COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (62)
  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (29)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutschen Corporate Management Risikomanagements Analyse Anforderungen Prüfung Banken Controlling Ifrs Compliance Institut Berichterstattung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

230 Treffer, Seite 4 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Das Three-Lines-of-Defence-Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance

    Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für Deutschland
    Volker Hampel, Prof. Dr. Marc Eulerich, Jochen Theis
    …Management • ZCG 5/12 • 201 Das Three-Lines-of-Defence- Modell und die Positionierung der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance… …bietet vor diesem Hintergrund ein Rahmenwerk zur Positionierung der internen Governance-Organe und insbesondere der Internen Revision. 1. Einleitung Ein… …dessen Zugriff auf die Interne Revision verwiesen 1 . Unabhängig von der Kodifizierung regulativer Initiativen, die noch geraume Zeit in Anspruch nehmen… …Unternehmensebene bereits heute. Grundsätzlich muss dabei die Frage beantwortet werden, welche Position die Interne Revision im Corporate-Governance-Kontext einnimmt… …und inwieweit diese Positionierung einem einheitlichen Rahmen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Revision unterliegen kann und sollte. Im… …Internes Kontrollsystem (IKS) und die Interne Revision unterteilt werden. Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht konkretisiert diesen Ansatz in seinem… …Kontroll- und Überwachungssystem inkl. Risikomanagement, Compliance, operativer Kontrollen sowie Revision und stellt zudem die Verbindung zu den… …. Hierdurch soll aus theoretischer und praktischer Sicht das Grundkonzept der „Three-Lines-of-Defence“ abgeleitet sowie die Positionierung der Internen Revision… …(CBOK-Studie) wurden welt- * Volker Hampel ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR). Marc Eulerich hält die Stiftungsprofessur… …für Interne Revision und Corporate Governance, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen; Dipl.-Kfm. Jochen Theis ist wissenschaftlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Interne Revision Management • ZCG 5/12 • 207 ZCG-Nachrichten Neues Informationsportal für die Sanierungsbranche Das IfUS-Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Der Squeeze-out unter missbräuchlicher Ausnutzung aktienrechtlicher Regelungen

    Eine Fallstudie zur Aktivität der Berufskläger bei der Teutonia Zementwerk AG
    Prof. Dr. Dirk Schiereck, Christian Thamm
    …bestätigt. Der BGH hatte die Revision Zapfs nicht zugelassen. Hinsichtlich einer Klage auf erhöhte Abfindung im Rahmen eines Squeeze-out wie bei der Teutonia…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten

    Bericht zur „Financial Experts Conference“ 2012
    Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan C. Weber
    …Revision und dem Abschlussprüfer, ferner Fragen der Nominierung, Vergütung, Evaluierung sowie der Haftung und des Haftungsmanagements. Hierbei wurde die… …Financial Expert in der Unternehmenspraxis (fachliche und persönliche Anforderungen sowie Beziehung zum Finanzvorstand, zur Internen Revision und zum… …­Überwachungsträgern Dem schloss sich der Vortrag „Der Financial Expert im Spannungsfeld zwischen Finanzvorstand, Interner Revision und Abschlussprüfer“ von Dr. Arno…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Fraud in der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Banken

    Möglichkeiten und Grenzen der Vermeidung durch Corporate-Governance-Mechanismen
    Björn Schneider, Philipp Reinbacher, Dr. Klaus Derfuß
    …Revision Ethische Grundsätze 11 Vgl. ACFE, Report to the nations on occupational fraud and abuse, abrufbar unter: http://… …Interne Kontrollsysteme Interne Kontrollsysteme sowie die Interne Revision sind grundsätzlich von der Unternehmensleitung einzurichten und ihr damit… …, Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der internen Revision?, ZIR 2012 S. 128. c Es bestehen Zweifel an den ­Möglichkeiten der… …Internen Revision, insbesondere durch das ­Top-­Management begangene Bilanz­delikte aufzudecken. Fraud in Banken Rechnungslegung • ZCG 5/12 • 239 kommt… …, dass die Aufgaben der Internen Revision sich vorwiegend nicht auf das Managementhandeln konzentrieren und das Management Möglichkeiten hat, sich der… …. betreffend der Unabhängigkeit hinsichtlich der Auswahl der Prüfobjekte und der Urteilsfindung, können diese Zweifel an der Möglichkeit der Internen Revision… …Wirksamkeit als CG-Mechanismus den gleichen Restriktionen wie die Interne Revision. Beide unterstehen der Unternehmensleitung und können deshalb Fraud in der… …Revision Interne Kontrollsysteme Risikomanagementsystem + + – Verknüpfung mit Qualität der CG am langfristigen Erfolg orientierte Vergütung am kurzfristigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …: CCDie Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung (Dr. Konrad Roth und Stefan Piekny, S. 159–173); CCDie Grundzüge… …Planungs- und Reportingsysteme anbietet und im Unternehmen eingeführt wird. Compliance in digitaler Prüfung und Revision Herausgegeben vom Deggendorfer Forum… …zur digitalen Datenanalyse e. V., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 104 S., 29,95 e. Auch die Interne Revision muss zunehmend den Spagat meistern… …und Datenschutz mit Leitlinien für die Interne Revision, CCDatenschutz bei der Analyse von Massendaten in Revisionsprozessen, CCKorruptionsverhinderung… …und Datenschutz aus Sicht der Internen Revision, CCempirische Befunde zur Akzeptanz der digitalen Prüfungsunterstützung sowie CCAnforderungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung
    978-3-503-14190-6
    Prof. Ulrich Bantleon, Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker
    …Effiziente Risikomanagement- und Frühwarnsysteme sowie eine risikoorientierte Interne Revision bilden das Fundament erfolgreicher Geschäftstätigkeit… …Revision und der externen Prüfung verbindet!…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Neuerungen der MaRisk

    Ronny Rehbein, Prof. Dr. Dirk Wohlert
    …Revision (AT 4.4) Im Rahmen der Neugestaltung der Vergütungs- bzw. Anreizsysteme ist das Aufsichtsorgan darüber entsprechend zu informieren. Außerdem ist… …. Umgekehrt gilt das hingegen schon. • Zu 4. Bereits in der Vergangenheit wurde die direkte Diskussion zwischen dem Aufsichtsorgan und Interner Revision… …Aufsichtsorgans oder ein Missbrauch der Internen Revision (die ein Inst- rument der Geschäftsleitung sind) ist nicht auszuschließen. Im Übrigen sind bestimmte… …Berichtserfordernisse der Internen Revision bereits im BT 2 (z. B schwerwiegende Feststellungen gegen Geschäftsleiter) geregelt. Letztlich überwog bei der Aufsicht aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement

    Michael Helfer
    …bestehen aus einer Internen Revision und einem internen Kontrollsystem (IKS). Das IKS umfasst dabei insbesondere folgende Punkte : • Aufbau- und… …sein soll. Zudem muss eine Beurteilung der Risikosituation enthalten sein. Das Auskunftsrecht des Aufsichtsorgans ggü. der Internen Revision wurde… …Internen Revision Auskünfte einholen kann. Auf der Basis internationaler Anforderungen wurden im Allgemeinen Teil Ergänzungen zum Thema Vergütungssysteme… …. Insgesamt sind die Anforderungen an das Management der Liquiditätsrisiken nun deutlich gestiegen. Ferner sind die Anforderungen an die Interne Revision… …. Institut Geschäftsleitung Aufsichtsrat Interne Revision Externe Revision (Abschluss- prüfer) BaFin BaFin BaFinBaFin Fachbereiche Abb. 26… …der Geschäftsleitung haben insbesondere die Interne Revision, aber auch die Fachbereiche sowie Aufsichtsrat und Abschlussprüfer Schlüsselfunk- tionen… …Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der Internen Revision festgestellten schwerwiegenden sowie über die noch nicht behobenen wesentlichen… …Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen.4 Sollte die Interne Revision die Geschäftsleitung über schwerwiegende Feststellungen gegen einzelne Geschäftsleiter… …Finanzdienstleistungsaufsicht, Deut- sche Bundesbank) informieren.5 4.3 Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision Am deutlichsten wird die Aufgabe der Internen… …Revision bezüglich ihrer Prüfungsverantwortung. Sie muss risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz

    Dr. Lukas Kuhn
    …controllings und der Internen Revision an zuständige Mitglieder der Geschäfts- leitung oder die gesamte Geschäftsleitung (Management) sowie die Bericht-… …zukünftig eingehalten werden. Daneben ist die Dokumentation des Kommunikationssystems Grund- lage und Voraussetzung für die Prüfungen der Internen Revision… …Revision weiterzuleiten, so dass geeignete Maßnahmen beziehungsweise Prüfungs- handlungen frühzeitig eingeleitet werden können. Hierfür ist ein geeignetes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück