COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (139)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Instituts Risikomanagements Bedeutung Compliance Fraud Kreditinstituten Controlling Management Grundlagen Unternehmen Revision Analyse Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

289 Treffer, Seite 5 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IT-Compliance: neue Grundlage für Datenschutz bei Einsatz von RFID

    …Bedeutung der Technischen Richtlinien für den sicheren RFID-Einsatz des BSI und des PIA Framework der Europäischen Kommission. Diese hatte 2009 eine…
  • Non-Compliance: Führungskräfte sind sich der Folgen bewusst

    …nur eine untergeordnete Bedeutung ein. Die Potenzialanalyse Compliance ist das Ergebnis einer Onlinebefragung, die im Auftrag von Steria Mummert…
  • Nachhaltigkeit und Unternehmensführung

    …Lüneburg in Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) erstellt wird, nimmt die Bedeutung nachhaltigen…
  • Modernisierung des europäischen Datenschutzrechtes gefordert

    …der Europäischen Kommission, Viviane Reding, in Berlin. Schaar wies dabei auch auf die zunehmende Bedeutung des Datenschutzes beim transatlantischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ESVnews

    …Vermittlung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit daher im Rahmen von Finanzierungsgesprächen mit der Hausbank eine herausragende Bedeutung zukommt. Weitere Themen… …Betriebliches Vorschlagswesen und Kontinuierlichen Verbesserungsprozess sinnvoll zusammenführen (Dr. Pierre Buet, S. 50-53). 3. Steigende Bedeutung der ­Risikofrüherkennung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geplantes Rundschreiben der BaFin zur Stärkung der Compliance-Funktion

    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) festgestellt, dass die Compliance-Funktion in den Instituten häufig nicht entsprechend ihrer Bedeutung ausgestaltet ist. Die…
  • BAFin veröffentlicht einheitliches Regelwerk für Wertpapiergeschäfte – MaComp

    …nicht ihrer Bedeutung entsprechend ausgestaltet ist und die Compliance-Beauftragten nicht sicherstellen können, dass die Unternehmen die Vorgaben des WpHG…
  • System Error. Warum der freie Markt zur Unfreiheit führt.

    …, „welchen relativen Status die Marktlogik in unserem Leben spielen soll“ – und anfügt: „Diese Frage ist von menschheitsgeschichtlicher Bedeutung.“ Seine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Fundierung der Risikostrategie und Risikotragfähigkeitsanalysen; Bedeutung des Eigenkapitals; Risikomessmethoden und Stresstests; Anforderungen der… …Bankenaufsicht; Krisenindikatoren im Firmenkundengeschäft; Kreditpricing; Bedeutung des IKS; Risikokommunikation; Interne und externe Prüfungen) Aufgaben /… …, Febr. 2010, S.28-31. (Funktion der Internen Revision; Effektivität von Prüfungen; Vertrauensfunktion von Prüfungen; Bedeutung und Wirkung von Vertrauen… …; Risikoklassifizierungsverfahren; aufbau- und ablauforganisatorische Regelungen; Einbindung in die Risikosteuerung; Outsourcing) Helfer, Michael: Bedeutung des Internen… …Interne Kontrollsystem und das Risikomanagement; ganzheitliche Betrachtung von IKS und Risikomanagement; Bedeutung des Risikoklimas) Hellstern, Gerhard…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …angemessen sein. Der Analyse von Plänen und Kontrollen im Projektmanagement unter Berück- sichtung der jeweiligen Projektphase kommt eine besondere Bedeutung… …und Auftragnehmer von besonderer Bedeutung. Die aus Sicht des DIIR wesent- lichen Arten von Projekten (Projektkategorien) sind in den folgenden Ab-… …dieser Art haben einen deutlichen Compliance-Aspekt und damit verbun- den eine enorme Bedeutung für das Unternehmen. In vielen Unternehmen betraut deshalb… …, insbesondere wenn ihre Durch- führung verpflichtend ist, sollten ihrer Bedeutung entsprechend in der Prüfungsplanung vorrangig behandelt werden. 2.2.2 Projekte… …für die konkrete Prüfungsvor- bereitung von Bedeutung. Im Wesentlichen bemisst sich die Bewertung von Projekten an folgenden Risikofaktoren: 18… …Projektprodukte etc.) � Strategische Bedeutung � Zeitdauer (unterjährig, einjährig, mehrjährig) � Komplexität (z. B. Art des Projektes, Anzahl beteiligter… …wer- den. In jedem Fall sollte die Prüfung der Größenordnung angemessen Rech- nung tragen. Strategische Bedeutung Auch wenn ein Projekt relativ klein… …ist, kann sein Risiko wegen seiner stra- tegischen Bedeutung hoch oder sehr hoch sein. Dies ist meist der Fall, wenn das Projekt weitere Projekte… …Kriterien zur Auswahl bzw. Priorisierung von Projekten für Prüfungszwe- cke bieten sich u. a. an: � Strategische Bedeutung des Projekts für das Unternehmen… …, z. B. „Muss- Projekt“, Bedeutung für die Reputation des Unternehmens, Kundenbin- dung � Größe des Projekts, z. B. anhand Projektbudget (geplante…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück