 5/13 · 223 Kundenschützende Überwachungshandlungen DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* In Fortführung der… …Prüfung der Internen Revision. Das an und für sich nicht neue Thema ist in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt… …Informations- und Aufklärungspflichten auch die Prüfungsberichte der Internen Revision und der jährlichen Depot-/WpHG-Prüfungen berücksichtigen. In der Praxis ist… …es mittlerweile durchaus üblich, dass die Compliance-Funktion die Prüfungsberichte (zumindest Compliance-relevante Themen) der Internen Revision erhält… …Compliance-Funktion eigene Kontrollhandlungen (auch in Form von „vor Ort-Stichproben“) vornehmen und darf sich nicht nur auf die Prüfungsberichte der Internen Revision… …umfassen, sondern sind risikoorientiert und möglichst nach Abstimmung mit der Internen Revision vorzunehmen. 2.4 Die Aufzeichnungspflichten untergliedern… …resultierende komplexe Prüfungspflichten stellen die interne und externe Revision vor neue Herausforderungen. In unseren Seminaren vermitteln wir Revisoren das… …Setzen Sie auf effiziente & effektive ACL-Werkzeuge zur zielorientierten Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49… …der Sozialversicherung • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich interne Revision, idealerweise in einem Unternehmen der gesetzlichen Kranken- oder… …www.mdk-niedersachsen.de/jobs Die Interne Revision hat sich davon zu überzeugen, dass die Compliance-Überwachungsmaßnahmen durchgeführt werden. 232 · ZIR 5/13 · Regeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …Regeln · ZIR 5/13 · 237 Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision Axel Budde / Peter Metzker* Geschlossene Fonds… …Vermittlung von CeF verbundenen Risiken aufzuzeigen und mögliche Prüfungsansätze für die Interne Revision darzulegen. Hierbei wird nicht der Anspruch erhoben… …Metzker – Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Wertpapiergeschäftes in Kreditinstituten“. 1 Verordnung zur Konkretisierung der Verhaltensregeln… …zukünftige Prozessgestaltung zum Vertrieb von CeF und somit auch auf die Prüfungstiefe der Internen Revision haben. Die Urteile sind ergänzend zu der… …Internen Revision und der Compliance-Funktion sowie der Abgrenzung dieser Bereiche in den einzelnen Instituten – die entsprechenden Prüfungs- bzw… …. Überwachungshandlungen durch die jeweils verantwortlichen Einheiten vorzunehmen sind 3 . Aus Sicht der Internen Revision kann daher die Prüfungstiefe unterschiedlich… …Vgl. hierzu: Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die Interne Revision, ZIR 04/2010. Vertrieb Geschlossener Fonds Regeln ·… …wissen sollten! Praxisseminar für öffentliche Organisationen Die Revision von Personalwesen und Personalkosten 4. – 5. November 2013, Berlin Im Fokus… …Vermögensinformationsblattes vorsehen. Die Interne Revision hat die implementierten Prozesse bzw. ergriffenen Maßnahmen sowie die verwendeten Unterlagen aufzunehmen und zu… …durch den Emittenten erfolgt. Die maßgeblichen Controlling-Prozesse sind durch die Interne Revision aufzunehmen und zu bewerten. 4.6 Beschwerdemanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …der Internetseite des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (http://www.diir.de/fachwissen) veröffentlicht worden. 1. Rechtliche… …Revision (s. Abb. 1). Dies gilt nach § 25a Abs. 3 KWG 1 u. a. auch für Institutsgruppen und Finanzholding-Gruppen sowie nach § 25a Abs. 4 KWG für… …Überwachung des Konzerns. Sie wird i. d. R. von der Internen Revision der Konzernmuttergesellschaft wahrgenommen. In AT 4.5 Nr. 6 der MaRisk wird die Interne… …Revisionsfunktion auf Gruppenebene näher beschrieben. Danach hat die Konzernrevision im Rahmen des Risikomanagements auf Gruppenebene ergänzend zur Internen Revision… …Internen Revision in Tochter unternehmen aufbauen kann, ist ihr Fokus auf die Anforderungen des übergeordneten Unternehmens der Gruppe gerichtet. 2 Bei der… …Risikosteuerungs- Prozesse Risikomanagement Risikotragfähigkeit Compliance-Funktion Risikocontrolling- Funktion Interne Revision Abb. 1: Aufbau und Umfang des… …„Waiver-Regelung“. Die vertikale Achse zeigt das mit zunehmen dem Integrationsgrad wachsende Prüfungsuniversum der Internen Revision der Muttergesellschaft. Zur… …Prozessen auf Gruppenebene können auch nicht beaufsichtigte Tochtergesellschaften subsumiert werden, die keine eigene Interne Revision benötigen, deren… …übernimmt die Interne Revision der Muttergesellschaft – soweit sinnvoll und möglich – zusätzlich die Interne Revisionsfunktion in den Tochterunternehmen… …einer Internen Revision auf Einzelinstitutsebene verzichtet werden. Dieser Fall ist von einer Vollauslagerung oder einer integrierten Revision (siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Big Data – Big Challenge

    Projekt STAAN – STandard Audit ANalysis – Erfolgsbilanz und Erfahrungsbericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision der Bayer AG
    Stephan Rausch, Stefan Wenig
    …vorhandenen betriebswirtschaftlichen Daten bei Prüfungen der Internen Revision in ihrer Grundgesamtheit zur Klärung revisorischer Fragestellungen heranzuziehen… …großes Stück geringer als gehofft; die Verbreitung des Ansatzes innerhalb der Revision stagnierte. Nach diesem „ernüchternden“ Zwischenergebnis, welches… …Algorithmus vereinte diese die Aspekte der IT, Betriebswirtschaft und Revision. Hier wurde also als letzte notwendige Brücke der Bogen zwischen den Daten und… …einen hohen Verbreitungsgrad bei den Prüfern der Bayer Konzern Revision erreicht. Die STAAN-Toolbox wird zudem auch weltweit in allen Zweigstellen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 1

    Anforderungen an die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems und Prüfungsansätze
    Bernd Hombach, Dr. Markus Müller
    …ZIR 6/2013 werden die Autoren neben der Notwendigkeit der Kapitalunterlegung von Reputationsrisiken ebenso auf Prüf ansätze für die Interne Revision… …mögliche Prüfungsansätze für die Interne Revision überführt. Der Artikel soll darüber hinaus zeigen, dass die Befürchtung, die Einrichtung eines… …. Darüber hinaus werden mögliche Prüfansätze sowie besondere Prüfthemen für die Interne Revision vorgestellt. Literatur BaFin-Rundschreiben 10/2012 (BA) vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …speziell auf die Besonderheiten dieses anspruchsvollen Prüfgebiets zugeschnittenen Praxisleitfaden. Revision des internen Rechnungswesens Prüfungsleitfaden… …für die Revisionspraxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Sami Abbas, Clemens Jung, Alexander H…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …Ermittlungen heute als Teil guter Corporate Governance verstanden. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Quedenfeld R. (Herausgeber) Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschafts kriminalität Erich Schmidt Verlag, Berlin… …der Umsetzung konfrontierten Institute als auch Rechtsanwender vor großen Umsetzungsherausforderungen. Auch für die Interne Revision haben sich die… …Präventionsbereiche gemäß § 21 Anlage 6 PrüfbV zur Vorbereitung auf Jahresabschlussprüfungen, Sonderprüfungen und Prüfungen der Internen Revision. Das Kapitel I… …kann sowohl von der Internen Revision als auch vom Wirtschaftprüfer/Sonderprüfer im praktischen Einsatz genutzt werden. Das abschließende Kapitel X…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …276 · ZIR 5/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Prüfungsmethoden, Allg./diverse… …Auditing, May/ June 2013, S. 17–26. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Management-Informationssystems; Geschäftsprozesse; Open-source workflow… …management systems als Prüfungshilfsmittel; Vorteile für den Prüfer) Becker, Axel: Interne Revision und Früherkennung. In: Frühwarnindikatoren und… …, S. 259– 285. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an Frühwarnverfahren; Frühwarnindikatoren; Prüfungsansätze der… …Internen Revision; Projektrevision; System- und Verfahrensprüfung; Funktionsprüfungen) Bolte, Dirk: Ausgelagerte Aufgaben weiter kritisch beobachten: Interne… …Kontrollsysteme von Dienstleistern auf dem Prüfstand. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 9–12. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung… …, Stuttgart 2013 (ISBN 978-3-7910-3258-0). (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmenskauf; Due Diligence, betriebswirtschaftliche Grundlagen… …arbeitsrechtlicher/gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung, Baden-Baden 2012 (ISBN 978- 3-8329-7641-5). (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme; rechtliche Grundlagen der… …Member%20Documents/PG%20Maturity %20Models.pdf; Zugriff am 4. 7. 2013). (Aufgaben der Internen Revision; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Reifegrad des IKS; Entwicklung und Nutzung… …Untersuchungen; rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Vorgaben; Planung von internen Untersuchungen; Zusammenarbeit Interne Revision mit externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revision e.V., DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden… …prüfen (IKS I) – Einstieg 07. 10.– 09. 10. 2013 25. 11.– 27. 11. 2013 Q _PERIOR Revision des Personalwesens 14. 10.– 15. 10. 2013 R. Billmaier FRAUD… …. Remberg 09. 10. 2013 A. Möbus 05. 12. 2013 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 18. 11.– 19. 11. 2013 G. Ehrhart Retail Loss Prevention Management… …Internen 23. 10.– 25. 10. 2013 Dr. P. Wesel Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 06. 11.– 08. 11. 2013 C. Weiß… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 20. 11.– 22. 11. 2013 Dr. P. Wesel Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 14. 10.– 15. 10. 2013 A. Möbus 24. 10.– 25. 10. 2013 R. Odenthal Grundstufe Revision… …des Einkaufs 07. 10.– 08. 10. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 25. 11.– 26. 11. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und… …Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele 30. 10.– 31. 11. 2013 R. Odenthal 02. 12.– 03. 12. 2013 K. Rothe L. Mewes 280 ·… …ZIR 5/13 · DIIR-Akademie Aufbaustufe Revision des Facility Managements 04. 11.– 05. 11. 2013 H. Behr H. Bayerschmidt Seminare Soft Skills…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück